18. Jul 2025, 22:18 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.  (Gelesen 95513 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #120 am: 9. Nov 2009, 20:19 »
Hallo ,

ach so und du gibst jetzt alles aus, alle 50,000 Rohstoffe. Na dann viel Spaß.


MFG: König Legolas
« Letzte Änderung: 10. Nov 2009, 17:06 von König Legolas »

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #121 am: 9. Nov 2009, 20:19 »
Ich bin für den Mauerknoten Vorschlag,da mir das System gut gefällt :)
My Intel SSD Rocks =D

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #122 am: 9. Nov 2009, 20:38 »
Na geht noch  :) also Leutens 7 Stimmen brauch ich noch

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #123 am: 10. Nov 2009, 08:21 »
Dann brauchst du jetzt nur noch 6. Bin dafür ;)

@König Legolas: Du kannst leicht reden, als König mit gefüllten Schatzkammern, aber was ist mit einem Gondorsoldaten?  :D :D :D

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #124 am: 10. Nov 2009, 08:28 »
Zitat
Ich finde Isengard bekommt im Late-Game zu viele Rohstoffe.
Kurze Zwischenbemerkung:
Im letzten Spiel mit Gondor hatte ich weit über 100.000 Rohstoffe.
Im letzten Spiel mit Nebelberge hatte ich über 50.000
Im letzten Spiel mit Rohan hatte ich über 100.000
Im letzten Spiel mit Mordor hatte ich über 50.000

Man bekommt mit jedem Volk sehr viele Rohstoffe, wenn man es richtig anstellt. Das Argument, dass man nur mit Isen so viele Rohstoffe bekommt zieht also nicht.
Bei Isengart ist das nur etwas einfacher anzustellen. Isengart ist aber auch die Industrienation Nummer 1. Wenn du das hingegen imba findest, dann gehört es eigentlich in den Balancethread.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #125 am: 10. Nov 2009, 08:35 »
Dagegen!
Versuch mal mit Rohan viel zu produzieren: Getreidesili+Erntesegen
oder mit Gondor: Denethor+marktplatz.
Ich würde sagen das die es mindestens genausogut können.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #126 am: 10. Nov 2009, 09:02 »
Dann vergessen wir das ganze schnell und gehen zum nächsten Vorschlag. (Also mein Vorschlag ist dann hiermit wieder weg *Piraniermeute :D*)

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #127 am: 10. Nov 2009, 15:22 »
wir sind keine Piraniermeute
wir sind nur wählerisch  ;)

ich finde das isengart auch ein paar gebäude außerhalb von dem zersörten boden machen söllte.vllt. ein spell der amn einer kleinen stelle verdorbenen boden errichtet.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #128 am: 10. Nov 2009, 15:41 »
Das bringt mich auf eine Idee. Es gibt bei Isengard diesen 5er Spell: "Verfluchter Boden".
Was haltet ihr davon, wenn der verfluchte Boden auch als verdorbenere Boden zählt, auf dem man Isengardgebäude bauen kann?

Der Radius, in dem man bauen kann, hat ca. die Größe einer Uruk-Grube, der Boden außenrum erfüllt lediglich den normalen Zweck.


Befürworter:

01. Roran Hammerfaust
02. Reshef
03. Elendil
04. Arasan
« Letzte Änderung: 10. Nov 2009, 17:38 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #129 am: 10. Nov 2009, 15:51 »
Wenn das umsetzbar wäre, dafür.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #130 am: 10. Nov 2009, 15:51 »
Ich würde dann aber den spell so umändern, das eine kleinere stelle zum verdorbenen Land wird, so wäre das einfah nur imba, wenn man auf einer kostenlosen stelle soviel bauen kann wie bei einen Vorposten.
Die Bebaubare Stelle sollte von der grösse her nur einen Schmelzofen beherbergen können. Es wird aber warscheinlich mehr dafür gebraucht werden 2-3 Türme darauf zu bauen...
Ich wäre dafür, wenn der gerufene verdorbene Boden "etwas" kleiner wird  :)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #131 am: 10. Nov 2009, 15:53 »
Ok ich ändere das in meinem Vorschlag.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #132 am: 10. Nov 2009, 15:56 »
Da ich selbst auch schon mal diesen Vorschlag gemacht habe ;)

Änderung zum Spell Verfluchtes Land:

Statt 50% mehr Verteidigung midestens 60%, weil das Verfluchte Land sich ja nicht bewegen kann. Oder man kann auf dem verfluchten Land Gebäude bauen wie der verdorbene Boden.


DAFÜR!!
Für den König...!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #133 am: 10. Nov 2009, 18:17 »
Bin für Altairs Vorschlag, hätte aber noch einen Tipp: Man(n) :D könnte auf dem Stück verfluchtem Land einfach einen einzigen Bauschlot machen. ( Dann könnte man das ganze strategischer Nutzen, z. Bsp.: Als Vorposten.)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #134 am: 10. Nov 2009, 19:29 »
Aber dann würde das nicht mehr zur alten verfluchteten Land Wirkung passen. Es soll ja immer noch die Boni un/oder Mali auf eigene/gegnerische Einheiten haben.

Also kann man es benutzen wie man will, um zu bauen oder seine Truppen auf dem Ort stärken.

Wenn dann aber ein Bauslot erscheint, sähe das etwas dumm aus, wenn man es gra nicht zum bauen benutzen will.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -