Edain Mod > Konzeptarchiv

Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.

<< < (145/198) > >>

Anakha:
Huhu,
Also ich muss sagen ich bin ganz klar Dagegen.
Sicherlich, Gandalf hat mit Feuermagie gewirkt, das wurde mehrfach in den Büchern erwähnt. Im pübrigen hat das nicht Narya freigesetzt, dieser hat das Feuer in den Herzen entfacht (Inspiration).
Muss man aber auf "Teufel komm raus" immer jedes kleine Winzdetail in die Helden reinquetschen?
Ich meine Gandalf hat doch bereits eine wunderbare und absolut perfekte Blitzwaffe....
Warum sollte er jetzt noch, per Zufall, mit Feuer oder Blitz angreifen?
Mit der Balance wurde schon ganze Arbeit geleistet, aber würde das diese nicht völlig zerreissen?
Noch dazu sage ich an dieser Stelle, das es weitaus untolkienhafter ist, als das was bisher vorliegt.  :P
Wenn es wirklich ein Standard-Angriff sein sollte, dann überlegt doch mal, wie das aussehen würde: Gandalf schlägt mit Glamdring zu (einem Elbenschwert) und gleichzeitig kommt eine Feuerwelle, die alles verbrennt oder ein Blitz der alles hinwegfegt.

*Würg*

So oft hat Gandalf seine Magie nicht freigesetzt, jedenfalls niemals in so kurzen Abschnitten. Für mich hat es immer so gewirkt, als müsste er diese auch erst "sammeln".
Der letzte Punkt der dagegen spricht: Gandalf hat doch bereits Machtstoß, das wird dann völlig überflüssig UND sein Licht der Istari vebrennt schon Feinde.

Also ich sehe da ein großes Problem drinnen, sowohl feelingtechnisch, als auch vom logischen Faktor her. Es steht ja auch in den Regeln, dass die Konzepte Sinn machen sollten. Wenn das umgesetzt wird fresse ich einen Besen.  :D


Ich möchte im gleichen Atemzug aber auch ein kleines Mini-Konzept hinterfragen.
Dieses behandelt Gandalf den Grauen und Gandalf den Weißen.


Momentan ist das ja so, dass man im (wie heißt das noch gleich?) jedenfalls in dieser Leiste den zauber kauft und er dann "schwups die wups ala Meister Propper" weiße angemalt ist, sein schöner Text kommt und alles ist friede freude Eierkuchen.

Wenn wir also den tolkienischen Faktor (eigen geprägtes Wort) betrachtet, sollte er eigentlich erst nach seinem Tod zurückgeschickt werden, also quasi seinen neuen Anstrich bekommen und seine stärkeren Werte.

Deshalb würde mein Konzept so aussehen:
Wird der Spell Gandalf der Weiße gekauft, so werden die Auswirkungen nicht sogleich freigeschaltet. Erst nachdem Gandalf der Graue stirbt, kann der neue Gandalf als der Weiße gebaut werden. In Schlacht um Mittelerde 1 hatte dieser auch einen anderen Palantir und ein anderes Klick-Icon. Dieses würde ich in diesem Atemzug auch noch anpassen.
Damit es aber nicht so aussieht, als würde man absichtlich den Grauen sterben lassen wollen, würde ich die Kosten des Weißen und die kaufbaren Kosten des Zaubers ein wenig erhöhen.
So könnte Gandalf der Graue auch einen anderen Aufsetz-Knopf erhalten, als der Weiße, denn war es schließlich der Weiße, der Schattenfell rief.

Schönen Tag noch.  :)

Lg

Gelöschter Benutzer:
Ganz klar dagegen, da es Gandalf im Spiel sehr einschränken würde, da er ja dann immer auf Level 1 oder Level 5 zurückfällt und niemand würde einfach so mal 4000 Rohstoff wegschmeißen!

Anakha:
Warum sollte man dadurch das Geld wegschmeißen? Ich sehe hierbei eher das Problem drinnen, das es eine zu große Verebsserung ist. Gandalf der Graue ist schon unglaublich stark, das würde der Balance nur zu Gute kommen.
Es ist nunmal der tolkienische Faktor, der hierbei beachtet wird. Deshalb habe ich dieses Konzept gebracht.
Zusätzlich würde ich gerne wissen, warum du dagegen bist, denn dein Argument kann ich nicht richtig nachvollziehen.

CMG:
Bin auch ganz klar dagegen.
Niemand zahlt 4500 Rohstoffe für einen Helden, den man erst sterben lassen muss,bevor man ihn aufwerten kann.

--- Zitat von: Anakha am 27. Jan 2010, 11:10 ---Gandalf der Graue ist schon unglaublich stark, das würde der Balance nur zu Gute kommen.

--- Ende Zitat ---
Und das hier ist kein Argument. Er ist stark,dafür ist er der Held mit den höchsten Kosten im gnazen Spiel.

Aules:

--- Zitat von: Anakha am 27. Jan 2010, 11:02 ---Ich meine Gandalf hat doch bereits eine wunderbare und absolut perfekte Blitzwaffe....
Warum sollte er jetzt noch, per Zufall, mit Feuer oder Blitz angreifen?Wunderbar passend? nein, ganz und garnicht. Erstes ist es eine Distanzwaffe, wie es Buch und im Film nicht vorkommt, und zweitens wird mit den Blitzen stark übertrieben. ich mache nicht den Vorschlag, sie zu ersetzen, sie ist bei allen SuM 2 +Addon Fans einfach zu bekannnt :(
Mit der Balance wurde schon ganze Arbeit geleistet, aber würde das diese nicht völlig zerreissen?nein, ich habe doch geschreiebn, das auch Stufe 10 es nur 40% Prozent sind.
D.h. die warscheinlichkeit steigt mit den lvln.
lvl 1:0%
lvl 2: 5%
lvl 3: 10%
lvl 4: 15%
lvl 5: 20%
lvl 6: 25%
lvl 7: 30%
lvl 8: 35%
lvl 9: 35%
lvl 10: 40%
Das würde die Balance einfach nicht wirklich gefärden ;)
Noch dazu sage ich an dieser Stelle, das es weitaus untolkienhafter ist, als das was bisher vorliegt.  :P
nein, es wäre sogar tolkienhafter. Buch gelesen?
Wenn es wirklich ein Standard-Angriff sein sollte, dann überlegt doch mal, wie das aussehen würde: Gandalf schlägt mit Glamdring zu (einem Elbenschwert) und gleichzeitig kommt eine Feuerwelle, die alles verbrennt oder ein Blitz der alles hinwegfegt.
*Würg*
Alles? Feuerwelle? Über die Anis entscheidet das Edain-Team (allgemein und wenn mein Vorschlag angenommen wurde) 2. Verbrennt nicht alles, was ich mir mit dem Flächenschaden vorstelle, habe ich ungefähr geschrieben. Außerdem habe ich mir die Stabattackanis von Gandalf vorgestellt.
So oft hat Gandalf seine Magie nicht freigesetzt, jedenfalls niemals in so kurzen Abschnitten. Für mich hat es immer so gewirkt, als müsste er diese auch erst "sammeln".
Der letzte Punkt der dagegen spricht: Gandalf hat doch bereits Machtstoß, das wird dann völlig überflüssig UND sein Licht der Istari vebrennt schon Feinde.Richtig, aber er wird nicht OP dadurch (was du glaube ich glaubst), sondern es wird das Feeling erhöht und Gandalf etwas gestärkt (aber wirklich minimal)
Außerdem: ich habe verschiedene Stellen beschrieben, wie will Gandalf gegen 7 nazgul bestehen? (Wetterspitze)
Also ich sehe da ein großes Problem drinnen, sowohl feelingtechnisch, als auch vom logischen Faktor her. Es steht ja auch in den Regeln, dass die Konzepte Sinn machen sollten. Wenn das umgesetzt wird fresse ich einen Besen.  :D
macht das Konzept keinen Sinn?^^ ich glaube, ich müsste es mal durchlesen, aber kein Sinn?^^ *grübel*
Und sowas hat keinen Wert: ich kann auch sagen, ich esse meine Jacke, aber nachprüfen kann es keiner^^
Im Ernst: Findest du sowas höflich?

--- Ende Zitat ---

Orthond, bist du dafür oder enthälst du dich?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln