Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
"Wunsch/Traum-Spiele"
Erzmagier:
Ich persönlich würde mir ein Divinity 2 Ego Draconis mit dem Gameplay von Oblivion wünschen. Mir gefallen da besser: keine voraussetzungen für Items, so richtig freie und grosse Welt, unzählige Nebenquests.
Dann nochmal das gleiche einfach in HdR.
Und ein KotoR 3. Und nein, the old Republic akzeptiere ich nicht als KotoR 3, ein richtiges KotoR kann kein MMORPG sein.
Lord of Arnor:
--- Zitat von: Simbyte am 30. Apr 2010, 19:50 ---Man kann die Entwicklung in EE doch problemlos vorm Spielstart begrenzen, wenn man z.B. nur bis Renaissance haben will.
Die Grafik ist nicht ganz die aktuellste, aber auf Lans spiel ich das trotzdem noch gerne.
In der Regel bis Atomzeitalter 2. WK oder Moderne, das drüber gefällt mir dann auch nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Das wusste ich gar nicht, da ich das Spiel nicht mein Eigen nenne. Danke für den Hinweis.
So jetzt mal mein Feedback zu Shagrats Monsterpost:
Das Gameplay hört sich sehr gut an. Zur Ähnlichkeit zu TotalWar kann ich nichts sagen, da ich die nicht gespielt hab', aber die Idee gefallen mir sehr. Entwicklung von Steinzeit bis Zukunft ist eigenlich nicht so mein Ding, aber die vielen Militärs wären interessant. Kommandanten finde ich auch eine geile Idee, ich stell' mir gerade Friedrich den Großen an der Spitze meiner Preußen vor (**).
Was mir allerdings nicht so gefällt sind solche Dinge wie Ernst Rommel oder Gestapo: Nichts gegen dich (ich weiß das du kein Nazi bist), aber das 3. Reich spielbar ist für mich ein NO-GO, obwohl ich allgemein bei historischen Armeen (man spielt ja auch die grausamen Kreuzritter gern) tolerant bin. Wäre aber sehr schade um die interessanten deutschen Militäreinheiten jener Periode, eventuell könnte man die in einer Einzelmission steuern, in der dann auch das Leid der deutschen Soldaten sichtbar wird, dann ging's noch.
Die Star-Wars-Variante hört sich auch reizvoll an, mit Empire at War bin ich nie ganz warmgeworden... Allgemein eine nette Idee.
Noch eine Idee meinerseits: Ich finde, dass ein gutes Strategiespiel zur frühen Neuzeit fehlt. Die Militärstrategien dieser Zeit (Pikeniere, schon Geschütze aber noch Panzer etc.) werden in den gängigen Neuzeitstrategiespielen nur kurz angeschnitten, sind aber komplex genug für ein eigenes Spiel.
Auch ganz reizvoll fände ich ein Wikinger-Spiel, in dem man einen heroischen Son of Odin ganz im Manowar-Stil spielt.
MfG
Lord of Arnor
Shagrat:
--- Zitat von: Lord of Arnor am 30. Apr 2010, 21:13 ---
Was mir allerdings nicht so gefällt sind solche Dinge wie Ernst Rommel oder Gestapo: Nichts gegen dich (ich weiß das du kein Nazi bist), aber das 3. Reich spielbar ist für mich ein NO-GO, obwohl ich allgemein bei historischen Armeen (man spielt ja auch die grausamen Kreuzritter gern) tolerant bin. Wäre aber sehr schade um die interessanten deutschen Militäreinheiten jener Periode, eventuell könnte man die in einer Einzelmission steuern, in der dann auch das Leid der deutschen Soldaten sichtbar wird, dann ging's noch.
--- Ende Zitat ---
Es wäre nicht das "ganze" dritte Reich, sondern nur das nötigste, Verwaltung usw. KZ usw. würden weggelassen und nichts gegen Rommel, der wurde auch von den Briten respektiert, er kämpfte wesentlich "ehrenhafter" (in modernen Kriegen möchte ich das Wort Ehre überhaupt nicht verwenden) als die meisten anderen deutschen Kommandanten und auch ein Alliierter Kommandanten (UdSSR mal ausgenommen, die warn ja [kien Kommentar])
Lord of Arnor:
Gegen Rommel hab' ich nichts gesagt, das er nicht so schlimm war ist mir bekannt ;)!
In einer solchen Variante wäre ich dafür, denn das Militär von Deutschland damals ist zu interessant.
MfG
Lord of Arnor
Maethrir:
ich fänds nicht schlecht wenn ein rollenspiel ähnlich wie mount&blade rauskommen würde, wo man die welt aber in der 3rd person sicht beschreiten kann, die grafik etwas besser ist und eine gute story vorhanden ist. und mount&blade ist ja relativ logisch aufgebaut vom gameplay, sprich headshots mit: bogen, armbrust, wurfspeer, wurfaxt, wurfmesser führen zu sofortigem tot. es gibt größere schlachten im vergleich zu anderen rollenspielen, es sollten keine fantasywesen drin vorkommen (nichts gegen fantasy-rpgs aber davon gibts genug^^), es sollte pferde geben, verschiedene fraktionen/kulturen und landschaften und wenn man auf einem pferd in vollem galopp jemanden mit dem schwert trifft stirbt dieser ebenfalls sofort. man sollte frei handeln können und das was man tut sollte sich auf den verlauf der story auswirken. es sollte große und glaubwürdig aussehende städte geben, und das kampfsystem sollte auch taktisch anspruchsvoll sein und auch actionreich aussehen. außerdem kann man sich auch wie bei mount&blade eine kleine armee anheuern und an ihrer seite gegen feinde kämpfen. man sollte gegnerische fraktionen angreifen und deren städte/burgen erobern können und gegebenenfalls deren dörfer plündern können. die eigene armee sollte man aufwerten können und man sollte sich zum herrscher aufschwingen können(!!!) was man ja leider in fast keinem rollenspiel kann weil sich die helden ja immer bescheiden zurückhalten und jemand anderem den thron überlassen^^. und dann sollte man noch entscheiden können ob man ein tyrannischer herrscher wird oder einer, der für sein volk da ist [uglybunti]
MfG Sergeant
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln