19. Jul 2025, 04:13 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.  (Gelesen 95625 mal)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #360 am: 10. Jan 2010, 18:30 »
Hallo,

ja Altair gute Idee ;), ich bin dafür.

MFG: König Legolas

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #361 am: 11. Jan 2010, 00:36 »
Naja aber es sind ja nicht nur die normalen Dunländer, die mit Fackeln effektiv sind sondern auch die Axtwerfer...

Auch die Arbeiter aus den Sägewerken machen extraschaden an Ents ^^


Aber ich bin für die Fähigkeit...

Tarvos

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 305
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #362 am: 11. Jan 2010, 12:38 »
Ich bin für Ugluks-Vorschlag mit dem "Flüssigen-Feuer".
Und auch für dei Random-Skins für die Gasthausorks. ;)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #363 am: 12. Jan 2010, 00:39 »
Hallo,

die Skins sind schon lange in dem Konzept Thread.

Ich bin für dein Flüssiges Feuer Ugluk ;)

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #364 am: 12. Jan 2010, 14:47 »
Noch jemand für meinen Vorschlag?

Brauche noch 4 Stimmen.

- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Agravaine

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #365 am: 12. Jan 2010, 14:55 »
Bin dafür

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #366 am: 12. Jan 2010, 15:06 »
Ich auch  :)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #367 am: 12. Jan 2010, 15:18 »
Ich bin in jedem Fall für das flüssige Feuer; könnte man doch rein theoretisch auch als Festungserweiterung, wwürde sich finde ich besser als die Minenwerfer machen!
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #368 am: 12. Jan 2010, 15:34 »
Ich bin gegen das flüssige Feuer.

Warum?

Weil es zwar zu Isengard passen würde, und auch eine gute Idee ist,  nur leider viel zu ähnlich der Festungserweiterung bei Mordor ist, bei der man eine Art Lava aus der Festung gießen kann, wenn Feinde vorbeikommen (So war es jedenfalls früher). Wäre also nichts wirklich neues. Außerdem gefällt es mir nicht, extra ein neus Gebäude bauen zu müssen. Hier meine Änderung.

Abänderung:

Ich fände besser, dass man bei der Festung ein neues Upgrade für 1700 kaufen könnte. Dadurch werden in den Schmelzöfen Buttons freigeschlatet durch deren Aktivieren die Arbeiter beginnen, den Schmelzofen quasi zu öffnen und das flüssige Eisen (flüssiges Feuer) in einem kleinein Radius um die Schmelzofen zu schütten.
Das wäre eine neue Art Abwehrsystem, was auf Rohstoffgebäuden basiert.

Damit das nicht zu Imba wird, sollte das einen ausreichenden Timer bekommen und die Ressigebäude (Schmelzöfen) wegen dem verlorenen Eisen 30 Sekunden nichts mehr produzieren.

Befürworter:

01. Molimo
02. Aules
03. Mio
04. Shagrat
05. Kronos
06. Rogash
07.
08.
09.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
« Letzte Änderung: 12. Jan 2010, 18:02 von Das Grauen aka Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #369 am: 12. Jan 2010, 15:57 »
Selbe Meinung wie Altair...also für seinen Vorschlag und gegen den normalen

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #370 am: 12. Jan 2010, 16:03 »
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.....
Für Altairs Vorschlag, gegen den normalen.

mio

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #371 am: 12. Jan 2010, 16:09 »
Für die Timer-Flammenpfleile, und für Ofenöffnung^^

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #372 am: 12. Jan 2010, 16:11 »
bin für beide Vorschläge mit dem Flüssigenfeuer. ich weiß dass ich für den von Ugluk bereits abgestimmt habe.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #373 am: 12. Jan 2010, 16:28 »
Bin für Altaïrs abgeänderten Vorschlag mit dem flüssigen Feuer. Nur eine Frage: wenn man es an den Schmelzöfen benutzt, kommt es an alle Schmelzöfen gleichzeitig raus oder nur an dem, wo man es benutzt hat?
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #374 am: 12. Jan 2010, 16:40 »

Dadurch werden in den Schmelzöfen Buttons freigeschlatet durch deren Aktivieren die Arbeiter beginnen, den Schmelzofen quasi zu öffnen und das flüssige Eisen (flüssiges Feuer) in einem kleinein Radius um die Schmelzofen zu schütten.


GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw