Edain Mod > Konzeptarchiv

Balance-Diskussion 3.4

<< < (54/61) > >>

MCM aka k10071995:
So ich bringe hier mal die einfachen Warge von Isengart ins Spiel (Also die Kavallerie, die man vor dem Aufmarsch haben kann): Sie sind einfach zu billig oder zu stark, bzw. brignen zu viel für ihren Preis.
Ein einziges Battalion kann schon einen Dunländercreep auf FDI II palltmachen, bzw. stark schwächen, sodass nur noch der Hüter in der Mitte übrig ist. Das wäre ja noch ok, aber das schlimmste daran ist, dass sie ja eigentlich als Mittel gegen gegnerische Kavallerie gedacht sind-diesen Zweck erfüllen sie nähmlich perfekt, sie töten soweit ich das gesehen habe jede Art von anderer Kavallerie. Zusätzlich haben sie auch einen relativ guten Gebäudeschaden, weswegen sie eigentlich perfekte allrounder sind. Nur gegen Speerträer sterben sie sehr schnell. Aber hey, wozu hat man denn Späher und Dunländer?... :P
Beides ergänzt sich einfach zu perfekt, sodass eine größere Armee aus Dunländern und Spähern für gegnerische Infanterie sowie Wargen für die Kav einfach nicht zu schlagen ist.

Vorschlag: Warge komplett aus dem Spiel entfernen. Weil Isengart meiner Meinung nach nicht die perfekte Konterkavallerie haben sollte, wenn die große Schwäche im Earlygame eben Kavallerie ist.
Dann muss natürlich eine andere Kavalleriekonter her. Und zwar würde ich hier ein etwas größere Konzept vorschlagen:
-Warge werden komplett entfernt.
-Die Dunland-Wächter, die im Moment fast niemand baut, habe sie soweit ich weiß noch nie gesehen, bekommen eine Fähigkeit, die sie kurzzeitig immun gegen Überreitschaden macht (Sie fliegen noch um, bekommen aber sehr wenig bis keinen Schaden) . Bei Trollen bekommen sie weiterhin Schaden, falls das codetechnisch differenzierbar ist. Vom Schaden her sind sie ok, nur dürfen sie eben meiner Meinung nach nicht schon nach 3-4 mal Überreiten tot sein (Mit Rohanreitern getestet), dann halten sie schon als Antikavallerie her. Eventuell kann man den erlittenen Überreitschaden auch direkt verkleinern, dafür aber nicht sooo stark.
-Die Wargreiter sind ab sofort wieder in der Warggrube Stufe 1 baubar, ohne das Aufmarsch benötigt wäre. Schließlich wurden sie ja auch von Saruman losgeschickt, bevor seine eigentliche Armee ausgerückt ist. Folglich waren sie eigentlich eher die Vorhut als Teil des Aufmarsches selbst. Dafür sollten die Wargreiter einen erheblichen Schaden gegen Kavallerie haben, keine Ahnung ob das im Moment so ist, auf jedenfall sollten sie in der Beziehung die abgeschwächte Rolle der Warge übernehmen. Als Vorraussetzung für den Bau und Wiederbelebung Sharkus würde ich dann aber Rang 2 der Warggrube machen, damit es gleichmäßig verteilt ist (lv1: Wargreiter; lv2: Sharku ; lv3: Wargrudelführer).

Damit hätte Isengart a) eine Abwehr, die Überreiten einer größeren Dunländerarmee verhindert, bzw. einschränkt, b) eine Reiterei, die gegnerische Kavallerie in Überzahl ausschalten kann und c) eine enorm starke Kavallerieabwehr, sobald einmal der Aufmarsch erforscht wurde.
Mit dem Konzept würde meiner Meinung nach die Einzigartigkeit und Buchtreue Isengarts gefördert werden (Soweit ich weiß hat Saruman ja nie einzelne Warge ohne Reiter losgeschickt). Im Moment ist Isengart eher ein Kavalleriekiller- als Schwächevolk.

Zu Smaug:
Ich glaube, jegliche Diskussion über Dinge, die an Nebelberge OP sind, ist aussichtslos, weil man quasi alles ankreiden müsste (Außer die stinknormalen Orks, die sind eigentlich für ihre Verfügbarkeit (Bei 10 Ressen kosten entscheidet ja auch die Bauzeit) meiner Meinung nach genau richtig).

Sonic:
Dagegen,
1. Es stand nunmal in den Büchern und auch im Film sendete Saruman normale Warge aus. Ob man sie schwächen sollte ist eine andere Frage aber mir sind sie eigendlich als zu stark aufgefallen. Mit Lanzen sterben die schon sehr schnell und auch mit Bogis kriegt man sie schnell klein.
2. Hier muss man sagen das die Schwäche von Isengard im Earlygame eben Kavallerie ist. Da Isengard eh schon zu stark ist wäre das zu stark.
3. Das wäre zu stark. Wargreiter vor dem Aufmarsch würden doch alles klein hauen. Außerdem beginnt für mich der Aufmarsch nachdem Gandalf gefangen wurde und auch erst dann wurden diese ja auch eingesetzt.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Also da die Wargreiter (zu cool um entfernt zu werden) erst ab Aufmarsch verfügbar sind passt da alles, da die Zeit ganz am Anfang die Schwäche Isengart's ist (/sein soll).

MCM aka k10071995:
Lol...
Der weise Weise:
1. Nein sie sterben nicht schnell genug. Wenn du willst kann ich es dir beweisen. Soweit ich weiß gibt es keine Kavallerie, die nur 250 Kostet, und Wargreiter gewinnen gegen jede andere Kavallerie...
Das ist schon irgendwie leicht OP. :D
2. Ja, die Schwäche von Isengart ist eben Kavallerie. Und deswegen sollte man die Warge entfernen, weil sie eben jede Kavallerie sofort töten. Das gibt keinen Sinn.
Außerdem schwächt mein Vorschlag Isengart, aber egal...
3. Durch mein Konzept hat man sie eigentlich nicht früher als durch den Aufmarsch. Man KANN sie nur eben früher haben.
Und wenn du nachdem Gandalf den Aufmarsch ansetzt, dann musst du Späher aber auch als nach Aufmarsch festsetzen. :D
Aufmarsch gilt soweit ich weiß ab dem Punkt, an dem die Armee aus Isengart ausrückt.

@SavT:
Ich versteh nicht was du meinst, sorry.^^

Sonic:
 Du must dafür aber im Earlygame ein Gebäude bauen um eine Einheit zu rufen. Mit den Bogenschützen: Sorry, hab's nochmal getestet. Hab's mit den Düsterwölfen verwechselt. Ich wäre aber höchstens für eine Schwächung da sonst was fehlen würde.
Zur Aufmarsch Sache hast du natürlich recht. Trotzdem wären Wargreiter im Earlygame mMn zu stark.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln