20. Jul 2025, 12:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92442 mal)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #105 am: 6. Nov 2009, 23:27 »
Find die Idee ganz gut, also dafür .
Das Konzept ist sehr gut dargestellt ( ich mein das Bild) ,echt gut gemacht  :)

Nur ich glaube das die ganze Siedlung etwas zu groß its. Auf vielen maps hat man vieleicht gar nicht mehr so viel freie fläche um die Siedlung zu Bauen.

Bilbo


Also hier warst du noch dafür.^^

@Legolas: Ehmm.. ich finde zwar nicht, dass zwei Vorschläge als überhäuft durchgehen, aber.... [ugly]
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #106 am: 6. Nov 2009, 23:28 »
Für Pfeifenkraut-Vorschlag (muahaha blad haben wir genug Material für Hobbits als eigenes Volk)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #107 am: 6. Nov 2009, 23:34 »
Wieso sollte Bilbo seine Meinung nich innerhalb von 1h 40min ändern? [uglybunti] ausserdem meinte er glaub ich die Übertreibungen mit dem Pfeifenkraut-Bier-bekiffen-betrinken-Vorschlag ^^

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #108 am: 6. Nov 2009, 23:36 »
@ Altaïr: Ja, der Vorschlag ist auch gut, aber ich meine damit das man dann die anderen freibaubaren Gebäude der Hobbits verschwinden lässt. So das nur die Hobbitsiedlung gebaut werden kann.

Ich finde man sollte es mit den Hobbits nicht übertreiben, sie haben nicht so viel im Ringkrieg gemacht. Nur Frodo, Sam, Merry und Pippin und vieleicht kann man auch noch Bilbo dazuzählen. Aber im großen und ganzen haben die Hobbits nicht im Ringkrieg mitgewirkt.

Und deshalb würde ich ihre Rolle ( Spells, Gebäude, Einheiten...) nicht übertreiben.  :)
Friends with Money Records

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #109 am: 6. Nov 2009, 23:41 »
Ich meine kein zusätzlcihes Gebäude, das bree dingens ist schon in meinem Vorschlag drin.
Nur die Fähigkeit...
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #110 am: 6. Nov 2009, 23:47 »
Ich weis schon was du meinst, aber mir persönlcih reicht die Hobbitsiedlung, so wie du sie Vorgeschlagen hast volkommen aus. Sonst wird es für mich ein bisschen zuviel Hobbitpower geben  [ugly]

Also nach wie vor gegen den Pfeifenkrautspell. Obwohl Pfeiffenkraut sehr zu den Hobbits passt...
« Letzte Änderung: 7. Nov 2009, 12:29 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #111 am: 7. Nov 2009, 11:46 »
bin auch gegen das Pfeifenkraut.
sry

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #112 am: 7. Nov 2009, 13:12 »
Gegen den Bier-Kraut Vorschlag.

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #113 am: 7. Nov 2009, 13:48 »
gegen das pfeifenkraut
nicht gleich übertreiben ;)
die siedlung ist gut,aber das reicht auch erst einmal,denn sonst ist imladris ja ein hobbitvolk mit ein paar elben,aber eig. soll es doch anders herum sein

Arazno Masirias

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.746
  • Bösester Modder aller Zeiten!!!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #114 am: 8. Nov 2009, 19:20 »
So mal nen Vorschlag von mir der mir seid heute auf dem Lippen Brennt.
Es geht um die Lichtbringer, Es gibt Erdbringer, Feuerbringer, Wasserbringer und Windbringer.
Also das jeweilige Element, aber wieso gibt es keine Licht Lichtbringer also nach ihrem Namen zu urteilen, das macht mich Persönlich stutzig deswegen schlage ich vor.

Lichtbringer Normal
Kostet 1200
Hatt die Angriffsreichweite des Feuerbringers
und hat als Fähigkeit ab Stufe 3.
Glänzendes Licht:
Gegnerische Einheiten im Zielgebiet werden durch das Licht was der Lichtbringer ausstrahlt geblendet und können sich nicht mehr bewegen.


Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #115 am: 8. Nov 2009, 19:24 »
Ich glaube da musst du den Vorschlag nohc ein bisschen ausbauen da deine Licht-Lichtbringer ja mit jedem anderen Lichtbringer kombinierbar sein muss und dann ja nochmal eine neue fähigkeit erhalten ;)

PS. Name ist.....naja halt  :D

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #116 am: 8. Nov 2009, 19:28 »
Hallo,
dann hätten sie auch Donnerbringer und Dunklerbringer erstellen können. Und Außerdem den Vorschlag ganz ausformulieren :P.

Erst einmal Dagegen.

MFG: König Legolas

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #117 am: 8. Nov 2009, 19:29 »
Grundsätzlich wäre ich dafür, aber welche Farbe sollen die neuen Lichtbringer haben, wie soll ihr Angriff aussehen und eben die kombinierbaren Fähigkeiten...

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #118 am: 8. Nov 2009, 19:30 »
Ja, das hätte ich auch gesagt, aber ich kam zu spät.

Natürlich brauchen sie eine Fähigkeit mit jeder Kombination, d.h. du kannst dir schön noch 4 spezielle Fähigkeiten ausdenken. Außerdem, was sollen sie denn für einen Standardangiff haben?

Generell wäre ich dafür aber meinst du nicht, dass sie Erd-Lichtbringer, Feuer-Lichtbringer, Luft-Lichtbringer und Wasser-Lichtbringer heißen, dann gäbe es nämlich Lichtbringer, nur eben in verschiedenen Arten und Lichtbringer wäre der Oberbegriff.

EDIT:
Hallo,
dann hätten sie auch Donnerbringer und Dunklerbringer erstellen können. Und Außerdem den Vorschlag ganz ausformulieren :P.

Erst einmal Dagegen.

MFG: König Legolas

Ehm, es geht in Araznos Vorschlag nicht darum neue Lichtbringer zu erfinden, sondern darum, warum sie Lichtbringer heißen und es keine Art von ihnen gibt die tatsächlich Lichtbringer sind.
« Letzte Änderung: 8. Nov 2009, 19:33 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Arazno Masirias

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.746
  • Bösester Modder aller Zeiten!!!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #119 am: 8. Nov 2009, 19:31 »
Ich bin jetzt einmal nett.
Erstens Die Jungs heißen Lichtbringer haben aber total nichts mit Licht am Hut, deswegen hab ich mir gedacht machen wir das mal so das es auch wieder die normale Lichtbringer Form gibt, den wer schon vorherige Versionen der Edain kannte wird wissen man rekruteirte früher den Normalen Lichtbringer und dann Ordnete man ihn einem Element zu.
Desweiteren wer hat gesagt das ich den Kombinirbar machen will, und ehrlich es würde auch keine nur Annähernd Logische Kombinierfähigkeit geben die nicht im Spiel enthalten wäre.