20. Jul 2025, 23:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92571 mal)

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #195 am: 20. Nov 2009, 08:55 »
Dafür, aber ich würde es so machen, dass er passiv den Standartangriff eines nahestehenden Lichtbringers anwenden kann. (Wenn das möglich ist)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #196 am: 20. Nov 2009, 14:37 »
@Molimo: Naja, so viel billiger ist das gar nicht, denn für die ganzen Effekte braucht man ja auch noch die Lichtbringer, die auch noch was Kosten, und der Lichtbringeraltar Kostet ja auch mehr als eine Kaserne; aber etwas hochsetzen könnte man den Preis ja. Ansonsten dachte ich eher, dass der Elbenfürst selbst eine schlechtere Verteidigung hat und man gut auf ihn aufpassen muss, da die Leibgarde auch verschwindet, wenn der Fürst draufgeht; und wiklich garantiert großen Schaden soll er ja auch nur mit allen Lichtbringern kriegen

und

@Dragonfire: Kann er doch in gewisser maßen, nur das halt der Effekt immer stärker wird, je mehr verschiedene Lichtbringer man hat, das ist für mich auch ein Kernelement meines Vorschlags; an das mit einer passiven Fähigkeit hatte ich auch gedacht, aber dann wäre es mir zu schlecht kontrollierbar geworden, und so hab ich´s halt so gemahct das man einmal die Fähigkeit aktiviert und dann den Effekt für einen gewissen Zeitraum hat.

Und insgesamt wird das Team da sicherlich noch änderungen dran vornehmen, wenn das Ganze letztendlich in die Mod kommen sollte.

Insgesamt scheint der Vorschlag ja ganz gut angenommen zu werden; 4 fehlen noch ;)!
« Letzte Änderung: 20. Nov 2009, 14:41 von Bombadil, Tom »
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #197 am: 20. Nov 2009, 15:02 »
Nein, 5. :P
Ne, Spaß, noch 3.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #198 am: 20. Nov 2009, 15:24 »
@Tom
ja, haste recht.
Ich glaube, die werden das ziemlich sicher toll hinbringen.
Habe einfach befürchtet, das es dann so wird wie bei Gulzar, (bin kein Fan von Standart-angriffs-losen Einheiten) aber das wird ja durch die Leibgarde auch schon teilweise aufgehoben.
Vielleicht könnte er ja im Notfall (Leibgarde Tot) mit dem Spab kämpfen anstatt sich einfach abschlachten zu lassen. das stört mich ja so an Gulzar +Co. egal, das ist eine andere Geschichte^^
Ich bin aber sowieso dafür.
MfG,
Dragonfire

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #199 am: 20. Nov 2009, 15:32 »
noch 2

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #200 am: 21. Nov 2009, 20:53 »
noch 1

Agravaine

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #201 am: 21. Nov 2009, 21:13 »
noch 0 :P/ alle benötigten Unterstützer  ;)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #202 am: 22. Nov 2009, 08:16 »
Sehr gut, dann kommt das Ganze jetzt mit einem "Zack!" in die Konzeptsammlung^^
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

minasmoritz

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #203 am: 23. Nov 2009, 18:12 »
Also ich finde das Glorfiendel das Bild wenn man ihn ancklickt so ausehen soll wie der Elbenprinz weil das Bild von EA ist totla erfundnhe das ist das richtige meiner meinung nach:http://www.theonering.net/scrapbook/view/12658



Ps:ER sied nicht seher  schön aus  :D xD ;) :)
In memoriam Gnomi<br />

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #204 am: 23. Nov 2009, 18:15 »
Joa, kann man machen, allerdings weiß ich nicht, wie die Bilder in klein aussehen würden... allerdings hat´s mich auch noch nie gestört, muss ich sagen, daher erstmal von mir eine ENTHALTUNG, ich überlege nochmal und warte ab, was andere so sagen^^
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

PartyMax

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 91
  • Templar of Steel
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #205 am: 24. Nov 2009, 11:03 »
Also ehrlich gesagt finde ich das von minasmoritz vorgeschlagene Bild wirklich nicht schön, das sieht zu sehr nach "Bubi" aus. Wenn jemand ein wirklich gutes findet bin ich dafür, bis dahin bin ich aber dagegen, da ich das EA Bild eigentlich ganz nett finde.
\\\"Woe to you, Oh Earth and Sea, for the Devil sends the <br />beast with wrath, because he knows the time is short...<br />Let him who hath understanding reckon the number of the<br />beast <br />for it is a human number, its number is <br />Six hundred and sixty six.\\\"

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #206 am: 24. Nov 2009, 11:22 »
Ich war mit dem EA- Bild bisher auch immer zufrieden.
Ich weis nicht warum du das unbedingt geändert haben willst.
Bin auch erst mal dagegen

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #207 am: 24. Nov 2009, 17:53 »
Vorallem interessiert mich, woher du dieses Bild hast. Es gibt schließlich kein Originalbild von Tolkien (oder irre ich mich?)

Also kannst du es kaum Original nennen. Und irgendjemand musste eben ein Bild von Glorfindel zeichnen, in dem Fall eben EA, denen es recht gut gelungen ist.

Zu deinem Bild nochmal: Ich denke kaum, dass es aus dem Film kommt, da bei genauem Hinschauen das Gesicht reingeschnipselt wirkt--> Haaransatz.
Und wenn das Bild nicht aus dem original Film kommt, sehe ich nicht ein, warum es besser wäre als das Bild von EA.

=>Klar dagegen
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #208 am: 24. Nov 2009, 17:59 »
Ich finde das Bild passt schon (das von EA), so ein Detail würde mich nicht mal stören. ^^
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #209 am: 24. Nov 2009, 18:33 »
Ich finde beim Bild von EA besonders gut, das man merkt, im Vergleich zu den Elbenfürsten, dass Glorfiedel viel mächtiger ist. Außerdem hat er einen so tollen silbernen Touch ;)