16. Jun 2024, 13:45 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore  (Gelesen 1985 mal)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« am: 7. Dez 2009, 19:25 »
Hallo zusammen

Ich habe mich entschlossen einen 2. Monitor zu verwenden.
Mein Ziel ist es, den Monitor als eine Art 2. Anzeige zu verwenden, ich möchte meinen 22"-er weiterhin mit der Auflösung 1680x1050 verwenden. Den 17"-er möchte ich eher als Monitor für das Fernsehen (über Internet) verwenden, oder als "Ablage für Tasks, die ich weiterhin "beobachten möchte.......
Wenn ich bei der NVIDIA-Sytemsteuerung die Optionen durchchecke, kann ich die Desktops beide als Anzeige nutzen, allerdings wird die Auflösung immer gleichgestellt.
Bei Vollbild sollte dann auch nur ein Dektop "ausgefüllt werden. (Also auch bei Games)

Erzmagier
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #1 am: 7. Dez 2009, 19:55 »
Was fürn OS benutzt du? Zumindest mit Win7 funzt das soweit ich weiß (bzw. bei mir^^).

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #2 am: 7. Dez 2009, 20:01 »
Hab XP.......

Wie gesagt, möchte ich einen Bildschrim wirklich aktiv nutzen und den anderen z. B. um einen Stream anzuschauen.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #3 am: 7. Dez 2009, 20:15 »
Du bekommst aber schon unterschiedliche Bilder auf beiden? Oder wird da nur gespiegelt?

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #4 am: 7. Dez 2009, 20:30 »
Also ich krieg auch hin, dass beide dasselbe zeigen, aber möchte eben 2 Bildschirme mit 2 Taskleisten (oder zumindest einen als Ablagefläche) und zusätzlich das ganze mit unterschiedlicher Auflösung......
Im Moment kann ich nur machen, dass sich die 2 Horizontal/Vertikal zu einem Monitor zusammenfügen oder dass beide das gleiche Bild anzeigen. Mein Wunsch wäre aber, dass ich das ganze so habe, dass ich z. B. auf dem einen Bildschirm einen Stream laufen lasse und auf dem anderen game......
Ich bin eben über nView (NVIDIA) gestolpert aber weiss nicht, ob das damit so realisierbar ist.....
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #5 am: 7. Dez 2009, 20:33 »
nView sollte die richtige Software sein. Dort müsste es einen Modus namens "DualView" geben, der wäre das Richtige für deine Zwecke.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #6 am: 7. Dez 2009, 20:42 »
Ja, ich kriege dort unterschiedliche Bilder - allerdings ist die Taskleiste auf einem nicht vorhanden ;).
Auch unterschiedliche Auflösungen sind kein Problem - Desktop erweitern über die Anzeige (also wenn ich mich recht erinnere: rechtsklick und dann Eigenschaften. (Zumindest mit Vista und Win7 funzt das).

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #7 am: 7. Dez 2009, 20:55 »
Habs gerade hingekriegt, vielen dank!

Das mit den Unterschiedlichen Taskleisten ist nicht wichtig, es war her als Hinweis, dass die 2 Monitore voneinander getreinnt sein sollten, zu verstehen.
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Erweiterte Unterstützung für 2 Monitore
« Antwort #8 am: 8. Dez 2009, 14:45 »
Mit der Taskleiste ist auch möglich,dafür gibt es ein Programm,google einfach mal ein bisschen,so aus dem Stehgreif fällts mir auch nich mehr ein.

MFG Don-DCH
My Intel SSD Rocks =D