19. Jul 2025, 14:40 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163539 mal)

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #330 am: 4. Nov 2009, 20:09 »
Könnte man die Auswirkungen dann nicht von bestimmten Faktoren abhängig machen?
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #331 am: 4. Nov 2009, 20:11 »
Na solche Spells wir "Heilen" oder Wolkenbruch kann man ja für beide Partein nehmen ;)


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #332 am: 4. Nov 2009, 20:13 »
@Thorondor the Eagle : xD danke hab gar nicht gemerkt dass ich einen doppelpost gemacht habe ^^
also der 25er spell ist aber auch nur beim ersten mal eine komplette überraschung, dannach weis der gegner dass du ihn in etwa der und der zeit wieder einsetzten kannst.
solange der gegner nicht z.B mit dem elfenbeinturm alles sieht was ich habe finde ich dass der überraschungseffeckt durchaus erhalten bleibt da die einheiten ja ziemlich schnell sind un wenn man sie bei einem angriff erst hinten hält und dann eingreift ist dass glaube ich kein großer unterschied vorallem da die geister so schnell wie kavallerie sind und somit wegrennen auch nich mehr oder weniger als bei dem spell bringt.
ich wollte aber eigentlich nicht den 25er spell ersetzten sondern den 10er spell von aragorn zu dem anderen differenzieren

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #333 am: 4. Nov 2009, 20:50 »
Ich hab einen Vorschlag zu Gondor:
Der momentane heilen Spell den es momentan besitzt, hat den selben Fx wie der von Imladris und Lorien, daher fände ich es besser wenn Gondor die Heilen fx von Arnor bekommen würde (fast kein aufwand, da schon voranden).
Wer den Heilen fx nicht kennt: Er sieht ähnlich aus wie der fx von gold einsammeln (die truhe die hinterlassen werden nach dem töten der creeps), nur das diese sternchen blau schwarz sind, was meiner meinung nach perfekt zu Gondor passt.
Das würde das Gondorianische Heilen etwas mer vom Standardheilen abheben.

Befürworter: Reshef, Thorondor the Eagle, Elrond von Bruchtal, Molimo, Erzmagier, Gebieter Lothlóriens, König Legolas, Altaïr, Arasan, CMG, Grima S., Häschen, Isildur, Roran Hammerfaust, aelrond, Sckar
« Letzte Änderung: 4. Nov 2009, 22:43 von Reshef »

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #334 am: 4. Nov 2009, 20:54 »
@Reshef: kannst mich zu den befürwortern zählen
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #335 am: 4. Nov 2009, 20:57 »
@Reshef: kannst mich zu den befürwortern zählen

Ebenfalls

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #336 am: 4. Nov 2009, 20:58 »
für solche kleinigkeiten sollte es eigentlich einen extra threat geben ist irgendwie unlogisch für sowas 15 befürworter haben zu müssen....naja ist mir eigentlich total egal.....bin einfach ma dafür..

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #337 am: 4. Nov 2009, 20:59 »
Dafür.....
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #338 am: 4. Nov 2009, 21:01 »
Ich bin auch dafür =)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #339 am: 4. Nov 2009, 21:05 »
Hallo,
natürlich dafür, wer ist nicht dafür^^.

Das wirdden Moddern aber nicht gefallen, extra ne neue Fx dafür zu machen^^. Aber sie müssen es auch nicht  :D

MFG: König Legolas

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #340 am: 4. Nov 2009, 21:23 »
Ganz klar dafür.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #341 am: 4. Nov 2009, 21:25 »
dafür..

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #342 am: 4. Nov 2009, 21:29 »
dafür
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #343 am: 4. Nov 2009, 21:36 »
bin für den Heilen Vorschlag von Reshef :)

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #344 am: 4. Nov 2009, 21:39 »
Ich bin für Reshefs vorschlag

aber gegen Denis, und aelronds Konzepte
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.