Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Hilfe beim Prozessorvergleich
Adamin:
Moin Jungs,
für mich wird's mal wieder Zeit ne neue Kiste zu besorgen. Hab mir auch schon einige Angebote angeguckt und zwei Favouriten rausgesucht. In Preis und Ausstattung sind sie ungefähr gleich, nur die Prozessoren sind unterschiedlich.
Da ich mich jetzt mit Hardware nicht bis ins Detail auskenne, wollte ich mal die Meinungen der Profis hier einholen.
Es geht im Genauen um die Zwei:
Intel® Core™ i5-650
und
AMD Athlon II X4 620
Das der Preis beim Intel deutlich höher ist, ist mir schon klar, aber soweit ich weiß zahlt man da im Grunde genommen nur für den Namen auf.
Meine genauen Fragen wäre also:
Welcher Prozessor ist besser und warum?
Rabi:
Wenn deine Auswahl wirlich nur auf diese zwei hier beschränkt ist dann würde ich dir da eher den AMD vorschlagen, da das Preis-Leistungsverhältnis einfach viel besser ist als bei diesem intel. Da ich selbst aber ein sehr großer Intel-User bin und auch nie auf AMD umsteigen werde, da ich finde dass Intel die besseren Spiele-CPUs hat und normalerweise auch sehr günstig ist außer eben die i5 und i7 Produkte, die zum momentanen Zeitpunkt einfach noch nicht ihre volle Stärke zum einsatz bringen können und sich daher für diesen Preis momentan noch gar nicht rentieren.
Wenn würde ich mir noch einen anderen Intel heraussuchen ;-)
Mfg
The Witch-King of Angmar:
Hm, das ist eine schwere Wahl. Der i5 650 hat nur 2Kerne, daher ist er dem AMD in der Beziehung unterlgen, aber dafür ist er sehr stromsparend.
Der AMD hat natürlich eine höhere Taktrate, aber das hat noch nichts zu bedeuten. Die meisten Programme benutzen nur einen Kern und die meisten älteren Spiele laufen auch noch über Einen und die neueren mit 2. Von daher ist der i5 durch die größere Taktrate in einem Kern stärker. Wärend der AMD 2,6 GHz pro Kern hat, hat der i5 3.2 GHz. Das hat momentan noch einen Vorteil, nur weis man nie wie es dem Nächst aussieht. Die Spiele werden in Zukunft 4 Kerne unterstützen und dann ist der AMD wieder im Vorteil.
Jetzt kommt es halt darauf an, was dir lieber ist. Mehr Power für die Zukunft, daher jetzt etwas weniger, oder mehr Power jetzt, dazu noch Stromsparend und in der Zukunft, dann die Gefahr doch nochmal einen neuen Prozessor zu kaufen. Bis dahin, ist es aber noch was hin. ;)
Edit: Was man auch noch erwähnen sollte, ist der Punkt, dass der i5 über eine neue Technologie verfügt, und nicht in jedes Mainboard gesetzt werden kann. Er ist speciell auf das 1156 ausgelegt, was DDR 3 RAM vorraussetzt. Das ist natürlich nicht schlecht, sogar besser, aber halt auch teurer.
Edit 2: Wenn du noch Fragen zum Maiboard hast (jetzt nicht unbedingt kanz ins Technische), z. B. wie es von der Qualität her ist und ob es gut läuft usw. kann ich dir auch noch weiterhelfen. Ich habe nämlich genau dieses mit allem was dazugehört. Vor und Nachteile kann ich dir also nennen. ;)
Simbyte:
Ist das ein Komplett-PC Angebo oder stellst du ihn dir selbst zusammen?
Ulmo:
Also wenn du ihn selbst zusamenstellst, würde ich dir auf jedenfall zum AMD Raten, er kostet nur die Hälfte und ist ein 4 Kerner.
Und man kann genauso auch ddr-2 Ram nehmen, der in der schnellsten Version fast mit dem Teuren DDR3 mithalten kann. Aber wie Rabi schon gezeigt hat, jeder besitzt eigene Intressen, ich habe zurzeit einen alten Athlon X2 4200 und hatte noch keine Probleme mit ihm.
Also Grundsätzlich:
Mehr Geld --> Intel
Weniger Geld --> AMD
Wobei AMD Prozessoren fst mithalten können, aber im P/L Verhältnis unschlagbar sind,
Ich würde dir zu dem AMD raten, da er auch nur die Hälfe kostet :]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln