Um das hier mit Gondor und Arnor endgültig zu klären:
Einige Schiffe entkamen dem Niedergang Numenors im Zweiten Zeitalter, Elendil landete im Norden Mittelerdes, seine Söhne Isildur und Anarion im Süden Mittelerdes. Elendil gründete das nördliche Königreich Arnor in Eriador, Isildur und Anarion gründeten das südliche Königreich Gondor. Danach kam es zum Krieg mit Sauron und dem letzten Bündnis, in der Schlacht am Fuße des Schicksalsberges starben Elendil und Anarion. Isildur übergab die Herrschaft Gondors an Anarions Sohn und zog gen Norden, um in Arnor die Herrschaft zu übernehmen. Auf dem Weg wurde er überfallen, nur sein Schildknappe und zwei (?) weitere Personen entkamen. Sein Sohn übernahm daraufhin in Arnor die Herrschaft, doch das nördliche Königreich war geschwächt und wurde schließlich einige hundert (tausend) Jahre später vom Hexenkönig vernichtet, während Gondor standhielt. Von Arnor sind zur Zeit des Ringkriegs nur noch die Dunedain geblieben, deren Stammesführer (Aragorn) noch in direkter Linie von den Königen Numenors abstammt.
Die beiden Reiche hatten somit sehr viel miteinander zu tun.