21. Jul 2025, 14:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92736 mal)

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #255 am: 22. Dez 2009, 22:15 »
Schade, aber auch wenn es nur optisch ist, 3 finde ich gut...
Für den König...!

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #256 am: 24. Dez 2009, 23:32 »
So, die neue Version ist raus :)
Direkt eine Idee dazu:

Die neuen Imladris Einheiten sind jetzt ja in 5 Mann Trupps, ich fände es besser wenn man diese kleinen Trupps wie in Sum1 miteinander kombinieren würde.
So könnte man Taktisch gut fungierende Trupps "erschaffen".

Dafür (4): Reshef, Rogash, Karottensaft, Elrond von Bruchtal,ReiFan01, aelrond
« Letzte Änderung: 25. Dez 2009, 21:20 von WeihnachtsResh »

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #257 am: 25. Dez 2009, 03:07 »
Ich finde, dass die beiden Einzel-Heldeneinheiten aus der Kaserne sich sin bisschen zu sehr ähneln. vllt eine rausnehmen oder ersetzen

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #258 am: 25. Dez 2009, 10:04 »
Ich finde, dass die beiden Einzel-Heldeneinheiten aus der Kaserne sich sin bisschen zu sehr ähneln. vllt eine rausnehmen oder ersetzen

Dem schließe ich mich an. Ich würde die Imladris Wächter wieder rausnehmen und dafür die Hüter der Bruinen wieder einführen, da sie einfach wunderbar als Eliteeinheit passen würden.

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #259 am: 25. Dez 2009, 11:30 »
Da kann ich nur zustimmen, Imladris hat schon mehr als genug exzellente Nahkampfeinheiten, und die Hüter der Bruinen waren - meiner Meinung nach - das
i-Tüpfelchen in der Einheitenkurve.

Ohne die Jungs ist Imladris irgendwie nicht mehr so stimmig, ausserdem haben wir als Nahkampfelite ja noch Gil-Galad´s Garde.
Was mich nicht umbringt ist tot!

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #260 am: 25. Dez 2009, 13:47 »
Ich hätte da noch kurz einen Vorschlag zur neuen Kaserne.
Da die Einheiten ja durch diese Treppe vorne durchlaufen, wenn sie aus der Kaserne kommen, würde ich vorschlagen, dass man einfach diese Treppe vorne entfernt.

Weihnachtliche Grüße Gebieter Lothlóriens

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #261 am: 25. Dez 2009, 16:45 »
Es hat einen Sinn, warum die Hüter der Bruinen nicht mehr enthalten sind.
Da das Konzept erst kürzlich umgesetzt wurde, wird sich in zukünftigen Versionen auch vorläufig nichts mehr daran ändern.

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #262 am: 25. Dez 2009, 17:56 »
Nur von der Optik der Einheiten her betrachtet, ist der Schwertmeister definitiv eine Verbesserung gegenüber der alten Bruinenwächter. Die Bruinenwächter waren farblich nicht abgestimmt, besaßen weniger Details, und die Textur war nicht passend auf das uvw-netz angepasst.
Insofern erkenne ich vom graphischen her nicht den Sinn hinter dem Vorschlag.

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #263 am: 25. Dez 2009, 19:24 »
Ich bin für den Vorschlag mit dem kombinieren von Einheiten, aber man müsste dann auch irgendeine Formation für die kombinierten Truppen machen und das wäre dann schon etwas schwieriger sich noch mehr auszudenken.

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #264 am: 25. Dez 2009, 19:41 »
Eindeutig dafür.
Das wäre ein richtig geiles Feeling !

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #265 am: 25. Dez 2009, 19:53 »
Auch dafür...

Man könnte es ja so machen, wie in Elvenstar... Wenn man Bogis und Bogis (bzw. Speeris und Speeris oder Schwertis und Schwertis) kombiniert formieren die sich zu einer langen Reihe und wenn man Schwertis oder Speeris mit Bogis formiert, dann decken diese die Bogenschützen... Schwertkrieger und Speerträger könnte man eventuell so formieren, dass ein Schwertkrieger, ein Speerkrieger, ein Schwertkrieger usw. steht, was zur Folge hätte, dass die Einheit sowohl gegen Reiter als auch gegen Infanterie Stärken hätte...
« Letzte Änderung: 25. Dez 2009, 19:56 von Elrond von Bruchtal »

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #266 am: 25. Dez 2009, 20:35 »
Ich bin auch für den Vorschlag, das würde für Imladris völlig neue taktische Dimensionen reinbringen (**)

Nur wie sieht es dann mit den speziellen Fertigkeiten (z.B. Schildwall) der Kombo-Einheiten aus?
Würden die dann nicht wegfallen?

Falls ja sollte könnte man ja noch einen Trennen-Button einfügen, sobald zwei Batts zusammengeschlossen sind, damit man zu gegebener Zeit auch wieder einzelne Trupps draus machen kann.
Was mich nicht umbringt ist tot!

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #267 am: 25. Dez 2009, 20:38 »
Jo, ein sehr guter Vorschlag.

Dafür ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #268 am: 25. Dez 2009, 22:19 »
@ReiFan: Genau das gab es auch bei Elvenstar einmal, aber da war das Problem, dass man die Einheiten zusammengefügt, upgedatet und wieder auseinander gegeben hat, was dazu führte, dass beide Battalione die Updates hatten... aus diesem Grund wurde die Funktion auch entfernt...

Ich würde die Battalione untrennbar machen und "Opfer" wie die Schildwallfunktion muss man dann wohl bringen (außer wenn man 2 Speerträgerbattalione kombiniert)

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #269 am: 25. Dez 2009, 22:23 »
Also 2 gleiche Einheiten wie zwei Speerträger würde ich dann nicht kombinierbar machen. Würde ja eigendlich nichts bringen... ob man jetzt ein Batallion aus zwei Speerträger bringt oder zwei getrennte Speerträgerbatallione ist ja wurscht^^