Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Homosexuelle Paare und Kinder ?

<< < (2/9) > >>

TRC|~Hamster~:
Diskussionen über ethische Fragen sind hier nie besonders gern gesehen, weil das schnell hitzig wird.

Vexor:
Also ich denke es spricht nichts dagegen, dass Homosexuelle Paare ein Kind haben sollten. Ich meine du führst Mobbing an, aber glaubst du ein Kind, dessen Eltern Alkoholiker, Verbrecher, Arbeitslos, oder sonst was sind, was gegen unsere gesellschaftlichen Strukturen spricht, hat es besser?

Ähmm und deine Lehrerin hat vollkommen recht. Einer meiner besten Freunde ist schwul und mal ganz ehrlich, gäbe es nicht irgendwelche Vollpfosten an der Schule, die sich obercool vorkommen weil sie ihn wegen seiner Sexualität aufziehen, dann gäbe es das Problem für die Homosexuellen auch nicht.

Ich meine wo kämen wir denn da hin, wenn wir sagen würden, dass Homosexuelle keine Kinder bekommen dürfen oder sollten.
Dann stellt sich nämlich die Frage wer darf alles Kinder bekommen?

Also an sich eine vollkommen sinnlose Diskussion, da die Antwort eigentlich für jeden, der ein bisschen demokratisch und weltoffen denkt sich die Antwort erübrigt hat. Denn ohne die Leute, die Homosexuelle für ihre Neigungen aufziehen und ausgrenzen, würde sich diese Debatte nämlich gar nicht stellen.

LFM:

--- Zitat von: Vexor am 31. Jan 2010, 17:06 ---Also ich denke es spricht nichts dagegen, dass Homosexuelle Paare ein Kind haben sollten. Ich meine du führst Mobbing an, aber glaubst du ein Kind, dessen Eltern Alkoholiker, Verbrecher, Arbeitslos, oder sonst was sind, was gegen unsere gesellschaftlichen Strukturen spricht, hat es besser?

Ähmm und deine Lehrerin hat vollkommen recht. Einer meiner besten Freunde ist schwul und mal ganz ehrlich, gäbe es nicht irgendwelche Vollpfosten an der Schule, die sich obercool vorkommen weil sie ihn wegen seiner Sexualität aufziehen, dann gäbe es das Problem für die Homosexuellen auch nicht.

Ich meine wo kämen wir denn da hin, wenn wir sagen würden, dass Homosexuelle keine Kinder bekommen dürfen oder sollten.
Dann stellt sich nämlich die Frage wer darf alles Kinder bekommen?

Also an sich eine vollkommen sinnlose Diskussion, da die Antwort eigentlich für jeden, der ein bisschen demokratisch und weltoffen denkt sich die Antwort erübrigt hat. Denn ohne die Leute, die Homosexuelle für ihre Neigungen aufziehen und ausgrenzen, würde sich diese Debatte nämlich gar nicht stellen.

--- Ende Zitat ---

Das tut nichts zur Sache ;) welchen Kindern es gut geht und nicht ich sag ja auch nicht das es anderen Kindern besser geht. leider...
Oh nein du hast nicht ganz verstanden was ich meinte mit "Schwullenfeindlichen hochgespielt" Damit meinte sie mich, weil ich sagte solche Kinder werden Problem haben in ihren Umfeld. Ich kenne auch ein Schwulles Paar und sie wollen keine Kinder, genau aus meinen gennanten Gründen.

Vexor:


--- Zitat ---Ich würde mir gerne mal eure Meinung dazu einholen, was haltet ihr davon? Findet ihr es ok das Homosexuelle Paare Kinder aufziehen können, oder eher nicht? (Bitte keine Schwulenfeindliche Äußerungen).
--- Ende Zitat ---

Ja aber auf deine Frage bezogen erübrigt es sich, denn ich Frage mich, warum sollte es denn nicht ok sein können. Du zeigst mir nur auf, warum sie es vielleicht nicht wollen.
Aber für einen demokratischen und weltoffenen Menschen stellt sich deine Frage nunmal nicht.
Hättest du gefragt, "Könnt ihr euch vorstellen, warum Homosexuelle keine Kinder aufziehen sollten".
Aber deine Frage muss eigentlich nicht erörtert werden, denn es gibt keinen Grund, warum sie es nicht aufziehen können sollten.

(Palland)Raschi:
Also ich muss sagen, dass dies ein sehr delikates Thema ist, und immernoch in unser Gesellschaft für Zündstoff sorgt. Troz der vielen Leute, die aus der Kirche austreten, hat sich doch das klassische Familienbild in unserer Gesellschaft dahingehend erhalten, alsdass die Vorstellung von Frau und Mann mit Kind als Familie uns allen als Familie vorschwebt. Dass schon diese Art der Familie bei uns in der Gesellschaft immer seltener wird, dass interessiert uns weniger. Patch- Work Familien oder einfach viele geschiedenene Ehen und daraus meist resultierende alleinerziehende Mütter sind das Ergebniss. In einer offenen Gesellschaft wie unserer wird es auf lang oder kurz das klassische Bild nicht geben. Somit sind auch "schwulen" Ehen eigentlich eine Erscheinung, die uns nicht weiter stören sollte, doch haben wir immernoch eine gewisse Prägung, dass dies "unnormal" sei und dann apelliert immer unser verstecktetes "Kirchenbewusstsein", dass dies krank sei. Auch Scheidungen sind kirchlich geächtet, Abtreibungen umso mehr gesellschaftlich abgelehnt. Ich prsöhnlich tue mich noch schwer, aus eben genannten Gründen homosexuelle Ehen als ebenbürtig zu bezeichnen, aber in Anbetracht der Veränderungen, die unsere Gesellschaft durchmacht, muss man auch diesem Phänomen gegenüber aufgeschlossen sein. Jedoch kann ich nicht beurteilen, wie sich Kinder bei solchen Paaren fühlen. Doch kann ich mit Gewissheit sagen, dass die Hingabe bei homosexuellen Paaren für ihre Kinder durchaus ebenso groß sein kann und bestimmt ist,  wie bei hetero Paaren.

Puhh, ein langer Kommentar ^^

Mfg

Raschi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln