4. Jul 2025, 22:14 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Rechtschreibhilfe ;-)  (Gelesen 9603 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #15 am: 14. Feb 2010, 13:23 »
Hallo,

reingelegt ;)

Nein, es heißt "voraus", oder "Voraus" aber nicht "Vorraus"

"Voraus" kommt aus den Wörtern "vor" und aus", und nicht aus den Wörtern "vor" und "raus" wobei "raus" Umgangssprache ist, es heißt nämlich "heraus". Aber dann müsste man "vorheraus" heißen, und wer sagt sowas? ;)

Und zu den "ie" und "y" Fällen.

Im Deutschen ist das mit "y" richtig, woanders aber falsch. (z.B in England)
 

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #16 am: 15. Feb 2010, 21:48 »
Hallo,

wieder was neues:

Bindestrich:

1. Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.

2. Der Bindestrich muss in Zusammensetzung verwendet werden, die eine Aneinanderreihung oder eine Wortgruppe enthalten.

3. Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen verwendet werden, die Einzelbuchstaben, Ziffern oder Abkürzungen enthalten.


Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #17 am: 20. Feb 2010, 23:10 »
"Gruss" muss übrigens nicht zwingend eine Ignoranz der Rechtschreibregeln darstellen, sondern kann auch ganz einfach vom einem Schweizer kommen. Da ist das scharfe S nicht gebräuchlich.

In deinem Beitrag finde ich beim Überfliegen auch bereits einige Fehler:
etwas neues, Zusammensetzungen, gleichrangiger, Groß- und Kleinschreibung, Eigennamen, Standardregeln, aufzulisten

Was lernen wir: Noboby is perfect, aber ein gewisses Bemühen um die Lesbarkeit hat noch keinem geschadet  ;)

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #18 am: 20. Feb 2010, 23:13 »
Hallo,

ah jaaaa, und dazu möchte ich eine PDF machen xD

Ich werde die Fehler korrigieren.

edit: Simbyte wo hast du diese Wörter her^^, in meinen letzten Post stehen die nicht, oder hast du die Fehler von allen Posts rausgesucht^^.

Zitat
Was lernen wir: Noboby is perfect, aber ein gewisses Bemühen um die Lesbarkeit hat noch keinem geschadet 

Ich hoffe das ist nicht auf mich gerichtet  xD
« Letzte Änderung: 21. Feb 2010, 22:12 von König Legolas »

Arwen

  • Gast
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #19 am: 23. Feb 2010, 14:08 »
hallo !

ich find das gut hier !
viele von euch sind ja noch schüler. in diesem forum könnt ihr also auch mal für den unterricht nachschauen der nachfragen. das ist gut, so unterstützt ihr euch gegenseitig :)

ich persönlich schreibe immer noch überwiegend alte rechtschreibung. 1. weil ich es so gelernt hab und das umlernen schwerer wird, wenn man nicht mehr in die schule geht. und 2. weil in der neuen rechtschreibung teilweise schreibweisen vorkommen, bei denen ich nur noch den kopf schütteln kann (schifffffffffahrt !!! [kleiner scherz ;)] schifffahrt mit drei "f" - also ehrlich ...).

grüßli
arwen

p.s. ich schreib in so foren immer alles klein, geht schneller ;)

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #20 am: 24. Feb 2010, 12:31 »
viel schrecklicher als Schifffahrt mit wischen Atlasse und Taxis akzeptiert wird... sogar der Ausdruck: Hier werden sie geholfen, ist inzwischen so alltäglich, dass er im Duden steht...

Für mich bleibt es bei Atlanten, Taxen und Hier wird ihnen geholfen.

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #21 am: 24. Feb 2010, 12:34 »
sogar der Ausdruck: Hier werden sie geholfen, ist inzwischen so alltäglich, dass er im Duden steht...
Die MU lässt grüßen [ugly]
Zitat
Probleme mit der Mod? Hier werden Sie geholfen!
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #22 am: 24. Feb 2010, 12:36 »
Ich muss allerdings anmerken, dass das bewusst in Anlehnung auf eine gewisse Werbung geschehen ist. Dass das falsch ist, ist schon bekannt :P

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #23 am: 28. Feb 2010, 18:56 »
Hier werden sie geholfen, ist inzwischen so alltäglich, dass er im Duden steht...
Was, das steht schon im Duden? Schande über diese selbsternannten Sprachhüter, und die wollen den "Sprachverfall" aufhalten? :-| :-| :-|

Sorry, das musste einfach raus. Wo wir grad' dabei sind: Setzt man hinter so eine rhetorische Frage wie oben (z.B. "Und diese Idioten spielen für Fantasia") eigentlich ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen? Ich lese die nämlich immer mit Ausrufezeichen, finde aber, dass dies schrecklich aussieht.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #24 am: 28. Feb 2010, 20:11 »
Fragezeichen sollten richtig sein, auch wenn ich nichts genaues weiß.
Und naja, die deutsche Sprache ist lebendig. Und Sprachen richten sich nach dem Menschen und nicht umgekehrt. Wenn wir alle ab sofort immer "aber" statt "ja" sagen (Ich weiß, blödes Beispiel) wird sich das irgendwann in der Sprache niederschlagen. Was glaubst du, wie die verschiedenen Sprachen der Welt entstanden sind?
Ähnlich wie die Evolution, langsame Entwicklung über Generationen hinweg.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #25 am: 1. Mär 2010, 09:23 »
Danke für die Info.

Das mit der Sprachentwicklung ist schon richtig, und ich bin auch eigentlich nicht so der Typ der "Sprachverfall"-Theorie, aber manches finde ich einfach furchtbar,weil's sich so bekloppt anhört.

Gruß

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #26 am: 1. Mär 2010, 17:41 »
Ich finde vorallem, dass die ganzen Anglizismen nicht sein müssen... wenn es doch ein deutsches Wort dafür gibt wieso benutzt man es dann nicht einfach?!?

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #27 am: 1. Mär 2010, 19:23 »
Dabei benutzt du selber ein Fremwort, nämlich Anglizismus (kommt aus dem Lateinischen). Aus solchen Gründen bin ich kein radikaler Sprachverfall-Anhänger, ein gewisses Mass ist O.K. (schon wieder ein Fremdwort ;)). Aber du hast recht, übertreiben muss man es nicht, ich verwende zum Beispiel selten "Post" für "Beitrag", weil ich einfach finde, dass das nicht sein muss. E-Mail zum Beispiel ist aber in Ordnung, da hören sich die deutschen Alternativen einfach bekloppt an.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #28 am: 1. Mär 2010, 19:30 »
Naja nen Anglizismus ist es ja nicht direkt ^^ schließlich ist die Bedeutung meiner Meinung nach ein eingedeutschtes englisches Wort.


Bei E-Mail hast du z.B. recht, aber bei einigen anderen Sachen muss es nicht sein... Computer geht ja auch noch aber anderes...

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Rechtschreibhilfe ;-)
« Antwort #29 am: 2. Mär 2010, 14:06 »
Naja, ich finde, solange es ein gebräuchliches deutsches Wort gibt, kann man das auch verwenden. Falls es das nicht gibt (Zum Beispiel bei Computer) kann man natürlich auch auf Anglizismen ausweichen. Es gibt einfach Wörter, für die es keine exakte deutsche Entsprechung gibt.
Ansonsten kann und sollte man aber meiner Meinung nach deutsche Wörter verwenden. :)

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.