19. Jul 2025, 15:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163561 mal)

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #345 am: 4. Nov 2009, 21:41 »
Für den Heilen Vorschlag von Reshef
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #346 am: 4. Nov 2009, 22:26 »
Wow, das ist aber ein Vorschlag der gut aufgenomen wird und dementsprechend gut durchgeht  :o
Es fehlen nurnoch 2 Stimmen...

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #347 am: 4. Nov 2009, 22:28 »
Noch 1

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #348 am: 4. Nov 2009, 22:35 »
Dann sind es jetzt 15 und ich weise noch mal auf meinen Vorschlag drauf hin.

Arnor/ Gondor Switch zu begin des Spiels.

Edit: Und falls ihr dagegen seit, schreibt bitte warum, damit ich weiß was ich noch verbessern kann :P


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #349 am: 4. Nov 2009, 22:41 »
Ich bin für Reshefs Vorschlag...

aber gegen Arnor als Auswahlvolk zu Gondor... ich finde das passt einfach nicht zusammen... sie haben nur den Zusammenhang, dass die Söhne eines Königs von Arnor Gondr geggründet haben, ansonsten verbindet sie eher wenig, wenn ich das richtig verstanden habe... Sie waren in verschiedenen Teilen der Welt zu finden und haben in völlig verschiedenen Zeitaltern existiert... da passt für mich einiges nicht ganz zusammen...

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #350 am: 4. Nov 2009, 22:44 »
Und ab damit in die Konzeptsamlung :D

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #351 am: 4. Nov 2009, 22:44 »
Sie waren damals das "führende" Menschenvolk. Und ich meine damit es wird eine Menschenfestung gespawnt. Dann entscheidet man sich für ein Volk, und dann gehts los ;)
Also, der Ort wo sie leben hat nicht viel miteinander zu tun :P


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #352 am: 4. Nov 2009, 22:45 »
Heißt nur man entscheidet sich für die alte Menschenmacht oder die neue. ;)
« Letzte Änderung: 5. Nov 2009, 16:16 von Altaïr »
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #353 am: 4. Nov 2009, 22:46 »
Genauso meinte ich das xD


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #354 am: 4. Nov 2009, 22:51 »
Um das hier mit Gondor und Arnor endgültig zu klären:
Einige Schiffe entkamen dem Niedergang Numenors im Zweiten Zeitalter, Elendil landete im Norden Mittelerdes, seine Söhne Isildur und Anarion im Süden Mittelerdes. Elendil gründete das nördliche Königreich Arnor in Eriador, Isildur und Anarion gründeten das südliche Königreich Gondor. Danach kam es zum Krieg mit Sauron und dem letzten Bündnis, in der Schlacht am Fuße des Schicksalsberges starben Elendil und Anarion. Isildur übergab die Herrschaft Gondors  an Anarions Sohn und zog gen Norden, um in Arnor die Herrschaft zu übernehmen. Auf dem Weg wurde er überfallen, nur sein Schildknappe und zwei (?) weitere Personen entkamen. Sein Sohn übernahm daraufhin in Arnor die Herrschaft, doch das nördliche Königreich war geschwächt und wurde schließlich einige hundert (tausend) Jahre später vom Hexenkönig vernichtet, während Gondor standhielt. Von Arnor sind zur Zeit des Ringkriegs nur noch die Dunedain geblieben, deren Stammesführer (Aragorn) noch in direkter Linie von den Königen Numenors abstammt.
Die beiden Reiche hatten somit sehr viel miteinander zu tun.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #355 am: 4. Nov 2009, 22:52 »
Ich bin um ehrlich zu sein auch gegen den Vorschlag mit Arnor.

Es stimmt schon, dass er gewisse Ähnlichkeiten mit dem Konzept der Zwerge hat.
Auch allein vom Zeitlichen Unterschied würde diese Umsetzung keinen wirklichen Sinn machen.
Generell bin ich Arnor recht kritisch gegenüber eingestellt. Ich glaube es ist verflucht schwer es von
Gondor abzuheben und einzigartig zu gestalten.

