Also... Es gab das große Königreich in dem alles alte Gebiet von dem ehemaligen Gondor und Arnor wieder zusammenfloss...
Zusätzlich gab es eben noch andere Länder, aber die itneressieren mich in der Frage nicht
Innerhalb dieses großen Gebietes, welches Aragorn beherrschte, gab es nun vereinzelte Gebiete, die zwar offiziell zu dem Reich dazu gehörten, aber die vollständig unabhängig davon leben konnten (ich sage Mal eins davon: Das Auenland).
Welche Länder gehören alle zu dem Großkönigreich von Aragorn und welche Gebiete sind zwar in dem Reich, aber sind selbstständig?^^
@ Farodin:
Stimmt ungefähr.^^
Rohan, Fangorn, Lorien, Düsterwald gehörte
nicht zu seinem Reich, das waren eigenständige Reiche, die nicht in seinem Herrschaftsgebiet lagen. (wie du dich jetzt ja auch schon ausgebessert hast)
Zu seinem Königreich gehörte Umbar, Südgondor, Gondor, Braunen Lande, das Gebiet östlich von den braunen Landen bis knapp hinter den Rhûnsee, Dunland, Enedwaith und Eriador bis auf den westlichen Teil (der gehörte Cirdan)
Rhovannion hingehen war rein ein verbündetes Königreich
Genauso wie Erebor.
Eigene "Reiche" waren die Ents in isengart, das Auenland, Gimli und seine Zwerge in Helms Klamm (das lag im Gebiet von Gondor), der Druadanwald und ein selbstständiges Volk waren noch Legolas und seine Elben. Sie hatten aber kein eigenes Reich. (waren aber trotzdem selststäbdig^^)
Also du bist dran Farodin