18. Jul 2025, 17:43 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Mordor I.  (Gelesen 115261 mal)

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #75 am: 26. Okt 2009, 17:38 »

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #76 am: 26. Okt 2009, 17:57 »
auch dafür






GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

LFM

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 242
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #77 am: 26. Okt 2009, 18:12 »

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #78 am: 26. Okt 2009, 19:48 »
dafür

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #79 am: 26. Okt 2009, 23:18 »
Für solch kleine Änderungen mit geringem Arbeitsaufwand
sollte es nen eigenen Thread geben. Des ist relativ Sinnfrei,
dass man dafür 15 Stimmen braucht.^^
Egal dafür....

Und ich wollte mal dazu anhalten sich eine Alternative zum
Balrog zu Überlegen. Meines Erachtens passt er überhaupt
nicht nach Mordor und sollte ausschließlich den Nebelbergen
vorbehalten sein.
Die Balrogs haben völlig von Sauron unabhängig gehandelt
als ihr Meister ins Nichts verbannt wurde und haben auch
sonst nicht wirklich einen Bezug zum Volke Mordors (außer
einer ähnlichen Herkunft).
Ich weiß, dass dies kein ausformulierter Vorschlag ist aber
da mir ums verrecken nichts einfallen will wollte ich das mal
in die Runde schmeißen. Vielleicht hat ja jemand anderes eine
Idee hierzu.

mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #80 am: 27. Okt 2009, 09:27 »
Randnotiz: ich wollte mal in die Runde schmeißen, dass man nicht immer auf Biegen und Brechen versuchen muss alles zu ändern. Manche Dinge sind bereits so perfeckt wie sie sind, obwohl es rein spekulativ oder Interpretationssache ist. Tatsache ist: der Balrog ist nunmal der non lus ultra-Spell, er ist cool, macht viel her, und war schon immer bei Mordor. Ich persönlich wüsste nicht, was ihn ersetzen sollte. Ein Riesen-Summon? Langweilig. Ein Flächendeckender Schaden? Gibts schon als 25er. ;)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #81 am: 27. Okt 2009, 09:35 »
Randnotiz: ich wollte mal in die Runde schmeißen, dass man nicht immer auf Biegen und Brechen versuchen muss alles zu ändern. Manche Dinge sind bereits so perfeckt wie sie sind, obwohl es rein spekulativ oder Interpretationssache ist. Tatsache ist: der Balrog ist nunmal der non lus ultra-Spell, er ist cool, macht viel her, und war schon immer bei Mordor. Ich persönlich wüsste nicht, was ihn ersetzen sollte. Ein Riesen-Summon? Langweilig. Ein Flächendeckender Schaden? Gibts schon als 25er. ;)

Der Meinung bin ich auch. Der Balrog ist schon ewig bei Mordor. Schon seit SuM1.
Und er ist mein absoluter Lieblingsspell. Ich würde den auch nicht durch i-was anderes ersetzen, dass vielleicht nur noch halb so viel hermacht.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #82 am: 27. Okt 2009, 18:31 »
Neuer Vorschlag neues Glück:
Wie wärs, wenn  der Haradrim-Baumeister auch Festungen bauen könnte ( und die anderen Mordor-Gebäude), oder man ändert dien Spell von Khamul, so wie bei Isengard´s Aufmrsch, dass jeder Baumeister Haradrim Gebäude bauen kann, wenn Khamul seine Insignien aufsetzt. Dann könnte Khamul´s Spell Ruf des Ostens (oder wie auch immer) ändern , z. Bsp: Das nun mehr Ostlinge und Haradrim kommen!

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #83 am: 27. Okt 2009, 18:57 »
Sorry, aber ich bin dagegen, das Haradrim-Baumeister Mordor-Gebäude bauen können und umgekehrt, allein schon aus Feeling-Gründen
Dann könnte Khamul´s Spell Ruf des Ostens (oder wie auch immer) ändern , z. Bsp: Das nun mehr Ostlinge und Haradrim kommen!
Kannst du mir das bitte nochmal erkären, das habe ich nicht ganz verstanden.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #84 am: 27. Okt 2009, 19:05 »
Wenn man Khamul mit Insignien ausstatted, bekommt der Nazgul-Fürst neue Spells (Fähigkeiten). Da heißt ein Spell "Ruf des Ostens" (oder so ähnlich). Wenn man diesen aktiviert, bekommt man einen Baumeister und ein Trupp Ostlinge. Der Baumeister kann aber nur Haradrim und Ostling Gebäude bauen. Der neue Spell könnte sein, dass statt eines Baumeisters, Khamul weitere Truppen Ostlinge rufen kann. Rest siehe oben.

Hab noch kurz was vergessen:
Man könnte es auch so machen;
oder man ändert dien Spell von Khamul, so wie bei Isengard´s Aufmrsch, dass jeder Baumeister Haradrim Gebäude bauen kann, wenn Khamul seine Insignien aufsetzt.

Und zu diesem Thema:
Dann könnte Khamul´s Spell Ruf des Ostens (oder wie auch immer) ändern , z. Bsp: Das nun mehr Ostlinge und Haradrim kommen!
siehe hier:
Wenn man Khamul mit Insignien ausstatted, bekommt der Nazgul-Fürst neue Spells (Fähigkeiten). Da heißt ein Spell "Ruf des Ostens" (oder so ähnlich). Wenn man diesen aktiviert, bekommt man einen Baumeister und ein Trupp Ostlinge. Der Baumeister kann aber nur Haradrim und Ostling Gebäude bauen. Der neue Spell könnte sein, dass statt eines Baumeisters, Khamul weitere Truppen Ostlinge rufen kann. Rest siehe oben.
« Letzte Änderung: 27. Okt 2009, 19:59 von Vexor »

Theoden@

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 16
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #85 am: 27. Okt 2009, 19:13 »
Warum muss den denn überhaupt ändern?
Ich finde das schon gut so.
Khamul bekommt doch schon ein Trupp Soldaten von Rhun, oder wars ein Trupp der Haradrim?Das reicht doch.

edit: Dagegen
« Letzte Änderung: 27. Okt 2009, 19:18 von Ezio Auditore de Firenze »

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #86 am: 27. Okt 2009, 19:17 »
Ich verstehe echt nicht warum man an allem  rütteln muss.
Manche Dinge sind einfach gut und können so bleiben.

Man könnte höchstens ein Bat mehr zu dem Spell mit dem BM hinzufügen, sonst dagegen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #87 am: 27. Okt 2009, 19:34 »
Ich bin ebenfalls gegen eine Änderung

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #88 am: 27. Okt 2009, 19:57 »
Entschuldige, aber so wie du ihn momentan beschrieben hast, bin ich auch dagegen :(

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Mordor
« Antwort #89 am: 27. Okt 2009, 19:59 »
@ D-eni-s bitte Doppelposts vermeiden und editieren Funktion benutzen ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~