Deshalb wie gesagt dagegen.
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #356 am: 4. Nov 2009, 23:07 »
wollte nochmal auf meinen vorschlag aufmerksam machen ;)


ok dann bin ich dafür xD auch wenn ich es schade finde des man keine 2unterschiedlichen spellbücher machen kann...vielleicht kann man es ja so machen dass man manche spells halt nur einsetzen kann wenn man arnor bzw. gondor gewählt hat.
@erzmagier: um es als minifaction zu integrieren finde ich es eigentlich viel zu umfangreich

aso ich hab glaub ich auch noch einen vorschlag zu aragorn^^: ich fand eigentlich schon immer aragorns 10er spell zu ähnlich im vergleich zu dem 25er spell deswegen hab ich mir was ausgedacht: auf stufe 10 kann er einmalig den Dwimorberg beschwören(sollte halt so ein berg mit einem eingang wie im film sein) dort kann man eigene einheiten reinschicken(opfern hört sich so negativ an ;)) (dies soll symbolisieren dass die männer dem könig obwohl sie ihm einen eid geschworen hatten, als es zeit war zu kämpfen, in das gebierge flohen.daraufhin werden is von aragorn verflucht nie ruhe zu finden).dann sollte man nach ca.5-10min eine einheit geistersoldaten beschwören können, die je nach art der reingeschickten soldaten entweder reiten oder zu fuß laufen und unterschiedlich viel schaden machen.natürlich sind diese auch nur zeitlich begrenzt. man sollte auch einheiten sammeln können also dass man z.B. 4 einheiten geistersoldaten auf einmal beschwören kann.
Diesen teil finde ich irgendwie noch nicht sehr gelungen: will auch irgendwie den geisterkönig einbringen aber einfach einen helden opfern zu müssen finde ich irgendwie nicht sehr gut...
vielleicht habt ihr noch ein paar schöne ideen  :)
mfg.steffen



zum kritikpunkt das da der überraschungseffeckt wegbleibt: also der 25er spell ist aber auch nur beim ersten mal eine komplette überraschung, dannach weis der gegner dass du ihn in etwa der und der zeit wieder einsetzten kannst.
solange der gegner nicht z.B mit dem elfenbeinturm alles sieht was ich habe finde ich dass der überraschungseffeckt durchaus erhalten bleibt da die einheiten ja ziemlich schnell sind un wenn man sie bei einem angriff erst hinten hält und dann eingreift ist dass glaube ich kein großer unterschied vorallem da die geister so schnell wie kavallerie sind und somit wegrennen auch nich mehr oder weniger als bei dem spell bringt.
ich wollte aber eigentlich nicht den 25er spell ersetzten sondern den 10er spell von aragorn zu dem anderen differenzieren


würde mich über kommentare freuen^^ egal ob positiv oder negativ aber würde bei gegenstimmen bitte eine begründung hören, ok ? :D

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #357 am: 5. Nov 2009, 00:07 »
gefällt mir nicht... das erinnert mich zu sehr an das neue Grabunhold Konzept von Angmar... ausserdem passt es einfach nicht zu Gondor, dass sie Soldaten in den tod schicken um stärkere zu bekommen, dass ist nichts für dieses Volk... zudem wurden diejenigen, die später zur AoD wurden von Isildur verflucht, nicht von Aragorn, auch dass passt nicht zu ihm er ist eher einer der vergibt und versteht als jemand der Flüche ausspricht und andere zu ewigem Leben verdammt... Der jetzige 10er Spell finde ich passt recht gut, denn einen Reitertrupp gibt es in der normalen AoD nicht, er unterscheidet sich also von ihr und ausserdem kann dadurch Aragorn gerettet werden, da diese Reiter ja eine Menge Schaden machen und ihm möglicherweise den nötigen Spielraum zur Flucht verschaffen. Daher dagegen

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #358 am: 5. Nov 2009, 07:50 »
gefällt mir nicht... das erinnert mich zu sehr an das neue Grabunhold Konzept von Angmar... ausserdem passt es einfach nicht zu Gondor, dass sie Soldaten in den tod schicken um stärkere zu bekommen, dass ist nichts für dieses Volk... zudem wurden diejenigen, die später zur AoD wurden von Isildur verflucht, nicht von Aragorn, auch dass passt nicht zu ihm er ist eher einer der vergibt und versteht als jemand der Flüche ausspricht und andere zu ewigem Leben verdammt... Der jetzige 10er Spell finde ich passt recht gut, denn einen Reitertrupp gibt es in der normalen AoD nicht, er unterscheidet sich also von ihr und ausserdem kann dadurch Aragorn gerettet werden, da diese Reiter ja eine Menge Schaden machen und ihm möglicherweise den nötigen Spielraum zur Flucht verschaffen. Daher dagegen

aus diesen Gründen auch dagegen.
Vielleicht könnte man es so machen, dass Aragorn auf Stufe 10 den König der Toten herbeiruft. Ich finde den kann man nicht richtig einsetzen, seit er mit seiner Armeee in den 25er Spell gepackt wurde.
Früher, als man ihn noch dauerhaft nutzen konnte, war es zwar von der Geschichte her unpassend, dass er für immer bleibt, dafür hat er einem auch was gebracht.
Momentan macht seine Armee die ganze Arbeit und er selber kommt dabei viel zu kurz.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #359 am: 5. Nov 2009, 10:08 »
Da bin ich sofort dafür!!