Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
"Wunsch/Traum-Spiele"
Lars:
--- Zitat von: Shagrat am 3. Mai 2010, 17:52 ---(innerer Zwist: Nein, das sollte ich nicht posten, doch sollte ich (ect.))
--- Ende Zitat ---
Sollte das jetzt irgendwie lustig sein? :o
Falls es dir entgangen sein sollte: Wir haben uns über das Thema "Neuauflage von Gothic 1/2" unterhalten, was ja wohl definitiv zum Thema "Wunsch/Traum-Spiele" passt und damit bist du wohl eher Off-Topic als wir, zumal es als User wohl kaum deine Aufgabe ist hier im Forum Leute zurechtzuweisen ;)
Und ja, es ist auch nicht meine Aufgabe, aber auf diesen "Vorwurf" musste ich jetzt einfach mal reagieren.
Karottensaft:
Ihr kommt vom Thema ab 'Jungs' ;)
--- Zitat von: Karottensaft am 2. Mai 2010, 21:54 ---Ich fänd ein Strategiespiel witzig welches aufgebaut is wie Google-Earth.
Bei dem man von außen die Welt sieht.
Desweiteren kann man Gebäude bauen wie in einem Aufbauspiel á la Age of Empires.
In den Gebäuden kann man Einheiten ausbilden, welchem na anklicken kann und dann individuell in der Ego-Perspektive steuern kann.
Im Multiplayerpart wäre das dann so geregelt das der eine die Ego-Rolle übernimmt und der andere den Aufbau-Part.
Keine sorge ich habs schon patentiert ;)
--- Ende Zitat ---
Sam:
Gefällt mir ganz gut, nur das mit dem MP ist doch langweilig. Aufbau-part im google earth-Style ist ja wohl nicht so interessant wie ego-echtzeitpart, oder wie immer man es nennen möchte.
Karottensaft:
Ich glaube der Aufbau-Part im Google-Earth Modus würde mir genauso viel Spaß machen ^^
Achja. Der Typ der dann den 'Ego-Part' übernimmt, der kann dann jeder x-Beliebige Einheit in der Armee übernehmen und sie direkt steuern.
Lord of Arnor:
Ein Spiel, dass ich mir sehr wünschen würde, wäre ein Age of Empires 4; dieses sollte wie Age 1 wieder in der Antike spielen. Ich stelle mir das so vor: Es gibt keinen Klimbim wie Heimatstadt oder Dörfler ohne Lagerstätten mehr. Das Spielprinzip ist an Age 2 angelegt, allerdings mit anderen Einheiten.
Das Hauptspiel sollte im Altertum spielen, also in der Frühantike bis etwa 700-500 vor Christus. Die es gäbe folgende Völker und Gebäudestille:
Babylonischer Gebäudestil:
-Assyrer
- Babylonier
-Hethiter
-eventuell noch andere, da gab es tausende Kleinkulturen
Ägyptischer Gebäudestil:
-Ägypter
-? (eventuell noch Nubier)
frühgriechischer Gebäudestil:
-Minoer
-Mykener
Asiatischer Gebäudestil:
-Shang
- Chosonen (antikes Korea)
Indischer Gebäudestil:
-Inder
-?
Antikes Amerika lasse ich mangels Kompatibilität weg, Europa folgt noch ;).
Natürlich könnte man noch mehr alte Kulturen einführen (zum Beispiel die eher barbarischen Skythen oder Seevölker, Israel etc.)
Je nach Gebäudestil sollte sich auch das Aussehen der Standardeinheiten verändern. Alle Völker sollten ihr eigenes Weltwunder und eine eigene Spezialeinheit haben, sowie ein eigenes Upgrade z.B.:
Ägypter: Pyramide als Weltwunder
Hethiter: mehrspaichiger Streitwagen als Upgrade
Mykener: Adliger Held (wie in Troja) als Spezialeinheit
Die Standardeinheiten orientieren sich an der Antike: Schleuderer, Axtkämpfer, Streitwägen, Wagenschützen, Kriegselefanten, später Bogis, Schwertis, Speeris,
Die Zeitalter wären folgende:
1. Steinzeit
2. Kupferzeit
3. Bronzezeit
4. Eisenzeit
Die Kampagnen beschäftigen sich mit damaligen Kriegen, z.B.:
-Aufstieg Babylons zur Großmacht
- Ägypten gegen die Hethiter
-trojanischer Krieg (als Mykener-Hethiter-Konflikt, wie er als Grundlage für die Sage vermutet wird)
Es sollte dann noch 2 Addons geben, die neue Völker und Kampagnen einführen; das erste beschäftigt sich mit dem klassischen Griechenland:
Griechischer Gebäudestil:
-Griechen
-Makedonier
Persischer Gebäudestil:
-Perser
-?
Kampagnen: Griechen gegen Perser, Alexander der Große
das 2. Addon beschäftigt sich mit Roms Antike:
römischer Gebäudestil:
-Römer
-Etrusker(?)
-Karthager
germanisch-keltischer Gebäudestil:
-Germanen
-Kelten
Kampagen: Rom gegen Karthago, Kelten gegen Römer (bellum galicum)
Feedback ist bei so einem Schreibaufwand natürlich erwünscht!
MfG
Lord of Arnor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln