20. Jul 2025, 00:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92327 mal)

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #285 am: 30. Dez 2009, 11:15 »
Horcht sich zwar logisch an, aber die Waldläufer sowie die Lindon Einheiten aus dem Gasthaus können noch leveln, daher sind die dann benachteiligt und die Imladris Einheiten können schon leveln, dann braucht man halt das Bannerupdate nicht mehr zu kaufen...

Und da schon die normalen Speeris die Schildwallfähigkeit mit dem Wissen der Altvorderen bekommen, bin ich dagegen...

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #286 am: 30. Dez 2009, 17:55 »
Oh, ich habe das gesamte Gasthaus bei dem Gedanken ausgeklamemrt, sorry^^ Dann hat sich das Ganze sowiso erledigt, denke ich ;)
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #287 am: 2. Jan 2010, 16:57 »
So, ich hab da auch mal ein Vorschlag. Ich möchte gern mal wissen, was ihr davon haltet:

1) Erweiterung der Fähigkeiten der Imladris Wächter:
Da mit der Version 3.3 leider die Hüter der Bruinen als Fern- und Nahkampf-Elite rausgenommen wurden, würde ich einige der Eigenschaften den Imladrils Wächtern geben. Idee dahinter ist, dass die Imladris Wächter mehrere Fähigkeiten bekommen, die mit dem Wissen der Gelehrten freigeschaltet werden kann.

Fähigkeit 1) Blitzende Klingen (wie jetzt [kann man das so machen, dass die Einheiten das selbst aktivieren können])
Fähigkeit 2) Schwert-Bogen Switch
Fähigkeit 3) Konzentration (Erhöht Angriff und Rüstung für eine bestimmte Zeit um 50%[hier könnte man auch das selbstcasten reinbringen])

Um an die erste Fähigkeit zu kommen, muss das Wissen der Gelehrten einmal auf die Einheit gewirkt werden. Wenn man die 2. Fähigkeit freischalten will, dann muss noch einmal das Wissen der Gelehrten auf die Einheit gewirkt werden. Und um die 3. Fähigkeit freizuschalten, muss ein drittes Mal das Wissen der Gelehrten auf die Einheit gezaubert werden. Wäre dies möglich?

Dafür: Molimo, CMG, ReiFan01 

2) Erweiterung von Gil-Galad
Gil-Galad ist zur Zeit als Spell und nur eine bestimmte Zeit auf dem Feld.
Idee ist, dass man Gil-Galad den Ring geben kann. Wenn er in der Zeit, wo er auf dem Feld ist den Ring bekommt, bleibt er dauerhaft auf dem Feld und seine Leibwache ist in der Kaseren baubar(Begrenzung auf 3 Einheiten). Als Ringheld sollte Gil-Galad dann auch neue/andere Fähigkeiten bekommen. Als weiter Konsequenz daraus, ändert sich der 25 Spell komplett, so dass man Gil-Galad nicht noch einmal beschwören kann. Ein neuer 25 Spell könnte eingeführt werden.

Ich möchte erstmal die Meinung hören, was ihr dazu denkt und wenn das 2. Konzept anklang findet, dann mach ich mir mal die Mühe, um Ideen aufzuschreiben, was Gil-Galad für neue Fähigkeiten bekommen könnte und was ein neuer 25 Spell sein könnte.

Dafür: Molimo

Alles klar, das wars erstmal:

Grüße,
Prinz_Kael
« Letzte Änderung: 2. Jan 2010, 18:44 von Prinz_Kael »

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #288 am: 2. Jan 2010, 17:07 »
Hört sich für mich beides ganz ordentlich an...beonders das 2. wäre mal was total neues. Das Problem an der Sache wäre nur das Imladris dann  3!! Ringhelden hätte...so viele hat kein Volk( auser wenn man Gandalf als 2 zählt)...vielleicht sollte man sich überlegen Glorfindel dann rauszunhemen...da er soweit ich weis auch eher unbeliebt ist  :D...naja mal schauen, ich bin erst mal dafür  ;)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #289 am: 2. Jan 2010, 17:12 »
für das Erste aber gegen das Zweite
Ich finde Gil Galad ist schon so passend umgesetzt (obwohl ich das alte System von Galadriels Spiegel aus 2.2 besser fand)
Und ich bin auch total dagegen Glorfindel als Ringheld rauszunehmen. Der hat einfach Stil finde ich. Wäre sehr schade.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #290 am: 2. Jan 2010, 17:25 »
Da muss ich zustimmen. Wäre echt schade, wenn man Glorfindel als Ringheld rausnehmen würde.

Mit Gil Galad als Ringheld... meint ihr nicht, dass das etwas imba wird? Imladris hat sehr starke Einheiten von Anfang an, die Helden sind ziemlich Stark, es gibt die Elbenfürsten, die Schwertmeister, die Windreiter und diese anderen Eliteeinheiten aus der Kaserne (mir ist der Name entfallen) und dann noch Gil Galad als Ringheld und seine Einheiten auch nochmals als Eliteeinheiten? Nein da wäre ich dagegen tut mir leid


ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #291 am: 2. Jan 2010, 18:06 »
Ich wäre für den ersten Vorschlag.

Da Imladris im Moment die Bruinen-Hüter als Elite-Fernkämpfer verloren hat, wäre diese Idee ein Punkt, der alle Imladris-Fans ansprechen könnte.

Anfangs hat der Nahkampf-Verfechter einen puren Schwertkämpfer, dann einen mit guten Heldenfähigkeiten, und erst bei der zweiten Belehrung durch die Gelehrten werden sie auch um Fernkampf verwendbar.
Die dritte Fähigkeit allerdings würde sie meiner Meinung nach zu sehr den altsn Bruinen-Wächtern angleichen, deshalb könnte man die auch weglassen - ist aber nur meine Meinung, es wäre auch nicht schlimm das so beizubehalten.


Über den zweiten Vorschlag muss ich mir erst noch Gedanken machen.

Was mich nicht umbringt ist tot!

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #292 am: 2. Jan 2010, 18:10 »
Ich bin gegen beide Vorschläge...

Zu 1.
Fähigkeit 2: Ich denke nicht, dass Imladris eine Eliteeinheit mit Bogen/Schwert Switch benötigt, denn man kommt in der neuen Version wesentlich schneller zu den Dúnedain und die reichen mit den normlaen Bogis meiner Meinung nach vollkommen aus und außerdem sind die Lichtbringer mächtiger als jede "normale" Bogeneinheit...

Gegen die dritte Fähigkeit hätte ich grundsätzlich nichts...

Zu 2.
In der Konzeptsammlung steht schon ein Vorschlag zum Thema Gil Galad, den ich gemacht habe, der aber vom Team abgelehnt wird, da Gil Galad im 2. Zeitalter gelebt hat und somit nichts mit dem Themenbereich der Mod zu tun hat, auch wenn ich ihn gerne besser eingebunden sehen würde... Außerdem war er Zeit seines Lebens der mächtigste Gegner Saurons und er hat Sauron nicht einmal nach Lindon gelassen, als dieser den guten Völkern Mittelerdes vorspielte, dass er eine mächtige Gute Kraft ist...
Aus diesem Grund ist ja auch das Letzte Bündnis entstanden, denn er und in späterer Folge Elendil hatten Sauron durchschaut und ließen sich nicht von ihm einwickeln...
Daher denke ich, dass Gil Galad den Ring nie angenommen hätte (auch wenn er von Version 2.0 bis 2.2 wirklich ein cooler Ringheld war...).

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #293 am: 2. Jan 2010, 19:11 »
Zu 1.
Fähigkeit 2: Ich denke nicht, dass Imladris eine Eliteeinheit mit Bogen/Schwert Switch benötigt, denn man kommt in der neuen Version wesentlich schneller zu den Dúnedain und die reichen mit den normlaen Bogis meiner Meinung nach vollkommen aus und außerdem sind die Lichtbringer mächtiger als jede "normale" Bogeneinheit...

Gegen die dritte Fähigkeit hätte ich grundsätzlich nichts...

Recht hast du schon, aber mir haben die Hüter der Bruinen 'damals' sehr gefallen und ich würde sie gern in ähnlicher Form wieder einbinden wollen^^

Da muss ich zustimmen. Wäre echt schade, wenn man Glorfindel als Ringheld rausnehmen würde.

Ich würde Glorfindel auch nicht rausnehmen wollen, da er doch ein sehr toller Held ist und seine Windreiter verbessern kann. Und doch sehr zum Feeling beitragen kann.

...und seine Einheiten auch nochmals als Eliteeinheiten...

Das mit den Einheiten von Gil-Galad muss ja nicht sein, aber ich fand die Idee ganz gut, dass man mal einer beschworenen Einheit aus dem Spellbook den Ring anvertraut und dann der Spell durch einen anderen zu ersetzen. Das Konzept hat halt zu Gil-Galad gepasst, da er schon mal ein Ringheld war.

MfG Prinz_Kael

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #294 am: 3. Jan 2010, 00:16 »
ich bin gegen den ersten Vorschlag aus den gleichen Gründen wie Elrond.

Für den zweiten enthalte ich mich erstmal und gucke ob sich noch was ändert, denn momanten hört sich das etwas imba an.
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #295 am: 3. Jan 2010, 10:14 »
Ich glaube Ea hat schon mehr als oft gesagt das Imladris KEINE Einheit mit Schwert/Bogen Switch bekommt! Ich kann ja verstehen das euch die Hüter fehlen, in manchen Situationen hätte ich sie auch gern zurück, (und die beiden neuen Einheiten sprechen mich auch nicht wirklich an) aber findet euch doch bitte einfach damit ab das Imla in puncto Fernkampf nurnoch die normalen Bogis und die Lichtbringer hat!


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #296 am: 3. Jan 2010, 10:17 »
und die Galadhrim aus dem Spellbook und die Bogenschützen der Grauenanfurten

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #297 am: 3. Jan 2010, 15:01 »
ich bin ebenfalls gegen beide Vorschläge, aus oben genannten Gründen!

Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #298 am: 4. Jan 2010, 11:49 »
Hallo

Ich möchte heute vorschlagen das die Hobbits Hobbitbogenschützen bekommen.
Da sie ja auch laut tolkien exelente bogenschützen gewesen sein sollen .

Oft kommt auch die behaubptung das sie nicht kämpfen können,das glaube ich nicht sie haben schon durchgebrochende Orks  vertrieben.:-)


Hoffe das euch meine vorschlag gefällt

lg Gimli


Dafür
Farodin
Yilvina
Molimo
J4xy
Aules
König Legolas
Shagrat
Agravaine
wolf
rogash
« Letzte Änderung: 11. Jan 2010, 20:10 von Zwerg Gimli »
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #299 am: 4. Jan 2010, 12:54 »
Also soweit ich weiß haben Hobbits nur zwei Schlachten geschlagen, einmal die mit Sam, Frodo, Merry und Pippin und irgendwann früher die Schlacht bei Grünfeld.

Sonst wäre dein Vorschlag nicht schlecht. Ich fände solche kleinen und kurzen Jagdbögen gut, mit denen sie im Buch Grima erschossen haben.
« Letzte Änderung: 4. Jan 2010, 16:04 von Das Grauen aka Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -