4. Jul 2025, 12:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Arda-Quiz  (Gelesen 1164171 mal)

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #345 am: 26. Dez 2008, 12:32 »
Verdammt, ich Trottel. :D

OK, die selbstständigen: Druadanwald, Auenland, Aglarond (Zwerge)(,Waldelben sind bei mir auch im Hinterkopf, ich glaub in Verbindung mit Ithilien?)

Die "einverleibten": Arnor, Gondor, Rhovanion, Harondor, Umbar, Miniriath, Erebor (?)

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arda-Quiz
« Antwort #346 am: 26. Dez 2008, 12:36 »
Aha danke xD Ich weis ich bin dumm :D

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Arda-Quiz
« Antwort #347 am: 26. Dez 2008, 12:40 »
Also... Es gab das große Königreich in dem alles alte Gebiet von dem ehemaligen Gondor und Arnor wieder zusammenfloss...
Zusätzlich gab es eben noch andere Länder, aber die itneressieren mich in der Frage nicht :P
Innerhalb dieses großen Gebietes, welches Aragorn beherrschte, gab es nun vereinzelte Gebiete, die zwar offiziell zu dem Reich dazu gehörten, aber die vollständig unabhängig davon leben konnten (ich sage Mal eins davon: Das Auenland).

Welche Länder gehören alle zu dem Großkönigreich von Aragorn und welche Gebiete sind zwar in dem Reich, aber sind selbstständig?^^



@ Farodin:

Stimmt ungefähr.^^
Rohan, Fangorn, Lorien, Düsterwald gehörte nicht zu seinem Reich, das waren eigenständige Reiche, die nicht in seinem Herrschaftsgebiet lagen. (wie du dich jetzt ja auch schon ausgebessert hast)
Zu seinem Königreich gehörte Umbar, Südgondor, Gondor, Braunen Lande, das Gebiet östlich von den braunen Landen bis knapp hinter den Rhûnsee, Dunland, Enedwaith und Eriador bis auf den westlichen Teil (der gehörte Cirdan)

Rhovannion hingehen war rein ein verbündetes Königreich :D
Genauso wie Erebor.

Eigene "Reiche" waren die Ents in isengart, das Auenland, Gimli und seine Zwerge in Helms Klamm (das lag im Gebiet von Gondor), der Druadanwald und ein selbstständiges Volk waren noch Legolas und seine Elben. Sie hatten aber kein eigenes Reich. (waren aber trotzdem selststäbdig^^)


Also du bist dran Farodin

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #348 am: 26. Dez 2008, 12:51 »
Oh Mann, war das kompliziert :D

Wer waren die Balchoth?

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arda-Quiz
« Antwort #349 am: 26. Dez 2008, 14:24 »
Reicht es wenn ich sage das sie ein Volk der Ostlinge waren oder muss ich merh dazu sagen ??

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #350 am: 26. Dez 2008, 14:38 »
Ein paar Details wären nett.^^

Khamul the Nazgûl

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 39
  • Stelle dich nie Zwischen einen Nazgûl und seine B.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #351 am: 26. Dez 2008, 16:17 »
Die Balchoth (gesprochen: "Balk-hoth") waren ein Volk der Ostlinge, das sich im Osten des Düsterwalds niederließ und 2510 D.Z. Krieg gegen Gondor führte.

Die Balchoth waren eines von den vielen Völkern der Ostlinge zwischen denen die Dúnedain normalerweise nicht genau unterschieden. Wie sie sich selbst nannten ist nicht überliefert. Sie waren primitiv bewaffnet und benutzten wie die Wagenfahrer (ein weiteres Volk aus dem Osten) Pferde als Zugtiere, statt auf ihnen zu reiten. Im Jahre 2510 D.Z. überschritt ein großes Heer der Balchoth den Anduin von den Braunen Landen aus und verwüstete Calenardhon. Der gondorianische Truchsess Cirion rief aus dem fernen Norden die Éothéod unter Ihrem König Eorl dem Jungen zu Hilfe. Die Entscheidungsschlacht fand auf der Ebene des Celebrant statt. Cirion war schon fast besiegt, als Eorls Reiter den Feinden in den Rücken fielen und sie über die Ebenen jagten.

Die Balchoth waren enge Verwandte der Wagenfahrer, wenn auch anscheinend etwas primitiver. Sie kamen aus den Ländern östlich des Meeres von Rhûn und siedelten sich östlich des Düsterwaldes an, in ehemals von Nordmenschen bewohntem Gebiet. Nach ihrer Niederlage gegen Gondor ist nichts weiter von ihnen überliefert, jedoch kam es auch später noch zu Angriffen gegen Rohan durch Ostlinge aus dem Gebiet des Düsterwaldes so, dass ihre Nachfahren wahrscheinlich weiterhin unter der Herrschaft des Nekromanten dort lebten.

Der Begriff Balchoth ist Sindarin (balc "widerlich" und hoth "Horde") und stellt keine Eigenbezeichnung dar sondern einen typischen Namen wie ihn die Menschen von Gondor den Völkern des Ostens gaben.

besser?! :D :D :D
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunkleb Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor , wo die Schatten drohn.

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arda-Quiz
« Antwort #352 am: 26. Dez 2008, 16:18 »
OK. also es waren nahe Verwante der Wagenfahrer und kamen aus dem Osten, siedelten sich aber östlich des Düsterwaldes an.

Mehr weis ich nicht, ansonsten müsste ich halt bei Ardapedia gucken aber das wäre ja verboten ;)

Edit: @Khamul the Nazgûl : Hate schön von Ardapedia kopiert !!!  :D :D

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #353 am: 26. Dez 2008, 16:33 »
Sorry Khamul, aber das is nicht der Sinn der Sache ;)

Karotte, du darfst, du hast die Sachen genannt, die wichtig sind.
Man hätte noch schreiben können, dass sie Gondor angeriffen haben, aber passt scho. :)

Khamul the Nazgûl

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 39
  • Stelle dich nie Zwischen einen Nazgûl und seine B.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #354 am: 26. Dez 2008, 16:34 »
joa aber mal ehrlich
1. mir fällt sowieso keine frage mehr ein
2.  :D :D :Dmache ich eig öfter (nachlesen)
und ob ichs nun im Buch oda im I-Net nachgucke...^^
Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,
Den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun,
Einer dem Dunklen Herrn auf dunkleb Thron
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor , wo die Schatten drohn.

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #355 am: 26. Dez 2008, 16:36 »
Ok, aber ich finds besser, ohne nachschaun, klar kann man nicht überprüfen aber einen kompletten Artikel kopieren, naja. ;)

Feanor

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 571
Re: Arda-Quiz
« Antwort #356 am: 24. Jan 2009, 14:23 »
Vielleicht solltest du mal eine Frage stellen, Karotte.... ;)

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arda-Quiz
« Antwort #357 am: 26. Jan 2009, 15:53 »
OK also:
Wessen Hallen befinden sich in den Blauen Bergen ??

Farodin

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.377
  • Ich bin Zyniker. Ein Realist mit Humor.
Re: Arda-Quiz
« Antwort #358 am: 26. Jan 2009, 16:08 »
Sind das nicht Thorins Hallen?
Ich meine mich erinnern zu können, dass Thorin´s Truppe aus dem "Hobbit" da gestartet ist.

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Arda-Quiz
« Antwort #359 am: 26. Jan 2009, 18:42 »
@Farodin:

Ja, genau. Ich wusste garnicht das das im Hobbit steht. Mist ich dachte ich stelle mal ne schwierigere Frage und dann stehts im Hobbit  :D

Du bist drann ...