Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Star Wars
Shagrat:
Paralelle zu VI und V? Das ding is im Grunde IV Reloaded... und warum ich das mit dem EU eingebracht habe:Weil es eben größtenteils ein IV Reloaded mit zig zeug das man aus den Legends gewildert hat ist... nach allem was ich über den Film gehört hab ist er nicht annähernd in der Lage der Klassischen das wasser zu reichen...
ums mal zusammenzufassen:
Erster Todesstern hat einen tödlichen Fehler
der wird für den 2ten behoben und der wäre damit so gut wie unverwundbar gewesen wenn er fertiggestellt worden wäre
Starkiller base als möchtegern 3. Todesstern der einen ganzen Planeten einnimmt HAT SCHON WIEDER EINE SCHWACHSTELLE DIE DAS GANZE DING EINÄSCHERT... da wären die ressourcen besser in 3 neue Todessterne vom Typ des 2. Todessterns (evlt. nochmal doppelt so groß...) gesteckt worden... technische weiterentwicklung mein Ar...
ein Cast von Quoten Charakteren... der weiblcihe Hauptcharakter is eine zwangs "badass weil weiblich" charaktere... wenn ichs mal so sagen darf: Ellen Ripley aus Alien wird als einer der besten Weiblichen Charaktere im Film (besonders Sci-Fi) angesehen... war sie von anfang an in allem Super? Nein... den ersten Teil verbringt sie damit vor dem Gottverdammten Alien zu fliehen das alles in der Umgebung umbringt... nach dem Schema in dem Rey eingesetzt wurde hätte Ripley sich n Maschinengewehr geschnappt und egal wie stark das Alien ist dieses zersiebt...
wenn du wissen möchtest wie ein anderer Film mit solchen "zwangs Badass Charakteren" gelandet ist... schau mal nach Ghostbusters von 2016... Sony hat versucht sämtliche Kritik an diesem Fehlschlag von Kinofilm als Sexismus abzustempeln und mehr oder weniger gesagt "wer sich den Film nciht anschaut ist ein sexistisches Arschloch"... der Film war ein absoluter Flop...
wo wäre z.B. hier das Problem gewesen das Rey noch vor Ende des Films Luke trifft und mit ihm trainiert und dann ihr Duell wie das erste Duell Qui Gon VS Maul endet... es wird unterbrochen und hat daher keine wirkliche entscheidung... so wird einer der Hauptbösewichte (wobei ich mal schätze das die Chance auf "er erkennt das Licht und läuft dann wieder zu den pseudorebellen über" bei 75% liegt... die Frage is nru offen: episode VIII und dann neuer Schurke oder Vader Rip off in Episode IX?) gleich im ersten Film deklassiert...
Der Dunkle König:
--- Zitat von: Shagrat am 29. Aug 2016, 23:22 ---ums mal zusammenzufassen:
Erster Todesstern hat einen tödlichen Fehler
der wird für den 2ten behoben und der wäre damit so gut wie unverwundbar gewesen wenn er fertiggestellt worden wäre
Starkiller base als möchtegern 3. Todesstern der einen ganzen Planeten einnimmt HAT SCHON WIEDER EINE SCHWACHSTELLE DIE DAS GANZE DING EINÄSCHERT... da wären die ressourcen besser in 3 neue Todessterne vom Typ des 2. Todessterns (evlt. nochmal doppelt so groß...) gesteckt worden... technische weiterentwicklung mein Ar...
--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß, hatte der Todesstern I ein Loch - man feuert rein, er explodiert.
Todesstern II hatte ein größeres Loch - man fliegt rein, schießt auf den Hauptreaktor, er explodiert.
Die neue Superwaffe in Episode VII hatte kein Loch - die Schwachstelle, die ausgemacht wurde, verfügte tatsächlich über eine von außen undurchdringliche Panzerung. Sabotage von innen in Form von Sprengsätzen hat ein Loch hineingesprengt, durch das ein Jäger eindringen konnte.
Von daher kann man, wenn man generös gestimmt ist, dass Fehlen eines Loches in der Konstruktion als technischen Fortschritt sehen.
Mal abgesehen davon, dass die Konstruktion von Superwaffen vom "Typ Todesstern", also gewaltig groß, mit gewaltiger Feuerkraft, logistisch und finanziell von vorneherein absurd ist - kostet abartig viel Geld und Ressourcen, ist dazu eine riesige Zielscheibe, und denselben Effekt könnte man auch erreichen, wenn man einen Asteroiden mit Sternenzerstörern abschleppt, dass sie auf den gewünschten Planeten einschlagen.
--- Zitat von: Shagrat am 29. Aug 2016, 23:22 ---so wird einer der Hauptbösewichte (wobei ich mal schätze das die Chance auf "er erkennt das Licht und läuft dann wieder zu den pseudorebellen über" bei 75% liegt... die Frage is nru offen: episode VIII und dann neuer Schurke oder Vader Rip off in Episode IX?) gleich im ersten Film deklassiert...
--- Ende Zitat ---
Wie du hier feststellst, wäre es eine absolute und absolut unverzeihliche Katastrophe, wenn der neue Bösewicht in einem der kommenden Teile in irgendeiner Form - dauerhaft - zu den "Guten" überlaufen würde - und es würde dem bisherigen Charakter vollkommen widersprechen. Von daher frage ich mich, wie du auf 75% kommst. Ich denke, es sind höchstens... 20%.
Zudem verstehe ich nicht, wie es - unabhängig von der Glaubwürdigkeit des Endkampfes - einen Bösewicht deklassiert, wenn er bereits im Film seines ersten Auftretens am Ende besiegt wird. Zuerst unbesiegbar wirkende Bösewichte sind ein anderes Schema als das in Episode VII angewandte, und zukünftige Konfrontationen können so nur interessanter werden. Wer von Anfang an vollkommen überlegen ist - wie z.B. Darth Vader - kann sich charakterlich weniger weiterentwickeln - diese Entwicklung ist offensichtlich eines der wesentlichsten Merkmale Kylo Rens, und sie geht gewiss in Richtung mehr "Boshaftigkeit", weniger psychische Gesundheit. Du kannst die Niederlage ja als erneuten Ansporn für einen emotional und geistig nicht ganz bei Trost seienden Schurken sehen - und dir, wie bestimmt beabsichtigt, die Frage stellen, wie das geschehen konnte.
Auf deine Frage, ob man es nicht mit einem Unentschieden hätte enden lassen können, habe ich keine Antwort, als die, dass der Ausgang des Kampfes gewiss mit Blick auf kommende Handlung beabsichtigt und vielleicht gerechtfertigt war.
--- Zitat von: Shagrat am 29. Aug 2016, 23:22 ---nach allem was ich über den Film gehört hab ist er nicht annähernd in der Lage der Klassischen das wasser zu reichen...
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das hier richtig interpretiere - stimmt es, wenn ich denke, dass du "Das Erwachen der Macht" nicht gesehen hast?
PS: Du hast meine Frage nicht beantwortet:
--- Zitat von: Der Dunkle König am 29. Aug 2016, 23:04 ---Dabei möchte ich nochmal fragen, was genau meinst du mit "Effekten"?
--- Ende Zitat ---
Shagrat:
--- Zitat ---Soweit ich weiß, hatte der Todesstern I ein Loch - man feuert rein, er explodiert.
Todesstern II hatte ein größeres Loch - man fliegt rein, schießt auf den Hauptreaktor, er explodiert.
Die neue Superwaffe in Episode VII hatte kein Loch - die Schwachstelle, die ausgemacht wurde, verfügte tatsächlich über eine von außen undurchdringliche Panzerung. Sabotage von innen in Form von Sprengsätzen hat ein Loch hineingesprengt, durch das ein Jäger eindringen konnte.
Von daher kann man, wenn man generös gestimmt ist, dass Fehlen eines Loches in der Konstruktion als technischen Fortschritt sehen.
--- Ende Zitat ---
der Todesstern 2 war auch nicht fertiggestellt... wenn das ding vollkommen fertig gewesen wäre hätte die Falle ja nicht funktioniert und eigentlich sollte das ding ovm Planetaren Schildprojektor aus geschützt werden... es ist auch nicht einfach nur ein Loch im 1. Todesstern sondern ein Lüftungsschacht...
Es ist kein Fortschritt wenn dafür der Schwachpunkt im inneren scheinbar unzureichend gesichert, von dem man ein Loch bis zur Schwachstelle sprengen kann, ungenügend gesichert ist... "hey guck mal... wenn jemand die Basis infiltriert und da ein loch reinspreng könnte man den wichtigen Teil beschädigen und wir fliegen alle in die luft... lass uns mal da keine 5000 soldaten und weitere Maßnahmen platzieren"
--- Zitat ---Mal abgesehen davon, dass die Konstruktion von Superwaffen vom "Typ Todesstern", also gewaltig groß, mit gewaltiger Feuerkraft, logistisch und finanziell von vorneherein absurd ist - kostet abartig viel Geld und Ressourcen, ist dazu eine riesige Zielscheibe, und denselben Effekt könnte man auch erreichen, wenn man einen Asteroiden mit Sternenzerstörern abschleppt, dass sie auf den gewünschten Planeten einschlagen.
--- Ende Zitat ---
schonmal was von planetaren schilden gehört? Thrawn hat das gemacht um Coruscant zu belagern... coruscant musste sich im Grunde von der Galaxis abschiermen in dem sie die Planetaren Schilde oben lassen mussten bis alle Asteroiden gefunden wurden, die waren mit Tarnsystemen unsichtbar gemacht worden (is im allgemeinen eine recht alte idee im EU... nur kamen eben... bingo... Planetare Schilde auf, z.B. http://starwars.wikia.com/wiki/Planechanga).. die Todessterne ballern einfach durch die Schilde durch... und die Zielscheibe... die dinger (vor allem der zweite) wären sogut wie unverwundbar gewesen... naja.. ich bleib lieber bei Eclipse (17km langes Schlachtschiff mit der feuerkraft von 1/3 der Todessternphalanx), Sonnenhammer (Jägergröße... extreme Panzerung (überlebt mindestens nen Streifschuss eines Todessterns... selbe Zerstörungskraft wie Starkiller base) und Weltenvernichter (Verwandeln Materie in Waffen... und fressen dabei den Planeten auf... und fast undurchdrinbare Schilde)
und stell dir vor... alle diese Superwaffen wurden auf (mMn) Weißen vernichtet die sie NICHT vollkommen lächerlich machen...
Eclipse I: Der Geklonte Palpatine zerstört sie mit einem Dunkle Seite Machtsturm, als er von Luke und Leia mithilfe der Hellen Seite der Macht kurz von der kontrolle des Sturms abgehalten wrid
Eclipse II: R2 sorgt dafür das der Bordcomputer der Eclipse einen Kurs nimmt wodurch Sie mit dem Galaxis-Geschütz (einer weiteren Superwaffe, die durch mehr oder weniger die ganze Galaxis feuern kann, da dass geschoss einen Hyperantrieb und selbstverteidigung hat und damit überall Planeten zerstören kann) kollidiert und damit beide zerstört werden
Weltenvernichter: oben erwähnter Palpatine hat die Dinger, damit man sie nicht gegen ihn verwendet, vollkommen automatisiert... Luke hat sich Palpi angeschlossen (eigentlich nur um ihn auszuspionieren etc. zwischendurch aber tatsächlich der dunklen Seite anheim gefallen und von Leia gerettet) und ist Oberkommandierender der Imperialen Truppen und hat als Palpis Schüler seinen kontrollcode... den Nutzt R2 um die Weltenvernichter abzuschalten
Sonnenhammer: Muss in eines der Schwarzen Löcher des Schlund-Clusters versenkt werden
--- Zitat ---Wie du hier feststellst, wäre es eine absolute und absolut unverzeihliche Katastrophe, wenn der neue Bösewicht in einem der kommenden Teile in irgendeiner Form - dauerhaft - zu den "Guten" überlaufen würde - und es würde dem bisherigen Charakter vollkommen widersprechen. Von daher frage ich mich, wie du auf 75% kommst. Ich denke, es sind höchstens... 20%.
