20. Jul 2025, 18:40 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74746 mal)

aelrond

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 552
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #300 am: 24. Dez 2009, 15:17 »
Nja, aber ich denke ein Spiel kann so ganzschön schnell "unschön" werden mit so vielen Creeps :O


Ein Fehler ist aufgetreten!
Sie können Ihre eigenen Beiträge nicht dem Moderator melden, da es keinen Sinn macht!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #301 am: 2. Jan 2010, 14:55 »
Ich finde Dugburz sollte als Herrscher abgeschwächt werden, da man ihn online gar nicht benutzen kann ohne vom Gegner als Noob bezeichnet zu werden der imba Taktiken benutzt...und ein Freund hat mir jetzt sogar geschrieben, dass der komplett verboten sei. Wie soll man dann bitte an Halbtroll Schwertkrieger kommen ? Also mein Vorschlag ist es den Typ wieder zu entverbieten und villeicht aus den 4 Hügelriesen 3 oder sogar nur 2 zu machen, wenn man ihn dann wieder benutzen darf...

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #302 am: 2. Jan 2010, 15:04 »
Es ist im Hamachibereich verboten die Riesen mit Durburz zu beschwören. Wer die Riesen benutzt ist sowieso jemand, der nicht auf normalem Wege gewinnen kann, weil es eine viel heftige Taktik ist und zudem gehört das in den Balancebereich. Es wird in der nächsten Version abgeschwächt werden.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #303 am: 3. Jan 2010, 22:43 »
themawechsel: hab mal ne frage
kann man das aussehen der festung net ändern? aauch wenn ich euch damit eventuell entgegenkomme, fänd ichs reeller, wenn die orkfestung wie eine fast zerstörte zwergenfestung aussehen würde
aber das problem wären dann die updates der festung...
überlegt doch mal, die orks haben so viel von den zwergen erobert und hatten immer (wenn überhaupt) ruinen als stützpunkt
mfG. Ugluk



Sckar

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 796
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #304 am: 3. Jan 2010, 22:46 »
fänd ich nicht gut... die Orks haben zwar altes der Zwerge übernommen aber wie du schon sagtest würde das mit den Upgrades schwer... ausserdem müsste man, wenn du so argumentierst auch die Mienenschächte anpassen...
Ausserdem haben die Orks doch auch selber gebaut... die haben ja nicht nur von den Zwergen erobert...

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #305 am: 3. Jan 2010, 22:53 »
was haben die orks denn gebaut? gelesen hab ich über orkgebilde so gut wie nichts
mfG. Ugluk



Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #306 am: 3. Jan 2010, 22:55 »
Sie haben Tunnel gegraben, kleine Unterstände gebaut, usw.
Sie waren handwerklich begabt. (steht im kleinen Hobbit)

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #307 am: 3. Jan 2010, 22:56 »
unterstände, sowas wie zelte? davon hab ich gelesen, aber von tunneln nix...
aber ob sie ganze festungen gebaut haben? höstens unter sklavenarbeit vllt...
mfG. Ugluk



Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #308 am: 3. Jan 2010, 22:59 »
Bilbo und die 13 Zwerge wurden in Orktunnel verschleppt und in eine Orkstadt gebracht. Soweit ich mich erinnere, wurden die Wände durchaus als selbstgearbeitet beschrieben, nur eben nicht so akkurat und verziert wie Zwergentunnel.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #309 am: 3. Jan 2010, 23:01 »
Es ist genauso wie Adamin sagt

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #310 am: 3. Jan 2010, 23:07 »
hm...wenn das stimmt, dann würd ich die orkfestung immernoch als zu "regelmäßig" bezeichnen
2 türme auf gleicher höhe und darunter 2 unterschiedlich hohe türme; das alles mit mauern verbunden wäre vllt reeller
mfG. Ugluk



Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #311 am: 4. Jan 2010, 05:19 »
Kankra hat ja ihren Tunnnel gradben Spell, mit dem sie zu einem beliebigen Punkt auf dem Feld kommt. Doch das komische daran ist, dass so eine 3 Meter Spinne es schafft einen Tunnel für sich zu bauen, welcher so klein ist, dass kein Ork mehr durchpasst. Also würde ich Vorschlagen, dass immer der Start und der Zielpunkt ein vom normalen unabhängiges gangsystem bilde. Es sollten aber immer nur 2 Einheiten reinpassen und wenn der eine Eingang kaputt gemacht wurde geht der andere auch kaputt.

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #312 am: 4. Jan 2010, 09:58 »
Auf der Seite Ardapedia, gibt es ein Zitat über Orks, was ich selber schon einmal in einem Buch gelesen habe, aber leider finde ich die Stelle nicht. Es wird bei Ardapedia auch nicht das Buch genannt, aber ich poste es mal. :(

Zitat
"Die Orks sind ein grausames, tückisches und herzensböses Volk. Sie machen nichts Schönes, aber viel Zweckmäßiges. Tunnel, Schächte und Stollen anlegen können sie, wenn sie sich Mühe geben, so gut wie die geschicktesten Bergleute unter den Zwergen; meistens aber sind sie schmutzig und schlampig. Hämmer, Äxte, Schwerter, Dolche, Spitzhacken, Zangen und Folterwerkzeuge herzustellen, verstehen sie sehr gut, lassen sie sich aber oft auch nach ihren Entwürfen von anderen anfertigen, von Gefangenen und Sklaven, die für sie schuften müssen, bis sie aus Mangel an Licht und Luft tot umfallen."

Demnach ist es eigentlich kein Problem, wenn die Festung der Orks, vier gleichte Türme hat. Können tun sie es auf jeden fall. ;)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #313 am: 4. Jan 2010, 10:09 »
Das ist aus "Der kleine Hobbit"

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #314 am: 4. Jan 2010, 10:52 »
Kankra hat ja ihren Tunnnel gradben Spell, mit dem sie zu einem beliebigen Punkt auf dem Feld kommt. Doch das komische daran ist, dass so eine 3 Meter Spinne es schafft einen Tunnel für sich zu bauen, welcher so klein ist, dass kein Ork mehr durchpasst. Also würde ich Vorschlagen, dass immer der Start und der Zielpunkt ein vom normalen unabhängiges gangsystem bilde. Es sollten aber immer nur 2 Einheiten reinpassen und wenn der eine Eingang kaputt gemacht wurde geht der andere auch kaputt.
Bist du wahnsinnig?^^
Da nimmt man sich drei Riesen, gräbt einen Tunnel ins gegnerische Lager, schützt die Riesen mit ein paar Battalionen Orks und die Base deines Gegners ist Schrott.^^

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.