19. Jul 2025, 11:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.  (Gelesen 95739 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #345 am: 10. Jan 2010, 13:16 »
ich bin falls die Erweiterung von Das Grauen mit reinkommt ebenfalls für die Stahlbolzen.

Also für die Erweiterung des Grauens
« Letzte Änderung: 10. Jan 2010, 13:27 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #346 am: 10. Jan 2010, 13:21 »
auch für Altairs Erweiterung

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Neeko

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #347 am: 10. Jan 2010, 13:22 »
@ Das Grauen: Absolutes /Sign, das ist ne super Idee.  xD

Gruß,
Neeko

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #348 am: 10. Jan 2010, 13:52 »
Nja man sollte auch den gebäude schaden erhöhen. ....


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Neeko

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #349 am: 10. Jan 2010, 14:04 »
Nja man sollte auch den gebäude schaden erhöhen. ....

Wozu? Dafür haben wir Minen, Ballisten und Rammböcke. Oo

Gruß,
Neeko

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #350 am: 10. Jan 2010, 14:05 »
Der Zusatz ist gut durchdacht. Klasse Idee :)

Dafür.

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #351 am: 10. Jan 2010, 14:14 »
Klasse Idee, bin auch dafür
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #352 am: 10. Jan 2010, 14:15 »
Auch für beides.

@Skar: Mir fällt gerade wieder ein, dass ich noch was zu deinem Stahlbolzen sagen wollte:

Die Feuerpfeile erfüllen durchaus einen Zweck. Es ghibt viele Einheiten, die gegen Feuer anfällig sind, die bekanntesten siind natürlich die Ents. Da es die klassischen Gegner Isengards sind, sollte Isengard sich doch noch gut vor ihnen schützen können, was bei der Ersetzung der Feuerpfeile durch Stahlbolzen nicht mehr der Fall wäre.



Nur kurz als Anmerkung: Isengart hätte dann immer noch die Dunländern, die mit Fackeln ausgerüstet Feuerschaden machen. Also stimmt die Behauptung nicht, dass sie nicht mehr geschützt wären.
Wie gesagt nur eine Anmerkung ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #353 am: 10. Jan 2010, 14:20 »
naja, ich weiss net... immerhin warens auch orks und keine uruks, die die ents entzündeten...
und wir brauchen noch 10 stimmen für den feuerrohrvorschlag
mfG. Ugluk



CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #354 am: 10. Jan 2010, 14:40 »
bin für das Feuerrohr und die Brandpfeilerweiterung
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #355 am: 10. Jan 2010, 15:04 »
Brennende Pfeile

Kosten: 200
Dauer: 30 - 60 Sekunden, geregelt per Zufall
Timer: Ca. 20 Sekunden

Die Fähigkeit bewirkt, dass das Batallion, bei dem die Fähgkeit eingesetzt wurde, für die oben beschriebene Dauer seine Bolzen anzündet, unabhängig, ob schon Metallbolzen gekauft wurden.

Damit es nicht OP wird, wenn man Stahlbolzen + Feuerpfeile hat, beschränkt sich der Schaden der Feuerpfeile nur auf Einheiten/Helden, die eine Schwäche gegen Feuer haben.

Da die Fähigkeit zu teuer ist, um sie gleich zu aktivieren, und vorallem, da sie nicht lange hält, wird sie auch nur für Zwecke der Not eingesetzt. Wie z.B. im Film, als die Isengardorks ihre Pfeile entzünden, um den einen ent zu Fall zu bringen.

Das ganze fördert auch die Logik, da Brandpfeile sicher kein ganzes Spiel überdauern würden, weil sie vorher den Betreffenden Bogenschützen schmoren würden, wenn sie vollends abbrennen. Oder das Öl auf der Pfeilspitze ginge schnell aus aus.

dafür

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #356 am: 10. Jan 2010, 15:07 »
Ich wäre auch dafür.
Allerdings wurden Brandpfeile nicht überwiegend gegen Gebäude und nicht gegen Einheiten eingesetzt?

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #357 am: 10. Jan 2010, 15:26 »
Nunja
durch dieses System würde es ja so sein. Man zündet die Bolzen nur an, wenn
es sich lohnt (gegen Ents oder Gebäude eben).
Ich bin also:
Für die Stahlbolzen und das Konzept von Altair.

Die Feuerrohre überzeugen mich nicht wirklich.
So wie ich das verstanden habe erfüllen sie einen
ähnlichen Zweck wie das Minenwerfer Festungsup.
Von daher enthalte ich mich erstmal...
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #358 am: 10. Jan 2010, 15:27 »
zu den Fackeln der Dunländer, die gegen Ents effektiv sind sind auch die Axtschleuderer effektiv gegen die Ents...

aber ich bin für die Feuerpfeile-auf-Zeit

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #359 am: 10. Jan 2010, 18:29 »
Auch nochmal kurz als Anmerkung: Für die bolzen braucht ihr nicht mehr zu stimmen, die sind bereits in der Konzeptsammlung. Falls diese umgesetzt werden, wollte ich eben, dass es dann noch dieses Konzept gibt.

Dunländer sind leider Nahkampfeinheiten und daher von den Ents viel wschneller zu töten als Bogis. Außerdem richtet sich mein Vorschlag auch nach der Filmszene aus, in der die Bogenschützen ihre Pfeile entzünden, um den Ent in Brand zu stecken.

PS: Befürworterliste füg ich gleich in den oberen Post ein.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -