22. Jul 2025, 15:39 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 164438 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #645 am: 14. Jan 2010, 17:23 »
Da bin ich dagegen.
Grund: Ich finde, dass es schon zuviele "echte" Gebäude wie denn Barad-Dur als Standartgebäude gibt. Finde es wird unlogisch, wenn man bald jede große Festung von Mittelerde überall bauen kann. Außerdem bin ich dagegen, dass jedes Volk mit einer Spezialfestung anfängt, da dass dann nicht mehr einzigartig ist.

Viele Grüße

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #646 am: 14. Jan 2010, 17:24 »
Seit wann gibt es denn Barad-Dur als Startgebäude? Den muss man extra bauen!

Zum Konzept Enthaltung

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #647 am: 14. Jan 2010, 17:27 »
Ich sage nicht Startgebäude,sondern Standartgebäude, d.h. dass man den Turm überall bauen kann, obwohl er extrem größer sein müsste und sein Bau mehrere hundert Jahre ging.

Gruß
Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #648 am: 14. Jan 2010, 17:28 »
Außerdem bin ich dagegen, dass jedes Volk mit einer Spezialfestung anfängt, da dass dann nicht mehr einzigartig ist.

Wie paradox?  :o :o :o

Ich finde den Vorschlag nicht schlecht, aber ein paar mehr Gebäudeupgrades könntest du schon noch machen, weil nur wegen des weißen Baumes, wird das Team nicht gleich die Feste ändern.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #649 am: 14. Jan 2010, 17:28 »
@ Lord of Arnor

nope weniger als 50 Jahre wurde der Barad-Dûr wieder errichtet

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #650 am: 14. Jan 2010, 17:29 »
Hallo,

ich bin total dagegen. Sorry aber sollte es bald Helms Klamm als Startfestung geben? Und außerdem stand irgendwo das der Baum nie Bestandteil der Mod sein wird.

Da ist es ja ;)

Abgelehnte Vorschläge:

  • Der weiße Baum Ecthelions wird vorerst in keiner Form eingebaut
  • Aragorn wird keinen Bogenswitch erhalten

Gondor hat meines Geschmackes nach, viel zu viel. Außerdem wird das nicht einfach umzusetzen sein.

MFG: König Legolas

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #651 am: 14. Jan 2010, 17:37 »
Ich muss mich für den kleinen Fehler entschuldigen. Ich war ja noch lange nicht fertig. Ich bin bloß auf die falsche Taste gekommen, sodass der Eintrag schon gespeichert wurde. Mein richtiger Vorschlag (siehe oben). :D
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #652 am: 14. Jan 2010, 17:40 »
@ Shagrat:
Wiederaufbau kann sein, aber im Neubau, also mit dem Unzerstörbaren Fundament, gings glaub ich über 100 Jahre. Wenn nicht hab ich mich vertan, tut mir dann Leid!
@ D-eni-s Truchsess Valinors: Letztendlich wäre es dann bei jedem Volk das gleiche. Es gäbe keinen normalen Aubau im Spiel mehr, sondern jedes Volk hätte sein eigenes Bau-und Einheiten-System, dass heißt es gäbe praktisch keinStandardgameplay mehr.

Hallo,

ich bin total dagegen. Sorry aber sollte es bald Helms Klamm als Startfestung geben? Und außerdem stand irgendwo das der Baum nie Bestandteil der Mod sein wird.

Da ist es ja ;)

Gondor hat meines Geschmackes nach, viel zu viel. Außerdem wird das nicht einfach umzusetzen sein.

MFG: König Legolas

Schöner hätte mans nicht sagen können. Wenn mans so machen würde, wäre bald jedes Lager ein Helms Klamm, ein Minas Tirith oder ein Isengart.

Grüße an alle

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #653 am: 14. Jan 2010, 17:43 »
Wie meinem Vorschlag zu entnehmen ist, gibt es in der Zitadelle eine Palantirfähigkeit. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich wahlweise die Elfenbeinturm-Fähigkeit rausnehmen würde. Außerdem ist noch zu sagen, dass ich dem Team, wenn mein Vorschlag umgesetzt wird, auch Vorschläge für Bilder für die einzelnen Buttons machen würde.

@ Lord of Arnor: Was ist denn bitte falsch daran, wenn jedes Volk ein individuelles Aufbausystem hat? Das würde jedes Volk um einiges im Feeling unterstützen.


/edit:
von Gnomi zusammengefügt und die zwei posts, die auf diesen Doppelpost anspielten gelöscht, da sie jetzt nicht mehr von Belang sind... danke trotzdem für den Hinweis.
« Letzte Änderung: 14. Jan 2010, 17:51 von Gnomi »
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #654 am: 14. Jan 2010, 17:47 »
Schöner hätte mans nicht sagen können. Wenn mans so machen würde, wäre bald jedes Lager ein Helms Klamm, ein Minas Tirith oder ein Isengart.
Mit der Begründung kannst du den Orthanc, Barad Dur, das System der Festungsupgrades von Mordor, und den Berg der Zwerge sowie einiges mehr aus dem Spiel rausnehmen. ;)

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #655 am: 14. Jan 2010, 17:56 »
Ich enthalte mich nocht, bin aber eher positiv gestimmt.

Nur sollte Aragorn nicht nach dem Baum Upgrade kaufbar sein, sondern erst wie gehabt im Gastahus.
Auserdem hätte ich noch eine Frage dazu. Wie stehts den mit Verteidigung Upgrades ?
Weil ohne die würde das etwas schwach werden.

Ich würde die Standartfestung mit den Bauplätzen lassen, aber die von dir gennanten Fähigkeiten einbauen.
Also das der weiße Turm nicht mehr normal baubar ist, sondernn durch das Upgrade erscheint.
Der Turm könnte ja dann den Elfenbeinturm ersetzen.
Der baum erscheint dann mit dem kleinen Hoff ganz normal vor der Festung.
« Letzte Änderung: 14. Jan 2010, 18:20 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #656 am: 14. Jan 2010, 18:54 »
@ MCM: Das hast du völlig richtig erkannt, wenn's nach mir ging gäb's die auch nicht. Aber in kleinem Maße find ich es noch tragbar(speziell bei dem Zwergenberg...so eine unterirdische Festung befehligen macht halt auch Spaß). Aber wenn das ausartet, würde es mich nerven, da (wie ich finde) SuM auch keine Festungs-Simulation ala Stronghold ist.

@ Orthond: Sorry, wenns zu agressiv klang... Natürlich ist im Prinzip daran nichts falsch, aber ich mag es eben mehr, wenns noch einen Standardaufbau gibt, von dem Sonderfälle eben abweichen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #657 am: 14. Jan 2010, 19:15 »
Neues Konzept für Beregond

Beregond erhält eine neue Stufe 10 Fähigkeit, die alte Fähigkeit fällt weg.

Hauptmann Faramirs

Es wird befohlen, das Beregond versetzt wird, und zwar nach Ithilien.
Beregond wird zum Hauptmann von Faramirs Leibwache. Er trägt nun weiße Rüstung(+25% Rüstung) und erhält neue Fähigkeiten:

-Waffenswitch(wird beibehalten)

-Hauptmann Ithiliens
Als solcher ist er ein Vorbild für jeden Manne Gondors
+25% Angriff und Rüstung für Verbündete Einheiten in seiner Nähe

-Für Faramir
Vorraussetzung: Es müssen Faramir und Beregond gemeinsam auf dem Schlachtfeld  sein und Faramir muss nur noch 20% seiner Gesundheit haben.
Beregond kommt seinem Herrn zu Hilfe und nichts vermag ihn aufzuhalten, dadurch ist er eine Zeit lang vor jeglichem Schaden geschützt und verursacht Knockbackschaden.

-Vorposten Ithiliens
Beregond errichtet einen Vorposten von Ithilien, dieser sind aus, wie eine kleine Ruine, die mit Waldläufern besetzt ist.
-Die weiße Schar
Beregond ruft die anderen Leibwächter Faramirs auf das Schlachtfeld.

Die weiße Schar:
Die weiße Schar verursacht ähnlich viel Schade, wie die Schwarze Garde. Haben mehr Rüstung als die Schwarze Garde, haben jedoch keinen Flächenschaden, oder Knockbackschaden.Sie benutz
en 2 Kurzschwerter als Waffen und tragen strahlend weiße Rüstung. Sie können nur einmal auf dem Spieleld vorhanden sein.
« Letzte Änderung: 21. Jan 2010, 17:08 von Rogash »

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #658 am: 14. Jan 2010, 19:19 »
Neues Konzept für Beregond

Beregond erhält eine neue Stufe 10 Fähigkeit, die alte Fähigkeit fällt weg.

Hauptmann Faramirs

Beregond wird zum Hauptmann von Faramirs Truppen in Ithilien.Er erhält einen neuen Skin(ähnliche Rüstung und Kleidung wie Faramir). Er erhält neue Fähigkeiten:

-Waffenswitch(wird beibehalten)

-Hauptmann Ithiliens
Als solcher ist er ein Vorbild für jeden Manne Gondors
+25% Angriff und Rüstung für Verbündete Einheiten in seiner Nähe

-Für Faramir
Vorraussetzung: Es müssen Faramir und Beregond gemeinsam auf dem Schlachtfeld  sein und Faramir muss nur noch 20% seiner Gesundheit haben.
Beregond kommt seinem Herrn zu Hilfe und nichts vermag ihn aufzuhalten, dadurch ist er eine Zeit lang vor jeglichem Schaden geschützt und verursacht Knockbackschaden.

-Vorposten Ithiliens
Beregond errichtet einen Vorposten von Ithilien, dieser sind aus, wie eine kleine Ruine, die mit Waldläufern besetzt ist.

-Waldläufer rufen
Beregond beschwört 2 Battalione Waldläufer, die mit Feuerpfeilen ausgerüstet sind und Stufe 5 erreicht haben. Die Waldläufer bleiben dauerhasft auf dem Spielfeld.

Hmmmm... Ich kann mich nicht mehr erinnern, wurde Beregond auch im Buch zu Faramirs Hauptmann?
Wenn ja kann er den Wechsel ruhig bekommen, allerdings ist es unrealistisch wenn er seine Plattenrüstung die ihn noch vor den meisten Agriffen geschützt hat gegen einen Fetzen Leder eintauschen soll...

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #659 am: 14. Jan 2010, 19:32 »
Ja, er wird im Buch zu Faramirs Hauptmann, das steht in die Rückkehr des Königs, Buch 6, Seite 296. Jetzt, wo ich es mir nochmal durchlese, sehe ich, das die Leibwache von Faramir(also die, von denen Beregond der Hauptmann ist) die weiße Schar heist, also könnte man den neuen Skin auch mit heller weißer Rüstung machen  ;)

Zusätzlich kann man auch die Fähigkeit"Waldläufer rufen" abändern zu " Die weiße Schwar". Dann werde eben ein paar leuchtende Krieger beschworen(ein Bat.). Diese verursachen ähnlich viel Schaden wie die Schwarze Garde, jedoch haben sie stärkere Rüstung als die Schwarze Garde, dafür verursachen sie aber auch keinen Flächenschaden und Knockbackschaden. Sie kämpfen mit 2 Kurzschwertern.