Zudem verstehe ich nicht, wie es - unabhängig von der Glaubwürdigkeit des Endkampfes - einen Bösewicht deklassiert, wenn er bereits im Film seines ersten Auftretens am Ende besiegt wird. Zuerst unbesiegbar wirkende Bösewichte sind ein anderes Schema als das in Episode VII angewandte, und zukünftige Konfrontationen können so nur interessanter werden. Wer von Anfang an vollkommen überlegen ist - wie z.B. Darth Vader - kann sich charakterlich weniger weiterentwickeln - diese Entwicklung ist offensichtlich eines der wesentlichsten Merkmale Kylo Rens, und sie geht gewiss in Richtung mehr "Boshaftigkeit", weniger psychische Gesundheit. Du kannst die Niederlage ja als erneuten Ansporn für einen emotional und geistig nicht ganz bei Trost seienden Schurken sehen - und dir, wie bestimmt beabsichtigt, die Frage stellen, wie das geschehen konnte.
Auf deine Frage, ob man es nicht mit einem Unentschieden hätte enden lassen können, habe ich keine Antwort, als die, dass der Ausgang des Kampfes gewiss mit Blick auf kommende Handlung beabsichtigt und vielleicht gerechtfertigt war.
--- Ende Zitat ---
das problem ist nicht das der bösewicht im ersten Teil verliert... tut Vader ja auch... aber... ABER:.. das Problem ist... das er in einem Lichtschwertduell GEGEN EINE VOLLKOMMENE ANFÄNGERIN verliert... der Bösewicht der für die Zerstörung des Jedi-Ordens gesorgt hat (mal wieder)... wird einfach von einer Amateurin geschlagen... Vader tötet zunächst Obi-wan und wird nur durch das Glückliche Eintreffen Hans davon abgehalten Luke in sternenstaub zu verwandeln...
hätte man es z.B. so gemacht: Luke trifft früher auf Rey, trainiert sie etwas und macht dann bei dem Landeunternehmen mit... Rey duelliert sich mit Möchtegern Vader-Revan und kann sich erstmal relativ solide behaupten, gerät dann aber ins Hintertreffen... und dann kommt luke und die beiden gewinnen zusammen gegen ren... Ren geht gestärkt aus der Niederlage hervor (es brauchte Luke und Rey um ihn zu besiegen) Rey geht gut aus dem Kampf hervor (sie konnten trotz der unerfahrenheit gut gegenhalten) Und Luke hat seinen guten auftritt... so profitieren alle davon...
oder eventuell sogar das Luke gar nicht mit kommen will und dann +/- letzte Sekunde dazu kommt um zu Helfen
Wenn der Bösewicht keine Bedrohung darstellt, weil er von ner Anfängern besiegt wird, ist das nicht gut...
dazu kommt das es der Anfang einer neuen Trilogie ist und der Schurke einen wohl noch etwas begleiten soll... In Episode 1 funktioniert es (im Großen udn ganzen) weil Maul nur der Auftakt ist... die große Bedrohung spielt hinter den Kulissen... in Episode 2 besiegt Dooku Obi-Wan und Anakin (u.A. durch Anakins voreiligkeit) und wird von Yoda in die Flucht geschlagen... in Episode III nimmt Palpi selbst die Hauptschurkenrolle ein... und wir wissen ja wo das endet...
noch was zum Psycho gedöns: Anakins weinerlichkeit wurde schon zur genüge in den Prequels kritisiert... und jetzt baut man nen charakter darauf aus?
in Episode IV tötet Vader Kenobi, Biggs und FAST Luke (und er erwügt Captain Raymus Antilles, weder Verwandt noch Verschwägert mit Wedge Antilles)... in Episode V Stürmt das Imperium einfach Hoth und am ende...
https://www.youtube.com/watch?v=RiZ8ilxCEtg
Um dann am Ende von VI die große Läuterung zu haben, er ist also stets eine echte Bedrohung für die hauptcharaktere... ja Kylo tötet Han (hab mir grad mal die Szene angeschaut... ich kann beim Maske abnehmen einfach ncih mit dem Lachen aufhören... Milchbubi.... entschuldigung... aber der sieht aus als wer der der Schurke aus irgendeiner Twilight artigen Teenie schnulze... bestimmt glitzert er in der Sonne) aber die art und weise wie ers macht lässt ihn nicht wie eine große bedrohung erscheinen... ich hab mir grad mal den Endkampf angeschaut... war nicht beeindruckt... und der andere überlebt natürlich nachdem man ihm die Wirbelsäule zerteilt hat... klar... ich frag mich wie Qui Gon den Stich nicht überleben konnte...
würde der Nummer 1 CS Spieler in einem Spiel von einem Totalen Anfänger besiegt werden wäre das wohl ebenfalls nciht gut fpr seinen Ruf in dem Bereich...
außerhalb von Kinderserien baut man keinen Bösewicht auf in dem man ihn zum total versager macht... "jaja im voraus war er eine Gefahr... aber jetzt da Imba-Woman auftaucht is tun wir so als wär er gefährlich aber er wird eh immer besiegt"... das hat auch im EU mit Ysanne ISard und Zsinj nur bedingt funktioniert (Gute Pläne... aber es wird immer vereitelt...)
"Es würde dem Charakter widersprechen" ach da wird einfach in Episode VIII schnell der Charakterwandel durchgepeitscht (Spätestens in IX) und Snoke, der Möchtegern Sith, holt sich nen neuen, besseren Schüler... zack fertig... und dann wird das weichei-möchtegern imperium gleich weggedübelt...
zu den Effekten... das war im allgemeinen eher in die Richtung gerichtet als das damals zu Episode III einige sagten "Die CGI Effekte sind so geil, bester Star Wars Film ever!"
--- Zitat ---Wenn ich das hier richtig interpretiere - stimmt es, wenn ich denke, dass du "Das Erwachen der Macht" nicht gesehen hast?
--- Ende Zitat ---
schau dir den Thread an, dann wirst dus herausfinden...
ich persönlich würde es tatsächlihc als Problem sehen wenn ein Film eines Franchises einen Fan des Franchises überhaupt nicht anspricht... ich bin vollkommen desinteressiert...
Raschi hat mir gesagt das er ihn vor ner weile gesehen, wennich das grad richtig im Kopf habe und im Grunde sagte er zu mir: alles was er bisher davon gehalten hat (was sich mit meinem deckt) ist bestätigt...
verdammt was mach ich noch hier? Ich wollt mir eigentlich die Anhänge von die Gefährten fertig anschaun...
Ealendril der Dunkle:
Sehr beeindruckendes Fan-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Djo_91jN3Pk
Azaril:
Für alle, die skeptisch wegen des Duells zwischen Kylo und Rey sind, hier mal ein Video mit einer auführlichen Analyse der Gründe, warum Kylo verloren hat:
https://www.youtube.com/watch?v=DE8-YaoKa-o
Ob man dem jetzt zustimmt, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich finde, dass da zumindest einige plausible Argumente genannt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln