Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Feedback zu Version 3.3

<< < (14/45) > >>

Agravaine:
Rohan:

Rohan hat durch das Unterstützungsvolk der Waldmenschen und durch die Speerwerfer ein besseres System, das mehr Möglichkeiten bietet. Was ich nicht so gut finde ist, das die Westfoldeinheiten jetzt nur noch als Spell vorhanden ist.

Zwerge:

Die Zwerge haben meiner Meinung nach Isengard das zweitbeste System. Der Berg war das, was den Zwergen zur Vollkommenheit noch gefehlt hat. Durch den Erdenhammer ist das Volk des Erebor wieder mehr in den Vordergrund gerückt, was ich sehr gut finde.

Imladris:

Die neuen Gebäude von Imladris sehen echt klasse aus und das neue System, mit den Einheiten, die Erfahrung bringen ist ebenfalls sehr gut geworden. Die neuen Einheiten gefallen mir nicht, da es jetzt fast nur noch Schwertkämpfer in der Kaserne gibt und die Hüter der Bruinen rausgenommen wurden. Zudem finde ich die Anzahl der Einheiten im Batallion zu gering ist. Daran können auch die hochgeschraubten Lebenspunkte nichts ändern. Die Windreiter gefallen mir gut, allerdings sind sie jetzt nur noch begrenzt baubar und erinnern mich zu sehr an die Ritter aus Dol-Amroth. (vom System her).

aelrond:

--- Zitat von: Agravaine am 25. Dez 2009, 13:19 ---Rohan:

Rohan hat durch das Unterstützungsvolk der Waldmenschen und durch die Speerwerfer ein besseres System, das mehr Möglichkeiten bietet. Was ich nicht so gut finde ist, das die Westfoldeinheiten jetzt nur noch als Spell vorhanden ist.

Zwerge:

Die Zwerge haben meiner Meinung nach Isengard das zweitbeste System. Der Berg war das, was den Zwergen zur Vollkommenheit noch gefehlt hat. Durch den Erdenhammer ist das Volk des Erebor wieder mehr in den Vordergrund gerückt, was ich sehr gut finde.

Imladris:

Die neuen Gebäude von Imladris sehen echt klasse aus und das neue System, mit den Einheiten, die Erfahrung bringen ist ebenfalls sehr gut geworden. Die neuen Einheiten gefallen mir nicht, da es jetzt fast nur noch Schwertkämpfer in der Kaserne gibt und die Hüter der Bruinen rausgenommen wurden. Zudem finde ich die Anzahl der Einheiten im Batallion zu gering ist. Daran können auch die hochgeschraubten Lebenspunkte nichts ändern. Die Windreiter gefallen mir gut, allerdings sind sie jetzt nur noch begrenzt baubar und erinnern mich zu sehr an die Ritter aus Dol-Amroth. (vom System her).


--- Ende Zitat ---

Dem kann ich mir nur zu 100% Anschließen.

MCM aka k10071995:
Imladris habe ich grade gespielt, und es sieht wirklich fantastisch aus. :)
Nur die Festung stört wie gesagt.
Die Schriftgelehrten sind auch schön. Wäre es hier möglich, den Cursor von Sarumans Feuerball statt dem kleinen Auswahlkreis zu verwenden? Würde verhindern, dass man bei sich bewegenden Einheiten ins leere wirkt. -,-

Titus:
Eine weitere Anmerkung:

dass die Hüter der Bruinen durch Imladrisschwertmeister ersetzt wurden und der Schwertmeister ein bloßes CAH-Modell ist, finde ich sehr schade!
Dass die Jungs aus der Westfold nur noch als Spell vorhanden sind, verstehe ich auch nicht.

Insgesammt ist mir die Richtung der Mod nicht klar:
Wollt ihr Buchgetreu oder Filmgetreu oder fiktiv arbeiten?
Angmar ist durch diese Warhammer40k Adaption von Zaphragor(?), Ea und der schwarzen Garde kaum noch HdR-gemäß.
Isengard, Rohan und Gondor sind klasse am Film und Lothlorien super am Buch festgemacht. Was ich bei diesen Völkern befürworte!
Nebelberge, Zwerge (in 3.21) und Lothlorien sind schön am Kleinen Hobbit orientiert und haben viel Flair.
Mordor ist auch insgesammt schön gestaltet.

Zu den Zwergen: wie gesagt, komisch, dass man in einer Höhle Häuser baut!
Imladris, die kleinen Einheiten sind gut, aber ihr habt euch selbst ins Knie geschossen bei dem Versuch sinnloserweise die Hüter der Bruinen mit nem CAH zu ersetzen.

Adamin:

--- Zitat von: Titus am 24. Dez 2009, 22:45 ---Wozu ein Berg wenn man ein Haus reinbaut, wo bleibt der Sinn?!

--- Ende Zitat ---

Klar, der Berg beschützt einen vor jeglicher Witterung. Trotzdem ist eine einzelne riesige Halle nicht wirklich bewohnbar. Man stellt seine Möbel einfach in den freien Raum und der Raum des Nachbarn ist durch die Fuge im Boden markiert oder wie? Wäre eher unwahrscheinlich.
Die Zwerge nutzen den Berg als Festung, aber trotzdem brauchen sie einzelne Wohnungen und Werkstätten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln