Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

League of Legends

<< < (96/113) > >>

Gnomi:
Evelynns Ulti kann eigentlich sogar Schaden machen, wenn man sie ganz am Anfang einsetzt - der Schaden bezieht sich halt immer darauf wie viel Leben das Ziel noch hat.
Er entspricht 25%+1%pro 100 AP vom derzeitigen Leben.
Wenn man also 4000 Leben hat und Evelynn keine AP hat, dann macht die Fähigkeit trotzdem 1000 magischen Schaden. Wenn man nur noch 100 hat macht sie nur 25 Schaden...^^
Wenn man sich nun vorstellt, dass man damit vielleicht 3 Gegner trifft:
Einer ist Tank und hat 4000 und zwei haben so 2000... dann macht die Fähigkeit insgesamt 2000 Schaden. Und dafür muss Evelynn nur Level 16 erreicht haben und garkeinen Gegenstand haben.^^
Zusätzlich werden alle getroffenen Gegner um 70% verlangsamt und Evelynn würde bei 3 Gegnern noch ein Schild über 900 Leben bekommen.
So schwach ist das jetzt eigentlich nicht.^^
Man muss halt die Ulti sehr früh in Teamkämpfen setzen und versuchen mehrere Gegner zu treffen - sobald schon ordentlich Schaden ausgeteilt wurde ist die Ulti schwächer.

Was die Helden angeht stimme ich Maethrir eigentlich zu. Es sind nicht alle immer nützlich, aber sie sind alle spielbar und können alle spielen. Alle haben natürlich ihren Konter, aber im Profibereich werden sie alle gespielt. (also auch auf Turnieren)
Seit dem Nerf von Gragas ist er nicht mehr so stark und ein TF kann ihn auch relativ gut kontrollieren. TF ist allgemein kein Lanebully, sondern darauf aus die anderen Lanes zu dominieren. Er muss bis Level 6 überleben und dann 1-2 gute Ganks hinbekommen... Wirklich schaden ansonsten kann man ihm nur mit einem starken EG Champion, der zudem gut pushen kann - wie z.B: Ziggs.

Lissandra war in der Midlane ja eigentlich nie so überragend, die war immer eher Toplane, Jungle oder teilweise sogar Support. Jedoch sind Magier auf der Toplane in dem Jahr sehr außer Mode, da sie gegen die Tanks sehr wenig ausrichten können.

Skarner hat als zusätzliches Problem (neben dem was Jarl gesagt hat) auch noch das Problem, dass er im 1vs1 vielen anderen Junglern unterlegen ist. Ein Xin, Lee, Pantheon oder Khazix töten ihn einfach sobald sie sich im Jungle treffen. Zudem hat er relativ schwache Ganks bis Level 6. Darum ist er sehr leicht zu kontern.

Jax ist sehr stark im kommen, ja. Das liegt vor allem an den Änderungen in den Runen, wodurch LG Champions allgemein gestärkt und EG Champions eher geschwächt wurden.^^

Whale Sharku:
Also ich würd auch ganz gern ein Wörtchen verlieren über "den Profibereich", von dem man immer so schwammig spricht.

Die Turniere sind... mal so mal so. Ich würde sagen dass die tatsächlich Geld verdienenden professionellen LoL-Spieler in ihrem (winzig kleinen aber enorm repräsentativen) Millieu mal nur 20 und mal bis zu 70 Champions in einem Turnier sehen lassen. Sie reagieren eigentlich sehr präzise auf das aktuelle Meta, aber genauso wichtig ist der Umstand, dass sie halt auch nur Menschen wie du und ich sind und dass sie mit manchen Champions geübt sind, mit anderen nicht. Ich rede nicht von Grundkenntnis, sondern von dem Ausmaß an Geübtheit, dass man sagen könnte "er ist ein Meister mit XY, kennt alle Besonderheiten und Kniffe und kann viele davon auch selbst einsetzen."

Menschen sind unterschiedlich vielseitig in ihrem persönlichen Championpool; das gilt genauso für die Profis, wie für jeden anderen LoL-Spieler. So gibt es Toplaner, die als außerordentlich mächtig gelten, die aber außer Renekton nur Aatrox spielen können *hust* Wickd *hust* :D Und es gibt Adcs, die das aktuelle Adc-Meta einfach links liegen lassen und permanent immer nur Varus spielen.


Wenn wir uns die Challenger-, Diamond-, und Platinliga anschauen, ist das eine komplett andere Welt. Mit unvergleichlich mehr Spielern. Da man dort (meistens) seinen Gegner nicht oder nur vom Namen her kennt, geht man nicht großartig auf individuelle Stärken und Schwächen ein, sondern macht sein eigenes Ding. Absolut jeder Champion wird in dieser "Pro"-Szene gespielt und du wirst als Diamond auch nicht zu Tode geflamed, wenn du Warwick pickst, weil - jeder der Anwesenden ist sich bewusst dass Warwick, piep egal wie wenig er im Meta ist, einzigartige Stärken (und Schwächen) besitzt wie jeder andere Champion auch.

Was ich damit sagen möchte: Der Mainstream, den alle immer vor Augen haben, ist nur sehr eingeschränkt repräsentativ.

BAAEEMM:

--- Zitat von: Dunkle's Maw am 27. Apr 2014, 13:16 ---
Die Turniere sind... mal so mal so. Ich würde sagen dass die tatsächlich Geld verdienenden professionellen LoL-Spieler in ihrem (winzig kleinen aber enorm repräsentativen) Millieu mal nur 20 und mal bis zu 70 Champions in einem Turnier sehen lassen. Sie reagieren eigentlich sehr präzise auf das aktuelle Meta, aber genauso wichtig ist der Umstand, dass sie halt auch nur Menschen wie du und ich sind und dass sie mit manchen Champions geübt sind, mit anderen nicht. Ich rede nicht von Grundkenntnis, sondern von dem Ausmaß an Geübtheit, dass man sagen könnte "er ist ein Meister mit XY, kennt alle Besonderheiten und Kniffe und kann viele davon auch selbst einsetzen."
--- Ende Zitat ---

Hier muss ich dir widersprechen. 90% der Pros spielen nichts anderes als Meta-Champions, nicht weil sie nur mit denen geübt sind, sondern weil die im Moment für das momentane Meta und die gängen Team-Comps am stärksten sind. Klar gibt es noch Spieler die mit bestimmten Meta-Champs besonders gut sind, aber die im Moment wichtigsten, sagen wir mal zb für Mid Orianna, Ziggs, TF, Soraka, Nidalee und LeBlanc werden von allen gut gespielt. Hin und wieder kommt es mal vor, dass Voyboy seine Akali auspackt, aber 90% der Spiele werden mit den vorher genannten Champs gespielt. Die Pros machen schließlich nichts anderes als dieses Spiel zu spielen, es ist ihr Job herauszufinden was die stärksten Champs sind und diese zu beherrschen.
Darien hat nicht auf einmal Warwick gegen Mundo gepickt weil er gerne WW spielt und viel Übung mit ihm gehabt hat, sondern er hat ihn gepickt da er ein vollkommen unerwarteter Counter war, ein Sleeper-OP. Es hat seine Gründe warum Innox (Toplaner von EG) nicht gerade gut performed hat in diesem Split: er hat nicht die Meta-Champs gespielt. Er ist ein super starker Spieler und in der Soloq kann er auch mit seiner Toplane Nida was reißen, aber im LCS wird EG dann halt von einem Team mit Rene/Shy/Mundo Top zerrissen.


--- Zitat ---Menschen sind unterschiedlich vielseitig in ihrem persönlichen Championpool; das gilt genauso für die Profis, wie für jeden anderen LoL-Spieler. So gibt es Toplaner, die als außerordentlich mächtig gelten, die aber außer Renekton nur Aatrox spielen können *hust* Wickd *hust* :D Und es gibt Adcs, die das aktuelle Adc-Meta einfach links liegen lassen und permanent immer nur Varus spielen.
--- Ende Zitat ---

Naja, die Championpools waren in Season2 noch sehr viel wichtiger als Season 3 und Season 4. Damals wurde halt wirklich gespielt was zB der Midlaner besonders gut konnte. Klar waren immer noch manche Champs besser fürs Meta als andere, aber es wurden schon sehr viel mehr Komfort-Picks gewählt als heutzutage.
Heute kann jeder die verschiedenen Meta-Champs spielen, auch wenn er ein paar natürlich besser kann als andere. Wickd zB ist ein besonders starker Renekton und Irelia Spieler, allerdings kann er auch Ryze Mundo Shy Trundle usw auf LCS Level spielen.


--- Zitat ---Wenn wir uns die Challenger-, Diamond-, und Platinliga anschauen, ist das eine komplett andere Welt. Mit unvergleichlich mehr Spielern. Da man dort (meistens) seinen Gegner nicht oder nur vom Namen her kennt, geht man nicht großartig auf individuelle Stärken und Schwächen ein, sondern macht sein eigenes Ding. Absolut jeder Champion wird in dieser "Pro"-Szene gespielt und du wirst als Diamond auch nicht zu Tode geflamed, wenn du Warwick pickst, weil - jeder der Anwesenden ist sich bewusst dass Warwick, piep egal wie wenig er im Meta ist, einzigartige Stärken (und Schwächen) besitzt wie jeder andere Champion auch.

--- Ende Zitat ---

Also ich weiß nicht wie viel Erfahrung du in der Diamond und Platin Szene hast, aber dass dort nicht wegen non-meta Picks geflamed wird ist ja sowas von falsch. Ich habe zwar persönlich eher wenig Soloq gespielt, hatte aber recht hohes MMR und somit vorallem mit Platinspielern gespielt. Zwei gute Freunde von mir spiel(t)en sehr viel mehr und sind zB Diamond 2 und Platin 1 im Moment. Diese Ligen sind genau gleich toxic wie die drunter und es wird genau so alles nachgespielt was die Pros spielen. Der Unterschied zu den schlechteren Ligen ist allerdings, dass in den höhern die Spieler wissen, warum diese Champs von den Pros gespielt werden und diese dann auch (meistens) richtig einsetzen.
Klar kommt es vor dass mal eine Poppy oder Skarner gepickt wird, aber das sind absolute Ausnahmen und werden auch von 95% der Spieler als Trollpicks angesehen.
Das mit dem "eigenen Ding machen" ist in der Amateur-Szene natürlich sehr viel mehr vertreten als in der professionellen, allerdings sind hier die Spieler erfolgreich die die Meta-Champs spielen und diese halbwegs beherrschen. Schließlich hat es ja seine Gründe, warum diese im Meta vertreten sind ;)

.Thranduil.:
Findet ihr Ezreal als ADC oder als APC besser?

Yoruba:
der war lange zeit mein lieblings adc :D im normal find ich ihn als adc besser im aram auf ap. nachdem blue ezreal aber verschwunden ist, sind mir jetzt andere lieber. in der aktuellen meta werden ja auch die etwas spezielleren carrys wie corki, graves und halt auch ezreal nicht mehr gespielt, sonder mehr die, die weit hinten stehn und die tanks shreddern , wie cait, jinx usw. in urf hat er wieder sehr viel spaß gemacht, mit iceborn gauntlet konnte man da wieder kreuz und quer kiten :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln