Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Wahre Gruselgeschichten

<< < (8/12) > >>

Caphalor:
Ich selbst bin auch Attheist un hab mir auch schon gedacht wie es wäre wenn ich den glauben an etwas hätte. Nur ich weiß nicht ob ich das kann^^ Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben ich denke viel zu wissenschaftlich. (Jedenfalls klammere ich mich lieber an klare Fakten als an einen Mann oder eine Frau (Weiß ja niemand^^) der da obe im Himmel ist und über uns wacht oder so. Schon allein weil noch niemand bissher beweisen konnte das jemanden auf ner Wolke glaub ich nich an Gott. Ich schließe mich sozusagen Simbyte an mit der aussage das solange mir jemand keine Beweise vorlegen kann, glaube ich nicht daran.
@MCM, dann mach doch ein neues Thema auf? man könnte den Thread auch umbennenen.

(nicht mehr an MCM :D), Wir sollten uns eher auf das Übernatürliche beschränken sonst kommen hier wieder Diskussionen über irgendwelche Glaubensrichtungen auf und ich denke das kann genauso außer Kontrolle geraten wie irgendwelche Diskussionen über Politik oder ähnliches. ;)

ps: Falls es jemand als Gotteslästerung empfinden sollte was ich über den Mann in den Wolken gesagt hab, dann soll er sich per PN melden^^

Chu'unthor:
Caphalor, das, was du und Simbyte sind, nennt sich Agnostiker ;)

Der heutige Glaube hat sich schlicht verlagert, MCM - nicht nur von klassischen Religionen zu "Nischensekten", sondern auch als Wissenschaftsglaube. Auch von der Wissenschaft gehen ständig neue Heilsbotschaften aus, neue Wunder werden gewirkt und Schriften verbreitet - nur die Herkunft ist eine andere: Nun wird nicht mehr ein Gott als Ursprung dieser Wunder angepriesen, sondern die menschliche Schaffenskraft, was dem heutigen, "aufgeklärten" Menschen natürlich viel viel besser gefällt - aber wirklich verstehen tut das Zeug immernoch nur eine kleine Midnerheit, früher Priester, heute, auf ihre Art, die Wissenschaftler und ihre Konzerne (Werbung aka "Missionierung"^^).

Was das Übernatürliche angeht, halte ich es ähnlich wie Simbyte - etwas Übernatürliches ist schlicht etwas, was wir uns noch nicht erklären können. Dazu gehören heute z.B. die Eigenschaften von Quanten, die Beschaffenheit des Lichts, der Ursprung des Universums, die Grundlagen der Naturgesetze usw., insofern gibt es das "Übernatürliche" durchaus auch heute noch, nur wird es möglicherweise, wie so vieles Übernatürliches früherer Zeitalter irgendwann entzaubert und erklärt.

Ich selbst bin wohl auch durch und durch Agnostiker - ich glaube an nichts, würde es allerdings gerne, Glaube kann so vieles vereinfachen und eine starke Stütze sein, es gibt eine gewisse "Sicherheit" - aber ich bin mit Leib und Seele Analytiker und Kritiker, das widerstrebt einander :/

Simbyte:
Moment, als Agnostiker würde ich mich aber nicht bezeichnen^^

Ein Agnostiker sagt, dass die Frage nach der Existenz Gottes grundsätzlich nicht zu klären ist. Dem ist auch so, aber nur weil die Definition von "Gott" so schwammig formuliert ist, dass ein Nichtbeweis unmöglich ist.
Man kann aber versuchen eine Wahrscheinlichkeit anzugeben, indem man die vorhandenen Erkenntnisse der Wissenschaft nimmt.
Und damit lässt sich nach meiner Ansicht sagen, dass die Wahrscheinlichkeit der Existenz einer Gottheit extrem unwahrscheinlich ist.
Auch ein (schlauer) Atheist sagt nicht "Es gibt keinen Gott", er sagt vielmehr "Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es keinen Gott".

Damit bin ich wieder etwas vom Thema Übernatürliches abgekommen, aber auch da lässt sich das sagen: Ein Gegenbeweis ist unmöglich, aber die Wahrscheinlichkeit legt nahe, dass es z.B. keine Geister gibt.

Und sicher kann Glaube vieles vereinfachen, aber meist nur, indem der Mensch versucht, die Verantwortung für sein Handeln an ein übernatürliches Wesen abzugeben. Dass damit schon genug Schaden angerichtet wurde und auch weiterhin angerichtet wird brauch ich wohl nicht näher erläutern.

Imagine there's no Heaven
It's easy if you try
No hell below us
Above us only sky
Imagine all the people
Living for today

Dralo:
hi
ich wollte mich auch noch einmal zur Diskusion äußern und zwar zum Thema "Gedächtnis in Zellen" oder Organen - ich habe erst letzte Woche einen Bericht gelesen, in dem beschrieben wird, dass 97% der menschlichen DNA "Müll" ist, d.h. nur 3% für die Entwicklung des Körpers zuständig sind und der ganze Rest keine bzw. bisher scheinbar keine Funktion hat. Interessanterweise haben Wissenschaftler in der sog. "Müll-DNA" eine Art "Grammatik" entdeckt, die diese verborgenen Informationen in "Wörter" und "Sätze" einteilt (natürlich kann das noch kein Mensch entschlüsseln). Interessanterweise findet sich eine vergleichbare Struktur in der 3% aktiven DNA nicht, da ist alles durcheinander.....

Möglich wären also "Erinnerungen" aus der Evolution im Sinne von vergangenen Entwicklungsstadien des Menschen oder ein Evolutionsreservoir für zukünftige Veränderungen des Menschen..... :o
Nunja dazu gibt es ja auch noch neuerliche Enteckungen die beweisen, dass auch der Character zum Teil genetisch vorbestimmt ist (und nicht nur durch Erziehung und Erfahrung aufgebaut wird)

Die Zelle eines Körpers als "Speichermedium":
Größe (Zelle): 0,01mm ; DNA-Strang: 2m lang ; 25000 Gene

mfg

Durin, Vater der Zwerge:
Huch, das errinert ja schon fast wieder an Assassins Creed :P

Allerdings glaube ich dass wir die Diskusionnen über Religion lieber in den Allgemeinen Smalltalk thread verschieben sollten und hier wieder back to topic kommen sollten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln