19. Jul 2025, 07:06 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 163457 mal)

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #285 am: 4. Nov 2009, 14:31 »
gegen boromir als ringheld da das einfach nicht logisch, und nicht sinvoll wäre(xD am meisten das er nazgul rufen kann [uglybunti])
1. Warum unlogisch? Man kann mit dem Ring tote erwecken (Zwergen) und Denethor ist auch ein Ringheld.
2. Die Nazgul gehorchen Sauron, weil sie vom Ring versklavt wurden, und wenn Sauron von jemand anderes gestürzt wird, dann gehorchen die 9 demjenigen! Hast du eigentlich die Bücher gelesen?

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #286 am: 4. Nov 2009, 14:31 »
Ich mache jetzt mal einen sehr großen Vorschlag, der das Gameplay unterstützen soll.

Ich hatte gerade eine Brilliante Idee. Hier wird ja viel diskutiert, dass man Arnor, wegen dern Skins und so, auch umsetzten sollte.

Ich hätte dafür eine Idee:

Ganz am Anfang, wenn man mit Gondor spielt, hat man nur die Festung. Baumeister sind noch nicht da. Fähigkeiten sind deaktiviert.
Wenn man die Festung anklickt, stehen da nur 2 Buttons:
Arnor
und
Gondor.
Man entscheidet sich für eine der Beiden Völker.
Somit sollte man beide Völker spielen können. Nun spawnen die beiden Baumeister. Sie können jetzt entweder Gondor, oder Arnor Gebäude baun. Das Spellbook ist nun wieder aktiv und man kann Gondor bzw. Arnor Spells wirken.
Das würde Gondor natürlich eine brilliante einzigartigkeit geben. Man sollte aber die Fraktion aus "Menschen des Westens" oder so Ähnlich umbennen.
Falls das Modding Technisch möglich wäre, wär das wirklich eine feine Sache. :)

MfG Aelrond


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #287 am: 4. Nov 2009, 14:40 »
Bin dafür. ;)
*Denis hoft aber, dass dadurch nicht sein Vorschlag an Aufmerksamkeit verliert*

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #288 am: 4. Nov 2009, 14:42 »
Bin auch dafür, sollte auch möglich sein (siehe rj mod), nur mit dem speelbook bin ich mir nicht ganz so sicher...

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #289 am: 4. Nov 2009, 14:47 »
Möglich ist es garantiert. Ich glaube, das dürfte auch gar nicht so schwierig werden. Vielleicht könnte ich diesen Anfang sogar coden (Bzw. in der Lib scripten).
Reshef hat aber bereits das richtige Stichwort genannt:
RJ Mod
Da hat Harad/Rhun ein sehr ähnliches System. Also eine bloße Kopie. Vielleicht war dir das nicht bewusst, das weiß ich nicht. Aber ich denke, dass muss trotzdem nicht sein.

Also mal wieder [ugly] dagegen.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #290 am: 4. Nov 2009, 14:56 »
Es ist möglich, nur die Spells sind nicht wirklich möglich, da die für eine Fraktion festgehalten werden und die dann als gleiche Fraktion gelten würden.
Wo sollte aber sonst ein Problem sein? Das ist ziemlich genau dasselbe Konzept, wie bei den Zwergen, man wählt ein Upgrade aus und das verändert dann die Bauliste ;) (und es wreden eben erst jetzt 2 Baumeister gespawnt)
Zitat
Ich hatte gerade eine Brilliante Idee.
Neeeiiiin, kein bisschen eingebildet xD

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #291 am: 4. Nov 2009, 15:00 »
1. Warum unlogisch? Man kann mit dem Ring tote erwecken (Zwergen) und Denethor ist auch ein Ringheld.
2. Die Nazgul gehorchen Sauron, weil sie vom Ring versklavt wurden, und wenn Sauron von jemand anderes gestürzt wird, dann gehorchen die 9 demjenigen! Hast du eigentlich die Bücher gelesen?

Wieso haben die Nazgul dann nicht Frodo gehorcht? Ich glaube du hast die Bücher nicht gelesen. Die nazgul würden alles tun, um den Ring wieder zu ihrem Meister zu bringen. Ansonsten hätte Frodo die nazgul ja nie fürchten müssen.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #292 am: 4. Nov 2009, 15:31 »
Also ich bin gegen den Vorschlag mit dem Switch Arnor/Gondor.
Es ist das gleiche System wie bei den Zwergen, und wäre dann nicht mehr einzigartig.
Friends with Money Records

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #293 am: 4. Nov 2009, 15:46 »
@ Vexor: Habe die Bücher gelesen. Außerdem muss man ja, um  den Ring zu becherschen Sauron stürzen und das hat Frodo nicht gemacht ( erst später als der Ring futsch war)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #294 am: 4. Nov 2009, 15:50 »
Sauron kann nur gestürzt werden, indem der eine Ring vernichtet wird.
Anders kann Sauron nicht zerstört werden, solange der Ring existiert, existiert auch Sauron.
Und wenn der Ring zerstört wird, dann wird auch Sauron getötet und mit ihm sterben die Nazgul.

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #295 am: 4. Nov 2009, 15:51 »
Ist lange her das ich die Bücher gelesen hab, also weis cih nicht mehr alles ganz genau. Aber wird bei Elronds Rat in Bruchtal nicht gesagt das man den Ring nicht einsetzten kann ?
Die Menschen oder Elben oder Zwerge oder sonst wer können mit der macht des Ringes nicht so viel anfangen wie Sauron.
Deshalb glaub ich jetzt auch nicht das Boromir mit Ring die Ringgeister befehligen könnte.
Also eher auch dagegen.
Friends with Money Records

Lars

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 926
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #296 am: 4. Nov 2009, 16:00 »
Und wenn der Ring zerstört wird, dann wird auch Sauron getötet und mit ihm sterben die Nazgul.
Also meines Wissens wird Sauron durch die Vernichtung des Rings nicht wirklich getötet, er verliert nur all seine Macht und alles, was mit der Macht des Ringes geschaffen wurde vergeht. Sein "böses Wesen" aber bleibt in irgendeiner Form bestehen.

Aber aus genannten Gründen auch klar dagegen.
[18:56:53]    [5.113.110.246 - anarion]
naja baaeemm ist kein jedi
[18:57:08]    [5.113.110.246 - anarion]
sondern eher so was wie ein megafon mit ohne ausschalter

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #297 am: 4. Nov 2009, 16:30 »
Acu dagegen.

Außerdem gehorchen die Nazgul Sauron und nicht dem Ring. Er hat sie nur mit dem einen Ring und den neuen zu seinen Dienern gemacht, die im Prinzip  mehr oder weniger von seinem Zustand und seinem Willen abhängig sind. Mit Angmar bleibt der HK da eine Ausnahme.

- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #298 am: 4. Nov 2009, 17:25 »
Ich mache jetzt mal einen sehr großen Vorschlag, der das Gameplay unterstützen soll.

Ich hatte gerade eine Brilliante Idee. Hier wird ja viel diskutiert, dass man Arnor, wegen dern Skins und so, auch umsetzten sollte.

Ich hätte dafür eine Idee:

Ganz am Anfang, wenn man mit Gondor spielt, hat man nur die Festung. Baumeister sind noch nicht da. Fähigkeiten sind deaktiviert.
Wenn man die Festung anklickt, stehen da nur 2 Buttons:
Arnor
und
Gondor.
Man entscheidet sich für eine der Beiden Völker.
Somit sollte man beide Völker spielen können. Nun spawnen die beiden Baumeister. Sie können jetzt entweder Gondor, oder Arnor Gebäude baun. Das Spellbook ist nun wieder aktiv und man kann Gondor bzw. Arnor Spells wirken.
Das würde Gondor natürlich eine brilliante einzigartigkeit geben. Man sollte aber die Fraktion aus "Menschen des Westens" oder so Ähnlich umbennen.
Falls das Modding Technisch möglich wäre, wär das wirklich eine feine Sache. :)

MfG Aelrond

sry bin dagegen, das ähnelt viel zu sehr dem Zwergensystem

Edit: Bin auch gegen den Vorschlag von D-eni-s
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #299 am: 4. Nov 2009, 17:38 »
Alle auf die kleinen !  :D
Egal hat mein Konzept-Paket zwar nichts gebracht, aber was ist mit dem Denethor Vorschlag, das wenn er den Ring hat und man den Palantirspell aktiviert, sieht man dann die ganze Karte?