Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Elbische Übersetzungen

<< < (2/9) > >>

König Legolas:
Hallo,

mit Anführungszeichen und dann ist es richtig :D :D :D.

Nein Spaß, du bist dran.

MFG: König Legolas

Gnomi:
Öhm...

--- Zitat ---Ennyn durin.
--- Ende Zitat ---
Das hier war doch das Zitat, was man übersetzen sollte, oder?
Und das heißt niemals "Sprich Freund und Tritt ein", sondern heißt nur "Die Tore Durins"

--- Zitat --- pedo mellon a minno
--- Ende Zitat ---
Das heißt "Sprich Freund und tritt ein.^^
Und deine Frage war klar und deutlich nur nach "Ennyn durin" gestellt...^^

König Legolas:
Hallo,

da habe ich mich kräftig verlesen [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti].

Dann ist Dragonfire dran, sorry. Komisch wie konnte ich mich verlesen?

MFG: König Legolas

Gwanw:
Ach ja, es heißt nicht "Sprich Freund und tritt ein", sondern Sprich "Freund" und tritt ein und es ist ein Wortspiel, denn sonst wäre Mellon falsch dekliniert, da es in dem Fall als Wort an sich zu verstehen sein soll.

MCM aka k10071995:
Mööööööööööp.
Nicht dekliniert, sonder leniert. Und dein Satz ist auch nciht ganz richtig. Mellon ist in diesem Satz immer ein Akkusativ-Objekt und muss folglich leniert werden: Korrekt wäre "vellon".
Ich habe mal gelesen, dass das eventuell Gandalf verunsichert hat. Korrekt übersetzt würde es nhmlich heißen: "Sprich, Freund, und tritt ein" (Also "mellon" als Nominativ).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln