20. Jul 2025, 09:51 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.  (Gelesen 116146 mal)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #390 am: 5. Jan 2010, 14:21 »
Also in Rhun ist Wasser nicht selten. Wenn dann in Harad. Bin deswegen und wegen der  Gründe von Molimo, gegen den Vorschlag.

Was diesen Giftfluss betrifft, bin ich dafür. Passt besser als der Lavagragen. Bei dem Stachelgraben, enthalte ich mich erstmal, da schon die Nebelberge sowas haben. Das wäre zu ähnlich.

Wegen der drehbaren Trumspitze: Da bin ich ebenfalls dagegen, da der Turm dem Film, und nicht dem Buch entspricht und da hat er sich nicht gedreht. Außerdem find ich  das auch ziehmlich nervig, zu mal es irgenwie unlogisch ist.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #391 am: 5. Jan 2010, 14:26 »
Den Giftigenbach fine ich ebenfalls passender bei dem Minas Morgul Turm.
Also auch dafür
Friends with Money Records

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #392 am: 5. Jan 2010, 14:29 »
nein, der drehbare turm entspricht dem buch; und logisch ist es auch, weil wahrscheinlich jemand im turm sitzt und immer hinausblickend alles überwacht; ja mit dem stachelgraben is mir grad nix besseres eingefallen, was für dol guldur passen würde, wisst ihr vllt was? mir is grad spontan folgendes eingefallen: die festung wird von verdorbenem boden umgeben und wird behext; gegner in nähe werden vergiftet und die festung kann nur noch von belagerungsmaschinen angegriffen werden

noch was wegen dem giftbach: ich finde die gegner sollten nicht davon vergiftet werden, grund: im buch wird das so erklärt, dass wenn man daraus trinkt, vergiftet wird; aber der bach sondert einen dunst ab, der im buch frodo und sam benebelt hat, sie haben sozusagen, die orientierung verloren, deshalb sollten gegner nur 40% langsamer werden, wenn sie in der nähe der festung sind xD
« Letzte Änderung: 5. Jan 2010, 14:32 von Vexor »
mfG. Ugluk



Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #393 am: 5. Jan 2010, 14:33 »
Posts zusammengefügt. Ugluk es gibt einen editieren Button. Bitte Doppelposts vermeiden.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Krümmelchen

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 43
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #394 am: 5. Jan 2010, 14:41 »
Ja so finde ich es dann auch besser mit dem nicht vergiften. Aber ich würde dann auch grünliche Rauchschwaden über den Bach machen, es sollte so aussehen das sie von dem Bach her aufsteigen. aber nicht zu viel.
Man könnte auch noch zwei, drei Schilffpflanzen in den Bach setzen.

Dafür


Bei Dol Guldur könne ich mir entweder so eine Art Dornengestrüb vorstellen, oder eine Reihe kleiner Dunkler Tannen. Zwischen den dunklen Tannen könnten auch solche Augen wie bei der Nebelberge festung rausblicken, ich denke das würde noch ziemlich gut aussehen.

Aber aufjedenfall würde ich bei Dol Guldur betonen, das es im Düsterwald steht.
 :)
Edain Mod = beste Mod

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #395 am: 5. Jan 2010, 14:54 »
bin auch für den Giftbach
aber ich finde Dol Guldur sollte den Lavagraben behalten.
Der sieht da ganz gut aus.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #396 am: 5. Jan 2010, 14:55 »
@Uglug
Ich meine das der momentane Trum, dem Film und nicht dem Buch entspricht. Daher sollte er auch so bleiben. So wäre es ein Mischmasch aus Buch und Film. :P

Außerdem ist es schon unlogisch. Warum sollte sich die Spitze des Turm drehen? Wenn einer im Trum sitzt und hinausblickt, dreht sich dadurch nicht der Trum. Es müsste also eine art Maschine geben, die den Trum drehen lässt. Da es aber eine solche Maschine nicht in der Zeit gibt, ist es unlogisch das er sich dreht. Die einzige Möglichkeit, wie sich der Trum drehen könnte, wäre duch reine Muskelkraft, die das ganze antreibt. Demnach müssten Einheiten ein Gewinde betreiben, nur damit sich die Spitze dret und ich bezweifel, dass man eine solche Spitze mal eben drehen kann. Das nur zur Logik. ;)

Außerdem ist es nicht Minas-Morgul selbst, sondern nur eine Art Symbol, wie eine Statue die in der Festung steht. Also ein Abbild des Orginals, was sich daher gar nicht bewegen muss, denn es nimmt ja nicht die selben Aufgaben war. Es zeigt gewisser maßen einfach nur, dass der Hexenkönig da ist. ;)

Daher bin ich immernoch dagegen. :)

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #397 am: 5. Jan 2010, 15:14 »
Also ich bin auch gegen das drehen des Turmes.

Bei dem Dol Guldur Turm würde ich mir auch eher etwas in die richtug Vorstellen, wie Krümmelchen es Vorgeschlagen hat. 

Der Lavagrabne passt finde ich am besten zu Saurons dunklem Turm Barad-dûr.
Wenn dann würde ich ein Updrage für Barad-dûr Vorschlagen, in dem dann der Lavagraben um den Turm erscheint.

Weil ganz Weglassen will ich den Lavagraben auch nicht.  :)


« Letzte Änderung: 5. Jan 2010, 15:18 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #398 am: 5. Jan 2010, 15:19 »
@ WKA: zur logik: schon vergessen, dass es in der stadt auch geister gibt?
@ Bilbo:is es dir wert für ein gebäude, das 650 kostet, nen graben für 1000 bauen zu lassen?
mfG. Ugluk



Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #399 am: 5. Jan 2010, 15:20 »
@Ugluk
Warum nicht? Und außerdem muss der Graben ja keine 1000ressis kosten
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

Saruman der Vielfarbige

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
  • Rest in Peace!
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #400 am: 5. Jan 2010, 15:23 »
Ich bin auch dagegen!
Etwas regt sich in Mittelerde und ihr vermögt es nicht zu sehen !<br /><br />Sarmuman vs. Gandalf

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #401 am: 5. Jan 2010, 15:26 »
@ gammellord: ja stimmt, vllt kann das edain team die kosten auf 500 runterschrauben
aber allgemein finde ich, barad dur sollte jetzt 1000 kosten und den lavagraben von anfang an haben xD

@saruman: gegen was biste? hier sind mehrere vorschläge
mfG. Ugluk



Saruman der Vielfarbige

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
  • Rest in Peace!
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #402 am: 5. Jan 2010, 15:31 »
Gegen das drehen des Turmes!
Etwas regt sich in Mittelerde und ihr vermögt es nicht zu sehen !<br /><br />Sarmuman vs. Gandalf

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #403 am: 5. Jan 2010, 15:31 »
Finde ich auch nicht super: Dagegen
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #404 am: 5. Jan 2010, 15:33 »
@Uglug: zur Logik
Ich kann keine Stelle im Buch finden, wo geschrieben steht, dass es
Geister in der Stadt gibt. Es wird nur erwähnt, dass Minas-Morgul eine Geisterstadt ist. ;)

Aber das bring jetzt nichts, da weiter zu diskutieren. Peter Jackson wollte keinen drehbaren Trum und ich auch nicht.  :D