21. Jul 2025, 06:39 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 202886 mal)

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #300 am: 19. Okt 2009, 14:17 »
Ich bin auch dafür, wäre auch ein ganze besonderes System, das nur Edain haben würde ;)
Was mich nicht umbringt ist tot!

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #301 am: 19. Okt 2009, 17:16 »
Ich bin auch dafür, aber wenn ein Held z.B. Radagast vom Himmel geschossen wird, dann sollte er danach nur wenig Lebensverlust haben (nur den durch den sturz), denn Bogis schießen ja nicht ihn ab. Bei Sharku sollte er nach dem Tod seines Warges sehr wenig Leben haben.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #302 am: 19. Okt 2009, 17:19 »
Ich glaube nicht, dass du noch leben würdest wenn du mit nem Riesen Adler abstürzen würdest:

1) Du könntest vom Adler fallen: es bleib nur noch ein FLeck auf dem Straßenpfalster von dir übrig

2) Der Aufprall ist so hart dass du dir das Genick brichst.
« Letzte Änderung: 19. Okt 2009, 19:36 von Fingon »

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #303 am: 19. Okt 2009, 17:21 »
Ich bin auch dafür.
Aber gegen die Adler, das ist auch für mich etwas unrealistisch.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #304 am: 19. Okt 2009, 18:03 »
Bin gegen beides...
Das mit den Adlern/Fellbestien wurde ja schon zu genüge erläutert.
Nun zu den Pferden: Ihr glaubt nicht ernsthaft, dass ein Mensch einen Fall von einem galoppierendem Pferd ohne  lebensgefährliche Verletzungen übersteht? Ganz zu schweigen davon, wenn mensch auf lauter Lanzen zufliegt?!
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Garfield

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #305 am: 19. Okt 2009, 18:13 »
Ich habe mir das ganze jetzt Mal durchgelesen und will euch Mal eine kleine Frage stellen:
Seid ihr schon Mal von so einem reitenden Pferd, das abrupt stoppte gefallen? Ich zwar auch noch nicht, aber ich habe Verwandte, die einen ganzen Reiterhof besitzen und sich darum in der Beziehung auskennen. Und ich wurde Mal von einem Fahrrad runtergeworfen (bei ca. 25 km/h)
Ein paar kleine Dinge:
1. Wenn das Pferd in eine Lanze rein rennt, dann landet es entweder auf dir, sodass du darunter zerquetscht wirst, oder du wirst nach vorne mitten in die Piken reingeworfen und wirst von denen aufgespießt.
Wenn du Glück hast und du nicht durchbohrt wirst, dann landest du mit so einer Wucht am Boden (oder auf einem anderen drauf), dass du überall kleine und größere Wunden am Körper hast. Wenn in Filmen da jemand abspringt und landet und normal weiterläuft ist das total unrealistisch, niemand von euch könnte da so einfach weiter laufen (ich sag Mal nicht: Probiert es aus!), weil ihr euch entweder was gebrochen hättet oder eben bei GLück nur massig innere Blutungen hättet und damit schreiend am Boden liegen würdet. Ich hatte damals dank jahrelanger Übung im Fallen (Karate, Judo, etc. da lernt man es, wie man richtig fällt) und dank einem sehr hohen Gras geschafft, dass ich mich wieder hin setzen konnte (und auch zitternd aufstehen konnte), aber ich hatte dennoch keinerlei Kontrolle über meinen Körper. Und solche Pferde reiten schneller, als ich da gefahren bin, da wird die Wucht nochmal größer. Ich weiß grade nicht, wie schnell die reiten können, aber wenn sie z.B. 35 rennen würden, dann wäre das schon ungefähr die doppelte Wucht. (doppelte Geschwindigkeit wäre vierfache Wucht).
Da könnte man sich erst Mal nicht mehr bewegen und wenn man da inmitten von feindlichen Soldaten ist, dann wird man sowieso sofort umgebracht. (schaut euch Braveheart an, ich glaube da gab es die Stelle mit den Reitern ;) )
Zudem stechen nicht alle Speerträger nur auf die Tiere, sondern auch auf die Reiter. Das sieht man bei 300 schön... ein paar stechen die Reiter ab, ein paar stechen gleich in die Reiter.

Wenn man jetzt sagen würde, dass es aber nicht so ist, wenn der Held still steht und angegriffen wird:
Da kann man auch ohne Probleme
Und zum Vorschlag von Altair, dass wenn der Adler abstürzt Radagast auch einfach wieder aufstehen sollte:
Da ist genau das gleiche, aber jetzt stellt euch vor, dass die Wucht nicht nach vorne unten, sondern direkt nach unten geht => viel stärkerer Aufprall, das würde man kaum überleben.

Normalerweise würde ich nicht mit Logik bei so einem Spiel anfangen, aber da ihr mit Logik agumentiert agumentiere ich mit Logik dagegen.
Und außerdem:
Dann würde einfach jeder seinen Helden auf ein Pferd setzen und immer so kämpfen lassen - wofür absteigen lassen? Er kann ja nicht sofort sterben, da er dann ja erst Mal auf den Boden fällt. Wenn man reitet, dann hat der Held Trampledamage und ist deutlich schneller. Dafür muss man eben auf ihn besser aufpassen (aber wer lässt seinen Helden irgendwo ganz alleine rumstehen und von Piken abmetzeln?) und er hat eben eine andere Schwäche, als zu Boden.
Darum bin ich dagegen.


Edit: Verdammt, warum schreibe ich immer so lange, BAAEEMM war schneller.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #306 am: 19. Okt 2009, 18:18 »
Zudem stechen nicht alle Speerträger nur auf die Tiere, sondern auch auf die Reiter. Das sieht man bei 300 schön... ein paar stechen die Reiter ab, ein paar stechen gleich in die Reiter.

Eigentlich wurde NUR nach dem Reiter gestochen, ein Pferd würde die Lanze einfach zerbrechen lassen ;)
Wir haben bei uns zuhause in einigen Zimmern alte Helebarden, da sieht man ziemlich gut, wie perfekt die Waffen für den Kampf gegen einen REITER entwickelt wurde (verhärtete Spitze, Metallplättchen gegen Schwertstreiche, etc.)
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Karhedron

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #307 am: 19. Okt 2009, 18:26 »
Für die Änderungen bei berittenen Helden....gegen die Änderung bei fliegenden


Bin gegen beides...
Das mit den Adlern/Fellbestien wurde ja schon zu genüge erläutert.
Nun zu den Pferden: Ihr glaubt nicht ernsthaft, dass ein Mensch einen Fall von einem galoppierendem Pferd ohne  lebensgefährliche Verletzungen übersteht? Ganz zu schweigen davon, wenn mensch auf lauter Lanzen zufliegt?!

Ja. Das glaube ich nicht nur, solche Verletzungen habe ich auch schon behandelt. Und es waren Stürze vom galoppierenden Pferd. Man könnte jetzt natürlich diskutieren, inwieweit eine Krieger-Reiterrüstung mehr oder gar weniger Schutz vor Sturzverletzungen bietet, als die moderne Schutzausstattung.
Also : unverletzt davonkommen ist eher unwahrscheinlich. Lebensgefährliche Verletzungen können vorkommen, sind aber nicht zwingend.

Zu der Sache mit den Piken... Sicher kann der Körper des Reiters theoretisch auch in Richtung der Piken stürzen...das er dann aber in der Luft aufgespiesst wird ist doch eher sehr unwahrscheinlich.
« Letzte Änderung: 19. Okt 2009, 18:33 von Karhedron »
Länder wie dieses gibt es überall.Doch die Menschen haben den Weg dorthin vergessen.

Narnia,Mittelerde,Oz,Phantasien....Aber die Tür dorthin lag tief in jedem selbst,verborgen hinter dicken Mauern aus Ignoranz,Stolz und falschem Realismus,verriegelt mit einem Begriff,der sich Erwachsensein nannte und vielleicht von allen Dummheiten,die die Menschheit jemals erfunden hatte,die größte war.

aus "Die Jäger"

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #308 am: 19. Okt 2009, 18:35 »
Wir reden aber von Stürzen, bei denen ein Reiter direkt in ein Bataillon Lanzenträger fliegt, die alle danach streben ihn vom Pferd zu holen. Sagen wir mal, sie stehen alle einen halben Meter auseinander. Der Reiter reitet auf sie zu, statt das er selbst aufgespießt wird, wird das Pferd aufgespießt (was unrealistisch ist). Er fliegt nach vorne, nachdem das Pferd plötzlich sehr viel langsamer geworden ist (ist ja klar, es ist tot). Das Pferd selbst fliegt ebenfalls durch das Trägheitsgesetz nach vorne, der Reiter allerdings schneller. Wie groß ist die Chance, dass ein ca. 1.80m großer Mann in einen Freiraum fliegt, der 0,5m² groß ist? Ohne das ein Körperteil von ihm aufgespießt wird?
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #309 am: 19. Okt 2009, 18:44 »
Mir fällt da auch noch was ein. Im Spätmittelalter waren dir Rüstungen der Reiter so schwer, dass sie nicht allein wieder aufstehen wenn sie vom (wenn es stand) Pferd vielen. Daraufhin haben die Bauern die schweren Reiter einfach immer aus dem Sattel geworfen (sie waren ja deulich in der überzahl) und haben dann solange mit den Heugabeln reingestochen bis der Ritter tod war. Dies bezieht sich auf die Gondorreiter da die ja eindeutisch schwere Plattenrüstungen haben.

Fantasyreader

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 708
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #310 am: 19. Okt 2009, 19:15 »
Ich bin auch gegen die Reiteränderung - die Leute würden (abgesehen von dem erstechen/aufspießen/nicht aufstehen können) von der Last ihrer Rüstung erdrückt werden/die Rüstung zumindest würde so verbeult, das die Leute darin sterben (z.B. nicht mehr atmen können) Die Dinger wogen weit ü.10kg!

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #311 am: 19. Okt 2009, 19:37 »
Ich habe meine Zustimmung entzogen und enthalte mich meiner Stimme.

Karhedron

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #312 am: 19. Okt 2009, 19:45 »
Nur eine Anmerkung am Rande. Wenn ich das richtig gelesen habe (und man möge mich korrigieren falls nicht) , ging es bei dem Vorschlag um berittene Helden und nicht um Reiter im allgemeinen.

Und bei denen habe ich (ausser vielleicht Glorfindel und Imrahil) keinen ausmachen können, der etwas trägt, das einer Plattenrüstung gleichkäme. Alles andere sah mir eher nach Reiterrüstungen aus Kette und Leder aus.
Länder wie dieses gibt es überall.Doch die Menschen haben den Weg dorthin vergessen.

Narnia,Mittelerde,Oz,Phantasien....Aber die Tür dorthin lag tief in jedem selbst,verborgen hinter dicken Mauern aus Ignoranz,Stolz und falschem Realismus,verriegelt mit einem Begriff,der sich Erwachsensein nannte und vielleicht von allen Dummheiten,die die Menschheit jemals erfunden hatte,die größte war.

aus "Die Jäger"

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #313 am: 19. Okt 2009, 22:30 »
Ich denke, man sollte nicht nur die Logik betrachten, denn dann würde ein Reiter vom Pferd steigen.

PS: Die Rüstungen wogen gerne 60 kg!
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Garfield

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 44
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #314 am: 20. Okt 2009, 09:49 »
Du musst nicht gleich beleidigend werden DarkLord ;)
Ich habe dinen Text sehr genau gelesen, aber wenn man (wie eigentlichjeder es haben sollte) Truppen um seinen Helden hat, dann bringt das nichts. Dann reitet man rein, tötet ein paar Einheiten, lässt ihn sterben und dann vons einen Truppen verteidigen... Man muss halt nicht mehr so gut auf ihn aufpassen und ich bin kein Überspieler, ich würde niemals sagen, dass ich ein sehr guter Spieler bin. Aber wenn ich einen Reiterhelden habe, dann lasse ich den entweder mit einigen Reitern zusammen rumreiten (dadurch überlebt er meistens ein Batallion Piken und kann fliehen) oder an meiner Festung heilen und dort ist er ganz sicher von vielen Truppen umgeben.
Wenn meine Reiterhelden dann doch Mal bei Piken sterben:
Schade, Pech gehabt. Passiert eben.

Und das mit Noobs und Versagern hast du gesagt. Ich würde so etwas niemals sagen.

Zitat
Um mal dein Argument mit der Logik umzudrehen....
hauptsache groß daher reden 
Auch hier muss ich sagen:
Ihr habt den Vorschlag auf Logik aufgebaut, weil Reiter ja nicht sterben, da nur die Tiere sterben. Ich habe mit Logik gegenagumentiert und habe unten noch einmal betont, dass ich niemals mit Logik in Spielen agumentieren würde - aber da ihr mit Logik agumentiert, agumentiere ich dagegen. Und wie BAAEEMM (danke für den Hinweis, das wusste ich nicht) schon sagte: Es werden vor allem die Reiter, also auch die Helden abgestochen.
Darum darfst du auch nicht sagen, dass du nicht mit Logik anfängst, weil für den gesamten Vorschlag wurde von Anfang an mit Logik agumentiert. (Es sterben ja nur die Pferde, nicht die Reiter... die Helden, die drauf sind überleben das bestimmt...)
Diese Logikpunkte, die ihr dafür genommen habt, haben wir widerlegt. Mehr nicht.

Bei Nazgul war ich auch dagegen, aber das fand ich nicht so wichtig, weil das sind keine lebenden Gestalten, sondern Geister. Die können sowas eher überleben.

Ich habe deinen Beitrag zu 100% gelesen und habe alles verstanden, also musst du nicht auf mich los gehen. Nur weil ich anderer Meinung bin und wenig Beiträge habe musst du mich nicht runter machen.

Ich weiß, dass du nur Helden gemeint hast - habe ich irgendwo etwas von normalen Reitern gesagt? Nein. Lese dir einmal meine Beiträge durch, bevor du sagst, dass ich es machen sollte.^^