Zum tänzelnden Pony > Bücher

Tolkiens Erbe

(1/3) > >>

TRC|~Hamster~:
Hey!
Ich habe dieses Buch von meinen Geschwistern zum Geburtstag bekommen. Habe zuvor noch nicht davon gehört. Also es sind von anderen Autoren geschriebene Geschichten im Mittelerde-Setting.
Also habe ich die ersten Seiten angefangen zu lesen - da musste ich stocken.

Elfen und Zwerge, die typischen...

WAS?!

Elfen?! Wie kann man denn so etwas falsch machen  8-|


Ich hoffe, ansonsten ist das Buch HdR-getreu...
Hat es schon jemand gelesen?

MCM aka k10071995:
Ich würde dieses Buch nichteinmal anfassen.^^
Mittelerde ist eine perfekt ausgedachte und begründete Welt, und ich glaube man kann von keinem Autor erwarten, dass das Buch sich in die Welt so perfekt einfügt wie die anderen Geschichten. Wer zu Tolkiens Welt etwas schreibt, misst sich mit Tolkien, wer sich mit Tolkien misst, hat schon verloren, weil neben dem richtigen Werk sein jämmerlicher abklatsch verschwindet wie eine Lampe neben der Mittagssonne (Toller Vergleich, ich weiß^^).
Das soll übrigens nichts gegen das RPG sein, so wie ich es verstanden habe, wollt ihr ja keinen Teil von Tolkiens Welt erschaffen, sondern einfach Spaß daran haben, sich in Tolkiens Welt zu bewegen und mit ihr zu interagieren. :)

Vexor:
Also ganz ehrlich so krass und unbegründet sehe ich das nicht wie MCM  8-|

Wer in Tolkiens Welt leben will der soll es tun. Wenn jemand eine Geschichte schreiben will die in Mittelerde spielt dann verstehe ich nicht was daran verwerfliches sein soll.
Nur weil man versucht in der Welt des Meister zu leben, muss man noch lange nicht das Bestreben haben sich mit dem Meister zu messen ;)
Dann müsstest du unser RPG, an dem du übrigens selber mitgewirkt hast, genauso so verachten. Wir leihen uns ja auch nur Tolkiens Welt aus und interagieren in ihr und verändern Sachen, die sich Tolkien nicht so gedacht hat ( z.B Frodo schafft es nicht seine Mission zu vollbringen).
Das ist genau das gleiche, wie der Autor den Hamster geschrieben hat. Sollte er allerdings plötzlich sprechende kaninchen und Blumen einführen dann hat er seine Aufenthaltsgenehmigung in Mittelerde allerdings auch verwirkt.
Solange er sich aber im Rahmen Mittelerdes bewegt sehe ich daran nichts schlimmes ;)



@ MCM aber selbst eine Lampe in der Mittagssonne sondert ihren Schein ab und hinterlässt ihre Spuren ;)

The Witch-King of Angmar:
Ich tippe mal, dass das orginal Buch davon im englischen geschrieben ist. Dorten heißt es nicht Elben oder Elb, sondern Elves und Elf. Da dies in der deutschen Übersetztung Elfen und Elf heißt, wird es gerne mal falsch übersetzt. Der Übersetzter hatte auf jeden Fall dann keine Ahnung von Mittelerde, was aber nicht so bei den wahren Autoren des Buchs der Fall sein muss. ;)

Ansosnten habe ich das Buch noch nicht gelesen und wusste um erlich zu sein bis jetzt noch gar nichts davon. Vieleicht ist es gar nicht so schlecht und doch lesenswert. Wenn du dich dazu durchringen kannst es zu lesen, sag mal bescheid ob es gut ist.  :)

Farodin:
Also ich finde beim googeln zwei Bücher mit dem Titel "Tolkiens Erbe" von jeweils verschiedenen Autoren:
Einmal von Terry Pratchet, Lord Dunsany, E. R. Eddison, und Stephen R. Donaldson
und einmal von Erik Simon und Friedel Wahren.

Welches von beiden hast du?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln