Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

PC-Spiele kaufen und spielen: eine Tortur

<< < (7/13) > >>

Isildur:
Auf längere Hinsicht wird sich sowieso die ganze Spiele Industrie weiterentwickeln müssen.

Man wird das Bewusstsein in eine virtuelle Welt verlagern (Matrix?) und Befehle durch Analyse der Gehirnströme verarbeiten. Zb. beim 3rd Person Charakter: Du denkst "rechts laufen" und dein Charakter läuft rechts.
Aber macht euch keine Hoffnungen, ich habe da schon ein Patent drauf angemeldet und werde damit wohl Bill Gates als reichsten Mann der Welt ablösen, dieses System wäre nämlich noch viel vielseitiger.
Ich meine wer kauft dann noch Filme, wenn er sie selbst spielen kann?

The Witch-King of Angmar:

--- Zitat ---Naja, ob die Arbeitslosenrate wirklich so signifikant ansteigen würde, da diese Leute sowieso vor Allem im Wirtschafts-EDV Bereich sehr gefragt sind.
--- Ende Zitat ---

Glaubst du, dass dort ausschließlich EDV-Leute arbeiten? Die sind nur ein Teil des Kuchens. Da kommt maßig Personal zusammen, was nicht einfach mal eben wo anders einen Job bekommt.

llcrazyfanll:
@erzmagier: aber raubkopieren für konsolen ist wesentlich schwieriger als für pc da auch die konsolen hersteller etwas gegen raubkopien machen (sie würden sehr viel GELD durch raubkopien verlieren. und ihre systeme / engines entsprechen anpassen
@ the witchking of angmar: den herstellern ist egal wie viel das spiel gespielt wird sondern wie oft es gekauft wird (-> GELD )

TRC|~Hamster~:
So viel zum Thema Hacking bei Konsolen.

Gwanw:
Also zunächst mal:
Im seltensten Fall wird eine Engine, nur weil das Spiel noch für eine andere Plattform rauskommt, komplett umgeschrieben. Es sind im Regelfall ein und die selbe Engine, nur in machen Punkten für Konsolen eben leicht abgeändert. Daher wäre es nicht besonders viel mehr Aufwand, ein Spiel für eine Konsole zu cracken als es für den PC zu cracken.

Dann wird nach wie vor das meiste Geld mit PC-Spielen verdient. Falls das inzwischen anders sein sollte, würden mich die Quellen interessieren. Auch der Preisverfall stimmt so nicht ganz. Wird ein Spiel groß rausgebracht, verfällt der Preis nur sehr minimal wie auch bei Konsolen. Bei Konsolen gibt es nur nicht ganz so viele Spiele, die ein Flop geworden sind, daher sieht man nicht so viele Spiele, die einen starken Preisverfall schon kurz nach Verkaufsbeginn haben.

Abgesehen davon, dass PC-Spiele auch noch am meisten verkauft werden, interessiert es die Herrsteller auch, wieviel das Spiel gespielt wird, denn so ist zu erwarten, dass man z.B.  beim Fortsetzen einer Spieleserie einfach einen neuen Schutz einbaut (wie das es keine Möglichkeit für Lan mehr gibt) und somit einige Fans, die davor illegal gespielt haben, es nun kaufen müssen.

Insgesamt wird der PC immer die Grundplattform sein, da er sich auch am besten für das Programmieren der Spiele eignet und somit der Grundcode für den PC geschrieben wird (ob man nun dafür ein Programm braucht oder nicht, jedes Spiel ist auch auf dem PC spielbar). Es gibt sehr, sehr wenig Spiele, die nur für Konsolen rausgekommen sind.
Also so eine Aussage, dass PC-Spiele unwichtig werden und verschwinden, halte ich für schwachsinnig. Es gibt so viele Aspekte, wovon ich nur einen kleinen Bruchteil hier aufgeschrieben habe, warum der PC immer die zentrale Plattform für Spiele bleiben wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln