Modderecke > Coding
Spellbutton bleibt grau
Guardian of Isengard:
Hallo ! :)
(Dieses Problem bezieht sich auf SuM2, und es geht um modding)
Hab dieses Problem nun schon in einem anderen Forum gepostet, da wurd mir aber noch nicht sonderlich viel geholfen, bzw das Problem konnte bis jetzt nicht gelöst werden, und da mir gesagt wurde das in diesem Forum ein paar echt gute modder sein sollen, da dachte ich mir vielleicht kann mir ja hier jmd helfen! :D
Also, das Problem ist eigentlich nur: Alles klappt wunderbar, Ich öffne das Fenster mit den Spells ich kaufe mir den ersten für 5 Punkte und dann erscheint er auch am Bildschirmrand, ist aber GRAU und er läd auch nicht auf oder so, sondern so, als wäre mir nicht gestattet den zu benutzen.
Falls das hier noch was zur Sache tut: Die Ini's die ich bis jetzt allesamt 3-4 mal auf Fehler untersucht habe...
-Commandbutton.ini
-Commandset.ini
-Science.ini
-Specialpowers.ini
-Playertemplates.ini
-system.ini
-> ....allerdings nichts finden konnte.
-> Das Problem besteht sowohl für die vorgefertigten Spellbooks...
-> ...als auch für ein fehlerfreies selbst erstelltes.
-> Bei allen andren Völkern funktioniert das Spellbook
BITTE UM HILFE! :(
König Legolas:
Hmmm das könnte mehrere Gründe haben, poste mal deine Codes mit http://nopaste.info/
Guardian of Isengard:
habe ich getan :)
Hm, hätte der mir iwas anzeigen sollen? Also alle codes die ich eingeben habe wurden genommen und normal wiedergegeben. Bei der playertemplate.ini war dieser Eintrag hier allerdings grün dargestellt (hab aber kp was das bedeuten soll):
MaxLevelMP = #DIVIDE( PLAYER_MAX_PURCHASE_POIN TS_DEFAULT PLAYER_PURCHASE_POINTS_G RANTED )
MaxLevelSP = #DIVIDE( PLAYER_MAX_PURCHASE_POIN TS_GOOD PLAYER_PURCHASE_POINTS_G RANTED )
--------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich noch sagen wollte ist:
Bei den vorgefertigten Sciences hab ich einfach in der playertemplate die jeweilige eingetragen, sonst keinen Eintrag gemacht, darauf hin kam das oben genannte Problem.
Bei der daraufhin selber erstellten (die bei den anderen Völkern wunderbar klappt), tratt darauf hin das selbe Problem auf.
-> Also kann es ja nicht an der Science liegen oder?
-> Wenn es also bei andren Völkern klappt (die vorgefertigten auch) dann kann es doch auch nicht an der Commandbutton.ini liegen oder?
Ups, ich merke gerade das ist das Falsche Forum, kann das jemand bitte verschieben? :) Tut mir leid!
Sanalf 2:
Hallo,
Es könnte schon an der Science.ini liegen (bin mir sogar fast sicher). Hast du bei der Science für deine Fähigkeit auch wirklich die Hauptscience für dein Volk angegeben.
Ich nehme hier mal ein Beispiel von mir, ich hab Khazad-dûm als neues Volk eingefügt. Dazu habe ich auch gleich eine "SCIENCE_KHAZADDUM" erstellt, die das Volk bekommt.
Wenn du jetzt eine Science für eine Fähigkeit machst, gibt es da eine Zeile, die PrequisiteSciencesMP oder so ähnlich heißt. Hier musst du hinschreiben, welche Science man besitzen muss, damit man die Fähigkeit kaufen kann. Wenn es eine 5er-Science ist, muss hier nur die Hauptscience von deinem Volk stehen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du in der SpecialPower.ini für deine Fähigkeit eine falsche Science angegeben hast.
mfg
sanalf 2
Ealendril der Dunkle:
Die Science.ini ist nur für die Abfolge der PURCHASE verantwortlich, sagt nichts über die Funktion eines Spells aus. Ich habe dein Problem oben nicht ganz verstanden, denke aber du meinst: Ein gekaufter Spell funktioniert nicht. Wenn ein Science.ini-problem bestehen würde, könntest du den Button nicht kaufen, oder folgende Spells würden nicht freigeschaltet werden.
Ein grauer Button basiert meistens auf einer fehlerhaften Specialpower oder eben einen fehlerhaften Verweis auf diese. Ich vermute, dass du im Button oder in deiner system.ini eine falsche bzw. nicht vorhandene Specialpower angegeben hast.
Es könnte natürlich auch sein, dass du in der Specialpower oder dem Button eine science angegeben hast, die nicht vorhanden ist.
Am besten überprüfst du das nochmals und lädst dann per nopaste deine Einträge hoch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln