19. Jul 2025, 03:59 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Isengart I.  (Gelesen 95610 mal)

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #375 am: 12. Jan 2010, 16:55 »
Dafür

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #376 am: 12. Jan 2010, 17:40 »
Kurze Anmerkung:

Wenn ich mich selbst zu den Befürwortern für den Flammenpfeil-Timer-Vorschlag zähle, habe ich 15 Befürworter zusammen. Da im Moment so viele Vorschläge kursieren und ich nciht ständig an meinen Alten erinnern und damit die die Diskussion aufhalten will, begehe ich jetzt mal diese Sünde^^

Ab ion die Konzeptsammlung.

@Kronos: Nein, du müsstest es bei jedem Schmelzofen einzeln aktivieren. ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Kronos aka Captain Coco

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 281
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #377 am: 12. Jan 2010, 18:32 »
Danke für die Antwort. So finde ich es auch besser.
Es gibt 3 Arten von Menschen: Die einen können Zählen, die anderen nicht!



Zitat von: Wolfgang Borchert, Die Küchenuhr
"Innerlich ist sie kaputt, das steht fest. Aber sie sieht noch aus wie immer."

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #378 am: 12. Jan 2010, 19:02 »
Bin auch für Altairs Vorschlag; wenn schon, dann aber aus allen Öfen gleichzeitig xD
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #379 am: 12. Jan 2010, 19:11 »
Bin auch für Altairs Vorschlag; wenn schon, dann aber aus allen Öfen gleichzeitig xD
Dito

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #380 am: 12. Jan 2010, 20:43 »
Ich meine, dass ich das ziemlich genauso bereits gepostet hatte um den Flüssiges Feuer Vorschlag zu ergänzen [uglybunti] aber mir hört ja keiner zu :P

Ich finde im Übrigen, dass man das in der Feste für 1500 kaufen und dann zur Freischaltung in den einzelnen Schmelzöfen je 300-500 zahlen muss... dann kann auch der Radius etwas größer ausfallen...

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #381 am: 13. Jan 2010, 08:52 »
@Altair
Auch wenn der Vorschlag mit den Feuerbolzen schon erledigt ist, möchte ich noch kurz was dazu anmerken.

Es wäre, finde ich, besser gewesen, man hätte es nicht den Armbrustschützen gegeben, sondern den Uruk-hai Spähern. Dann könnte man die geziehlt gegen Ents oder ander Feueranfällige Einheiten benutzten. Die Armbrustschützen wären dann nicht für alles perfekt, sondern halt mehr auf "normale" Einheiten specialisiert.

Wenn die Armbrustschützen weiterhin Feuerbolzen verschießen können, kann man sich ja dann eigentlich das Stahlbolzen Upgrade sparen. Dazu sind sie mit beiden Fähigkeiten eine viel zu mächtige einheit.

Dazu haben die Späher Bögen, wodurch das ganze mit dem Feuer noch einmal besser passen würde.

Schade das der Vorschlag schon abgehagt wurde. Ich hab ihn einfach übersehen.

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #382 am: 13. Jan 2010, 09:51 »
Finde ich nicht, die Feuerpfeile sind ja kein Upgrade.
Man muss 200 zahlen damit die Einheit für ein paar sekunden Feuerpfeile besitzt und diese sind nichtal stärker als die normalen Pfeile.
Nur gegen Ents oder gebäude sind die Bolzen dann stärker.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #383 am: 13. Jan 2010, 11:41 »
So können sie aber alles umnieten und sind daher auch auf alles specialisiert. Durch das Upgrade der Stahlbolzen, sind sie sehr stark gegen normale Einheiten. Durch dieses den vorrübergehenden Kauf der Feuerbolzen, können sie aber auch Helden, Ents und andere Einheiten vernichten.

Das ist finde ich ein wenig zu viel des Guten, denn auch wenn das mit den Feuerbolzen nor vorrübergehend ist und Rohstoffe kostet, können sie ja tortztdem alles killen. ;)

Mit den Spähern hätte man das Ganze ein wenig ausgelglichener machen können. So sind halt die einen dafür gut und die andern dafür.

Aber es bringt nicht darüber jetzt noch zu diskutieren, denn leider hab ich ja das alles verpennt.^^

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #384 am: 13. Jan 2010, 16:56 »
Ehm, die Späher sind viel stärker als die Armbrustschützen.

Und wenn du mal überlegst, wird dir auffallen, dass Stahlbolzen + Feuerpfeile auf Zeit genau das gleiche sind wie vorher das Feuerpfeilupgrade.

Denn Bolzen erhöhen den Schaden und die Zeitfeuerpfeile fügen Feuerschaden hinzu. Ganau das waren Feuerpfeile vorher, nämlich stärkung und Feuerschaden.  ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #385 am: 13. Jan 2010, 19:19 »
Ich frage mich dann nur, warum alle keine Feuerbolzen mehr haben wollten und sie jetzt doch reinkommen.  Jetzt haben sie aber dennoch die Feuerbozen. Warum soll man denn jetzt im Spiel Stahlbolzen einbauen???

Erst wollen sie alle keine Feuerbolzen, weil sie als unpassend und unrealistisch bezeichnet werden und im nächsten Moment, versucht man (obwohl die Stahlbolzen ja nicht mal in der Mod vorhanden sind) sie wieder reinzubringen. [ugly]

Gans erlich. Das ist total bescheuert.^^ Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gegen die STahlbolzen gewesen und ich denke auch, dass es so wohl kaum eingebaut wird. Wiederspricht sich total. ;)

Neeko

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 37
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #386 am: 13. Jan 2010, 19:27 »
Gans erlich. Das ist total bescheuert.^^ Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gegen die STahlbolzen gewesen und ich denke auch, dass es so wohl kaum eingebaut wird. Wiederspricht sich total. ;)

Wo widerspricht sich das bitte? Du hast zunächst ein Battalion normale Armbrustschützen, diese kannst du dann mit Stahlbolzen upgraden um den Schaden gegen normale Units zu erhöhen und wenn dir dann Ents über den Weg laufen oder du die Base des Gegner attackierst dann schmeißt du die Feuerpfeile an. Das ist eine super Idee und bringt wieder ein Stück mehr taktische Tiefe zu Isengard.

Gruß,
Neeko

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #387 am: 13. Jan 2010, 19:36 »
Ganz einfach. Alle oder die Meisten hier, wollten die Feuerbolzen weg haben. Jetzt wollen sie sie aber doch wieder.

Das ist ein Wiederspruch. Erst soll es so sein und im nächsten Moment dann wieder genau anderst herum. ;)

Warum soll man die Feurbolzen dann nicht einfach lassen? Da erschließt sich mir einfach kein Sinn.

Aber ich hab jetzt keine Lust hier weiter darüber zu diskutieren. Meine Meinung wird sich in der Beziehung nicht ändern und es wurde eh schon alles im Sammelthread gepostet.   ;)

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #388 am: 13. Jan 2010, 19:51 »
Ist nicht auch eine Diskussion zugange das Uruks generell gestärkt werden sollen?
Dieses Konzept passt doch super dort rein!

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Isengart
« Antwort #389 am: 13. Jan 2010, 23:17 »
Ich frage mich dann nur, warum alle keine Feuerbolzen mehr haben wollten und sie jetzt doch reinkommen.  Jetzt haben sie aber dennoch die Feuerbozen. Warum soll man denn jetzt im Spiel Stahlbolzen einbauen???

Das frage ich mich ebenfalls schon seit einiger Zeit... ;)