Archivierte Modifikationen > [Elvenstar] Vorschläge und Ideen
Zusammenkunft Elvenstar und Edain?
Marioverraeter:
Hm ja mir erscheint es ziemlich sinnfrei was hier aus dem Thema geworden ist. Wenn ich mir so manche Antworten durchlese, kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln und muss annehmen, dass die Betreffenden nur den Titel des Threads gelesen haben.
Habe ich IRGENDETWAS dahingehend gesagt dass ich *fordere* oder *verlange*, dass Edain und Elvenstar *sofort* und *vollständig* nur noch gemeinsame Sachen machen sollen? Meine Anregung zu diesem Thema dahingehend zusammenzufassen, ist in allen vier hervorgehobenen Worten nämlich falsch. Wenn ihr möchtet, dass dieser Thread daher sofort geschlossen wird, habt ihr den Sinn von Foren noch nicht so recht verstanden.
Mir waren die meisten Antworten schlichtweg einfach zu dumm als dass ich jetzt auf jedes Detail eingehen werde - immerhin wurden in den besagten Antworten alle meine Details ebenso ignoriert. Also mein Statement:
Eine vollständige "Verschmelzung", wie auch immer geartet, die eine Einstellung von Elvenstar und Edain als eigenständige Projekte mit sich brächte, ist unter allen Umständen nicht sinnvoll. Beide Mods haben ihren eigenen Stil und überschneiden sich daher. Man kann diese beiden Stile nicht kombinieren. Z.B. ist das Gameplay in Elvenstar heldenlastiger im Lategame, da die Helden dort sehr starke Stufe-10-Fähigkeiten haben, die Armeen jedweder Größe und Stärke unter Umständen einfach vernichten können. Dagegen bringt Edain neue Top-Einheiten ins Spiel, die im Lategame spielentscheidend sind: Kampftrolle, Königliche Garde, Wächter der Veste... sie überholen die Helden an Relevanz. Eine Verbindung wäre eine ausgewogene Mischung, die sowohl starke Helden, als auch Top-Einheiten beinhaltet. Das Balancing Helden <-> Einheiten wäre ausgewogen. Aber das wäre nicht unbedingt besser als die beiden Ausgangsformen, oder? Ist es nicht i-wie *cool*, wenn Helden die wahren Vernichter sind? Oder umgekehrt fairer zu spielen, wenn der Kampf durch Einheiten entschieden wird? Es ist und bleibt Geschmackssache, eine Verbindung aus Elvenstar und Edain könnte somit sowieso nur als Alternative entwickelt werden - aber erst, wenn beide Mods in sich fertig sind, könnte so eine Verbindung vollständig erfolgen.
Das ist nämlich der nächste wichtige Punkt: Ein gemeinsames Projekt aufbauend auf Elvenstar und Edain, wie ich am Anfang schon angedeutet habe, ist erst sinnvoll, wenn sich beide Mods in einer finalen Version befinden. Bedarf keiner weiteren Erläuterung, oder?
So, nun war dieser Thread ferner auch nicht als Forderung, sondern als Anregung gedacht. Was würde euch zu dem Thema "Zusammenkunft von Edain und Elvenstar" denn einfallen? Nun, mir kommt da z.B. noch in den Sinn, dass die beiden Modder-Teams auf gegenseitige Anfrage aus gegenseitigem Interesse hin in kontrolliertem Umfang Inhalte tauschen. Das wird auch bei vielen anderen großen Mod-Projekten für andere Spiele gemacht (z.B. für Battlefield 1942 zwischen der Battlegroup42-Mod und der Frontlines-Mod) und wirkt, da ja beide Parteien sich einigen, zu beiderseitigem Vorteil. Es müssen einfach nur die Grenzen des Stolzes überwunden werden. Wie wäre es also damit?
Ferner könnten sich die Modder auch gegenseitig helfen, wenn das eine Team Probleme hat, sodass das andere sich an der Lösung eines Problems beteiligt. So kann die Community mehr Know-How über SuM-Modding zutage fördern und die Möglichkeiten zu komplexeren Modding-Ansätzen werden offenbart. Auch das passiert in den Modding-Communities anderer Spiele ganz selbstverständlich (z.B. in der extrem großen *englischsprachigen* The Elder Scrolls/Fallout 3-Community. Es ist Wahnsinn, wie hierbei nahezu alle Grenzen der Engine selbst durch Skript-Erweiterungs-Programme überwunden, die Installation, Verwendung und Kompatibilisierung von Mods durch Manager-Programme optimiert und viele Tricks, Open Source, Guides und Mod-Listen offengelegt wurden).
Mir wäre daher sehr viel daran gelegen, wenn die Modder beider Teams diesen Thread als Appel dazu auffassen würden, mit Moddern anderer Teams und allgemein die Community als ganzes unter sich eher kooperativ statt konkurrentiell zu denken und zu handeln - denn es ist für alle das Beste. Der Vorschlag einer erweiterten Zusammenarbeit zwischen Edain und Elvenstar ist eine Idee, deren Umsetzung in prinzipieller, nicht in rigoroser, Form sicher beispielhaft wäre. Und darüber hinaus eben ein großer Gewinn für die Community, und euch als Modder und Idealisten.
So, weitere Diskussion erwünscht.
König Legolas:
Hallo,
@Marioverraeter ich habe meinen Post gelöscht, denn ich fand das ein bisschen unfair was ich gegenüber dir geschrieben habe, sorry.
Ich weß echt nicht ob das eine gute Idee ist. Also ich meine es wäre schon toll diese Mods zu verbinden, wenn einer nicht gerade in der End-Phase und der andere in einer Anfangs-Phase wäre. Man könnte ja so ein kleines Projekt starten, womit sie sich gegenseitig helfen. Z.B Edain nimmt die Ki von Elvenstar und Elvenstar ein paar Einheiten von Edain.
Trotzdem sind die Teams eigentlich stolzt darauf was sie alles gschafft haben und wollen ihe eigene Mod vorstellen.
Also ich weiß nicht, ich glaube dieses mal enthalte ich mich, und ich hoffe es sind keine Missverständnisse aufgetreten.
MFG: König Legolas
Marioverraeter:
@advents-legolas-kranz: kein Problem. =) Es stimmt schon, ich war und bin ja auch nicht fest davon überzeugt dass eine vollständige Verschmelzung so gut wäre... wie gesagt, beide Mods haben ja was... aber wie du auch schon gesagt hast, solche kleine Schnittstellen in denen einfach mehr Kooperation stattfindet und ein bisschen Austausch von Material sollten sich auf beiden Seiten Wünsche ergeben, das dürfte doch von beiderseitigem Vorteil sein - zumindest wollte ich das mit diesem Thread anregen. Ich bedaure, dass dies zu einer so... ja i-wie hitzigen Kontroverse ausgeartet ist. Aber jetzt scheinen sich die Gemüter ja auch herunterzukühlen. :)
Sry im Übrigen dass ich solange nicht geantwortet habe, ich glaube ansonsten wäre es soweit auch gar nicht erst gekommen. ^^
Tja und langsam wird es interessant... Manuel2811, was hältst du denn von Kooperation mit dem Edain-Team und in welchem Umfang - was sind deine Gedanken dazu? Da bin ich jetzt mal gespannt. :)
Manuel2811:
Ööööhm....*huuuuuust* Absolute Gülle? :D
Nein also ums mal auf den Punkt zu bringen: Ich habe jetzt schon über Jahre hinweg Elessar Telkontar bei seiner Mod so gut geholfen wie nur möglich. Nicht Arbeiten für ihn übernommen oder sowas, aber er war anfangs schon n drolliger kleiner Modder dem man des Öfteren die Schritte erst erklären möchte. Umso stolzer bin ich darauf, dass er heute (vielleicht liegts auch daran das ich langsam älter werde xD ) ein besserer Modder geworden ist als ich es bin. Wir haben uns eben beide immer ergänzt. Er hat mir geholfen, ich ihm, er hat Dinge nicht gewusst die ich ihm erklärt habe, er erklärt mir Dinge die ich nicht weis. Besonders dankbar bin ich ihm für seine Hilfe bei der KI von Khazad Dum...ohne sein Wissen hätte ich heute immer noch keine funktionierende KI.
Nichts desto trotz...Edain hat seinen eigenen Charakter...teilweise sind dort auch Konzepte drin, bei denen sich mir die Haare sträuben ^^ ...genauso geht es ET bei meiner Mod...es würde also einen nicht harmlosen Interessen-Konflikt geben ^^ Außerde und das ist wohl das Wichtigste: Edain bezieht sein ganzes Material oder zumindest das Meiste von Edain II...und ich denke nicht, dass der Großherr der Edain II, Ealendril der Dunkle, sehr davon begeistert wäre, wenn sämtliches Material von ihm in einer Mischung aus Eigen- und Fremdmod zu finden ist.
Wünsche noch angenehme Diskussion ;)
Greez
Manuel2811
Elvenstar Mod
Titus:
Oha.. da wurde wohl ausversehen mein Post gelöscht...
naja ich möchte sagen, ich fände einen kontrollierten Austausch von Marterial und Ideen sehr erfrischend. Die deutsche Sum-Szene ist da immer sehr angespannt, ein gesamtdeutsches Phänom, würde man mich fragen. Also ich würde ein solches Vorgehen begrüßen!
Wie es in anderen Moddingszenen Gang und Gebe ist.
MfG Titus,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln