Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Fluch der Karibik

<< < (6/30) > >>

Thorondor the Eagle:
Nunja, ich denke unrealistisch ist hier das falsche Wort, immerhin sind wir hier in einem Herr der Ringe Forum. Wir sprechen von Zwergen, Hobbits, Elben, Zauberern, einem dunklen Herren dem ein Ring macht verleiht,...

Im nächsten Thread lobt man Riesenskorpione, gottgleiche Menschen, Ungeheuer aus längst vergangener Mythen...

Heute sah ich einen Film über einen Jungen der vom König aufgelesen und ins Königshaus aufgenommen wurde. Er eroberte einen Dolch der ihm ermöglichte die Zeit zurück zu drehen, ist das realistisch?

Die Frage ist nur gehen unsere Vorstellungen mit denen des Filmteams konform? Ich für meinen Teil kann mir Davey Jones, den schrecken der sieben Weltmeere, durchaus als Tintenfisch vorstellen. Immerhin ist er mittlerweile ein Teil der See.
Warum könnte es nicht so sein?

lg TH.E

Molimo:

--- Zitat von: Schatten aus vergangenen Tagen am 29. Mai 2010, 21:41 ---Irgendwann wird's sogar für einen Film zu unrealistisch

--- Ende Zitat ---

Das sagst du in einem HdR Forum ? Hm...ich glaube ich muss hier auch für den ersten Stimmen, obwohl ich die anderen auch sehr gelungen fand. Am 2. hat mir am besten der Kraken gefallen, welcher aus mir nicht verständlichen Gründen von Davy Jones auf Befehl von Becket im 3 Teil getötet wurde. (Wie die das angestellt haben würde mich auch mal interesieren.)
Freu mich schon auf die nächsten Teile (soll ja noch eine ganze 2. Trilogie werden). Allein schon deshalb weil Will Turner sehr wahrscheinlich nicht mehr dabei ist. Der hat meiner Meinung nach einfach nur genervt.

@Thorondor: Den habe ich heute auch geschaut^^

Schatten aus vergangenen Tagen:
In HdR is' es von Vorne rein unreal. Es ist auch eine andere Welt. In FdK is es am Anfang noch halbwegs real und wird dann immer unrealer bis zum Schluss. Aber: Bild dir deine Meinung (und zwar deine eigene ;))

Shagrat:
Gut, dann findest du also den Fluch im 1. Teil realistisch? Ich finde man sollte Filme in denen Flüche usw. nich unbedingt nach Realismus beurteilen ;)

Lord of Arnor:
Nochmal zum Thema Realistik: Womit ich so meine Probleme habe, ist die völlig überzogene Flotte der East India Trading Company in Teil 3 und allgemein die Hinwendung der Marine zum absoluten Bösen. Ich meine, ein so riesiges Truppenaufgebot wäre historisch erwähnt, und ein Cuttler Becket könnte auch nicht mal einfach zur Piratenauslöschung ein ganzes Heer zusammenziehen.
Ist bei den Piraten nicht anders; Fürsten, von denen jeder ein Weltmeer beherrscht, sind einfach kinderbuchmäßig. Genauso wie die Schiffswrackstadt.
Ich finde, Teil 3 verherrlicht die Piraterie fast schon zu sehr, Teil 1 war da besser.
Ich finde, dass ganze sollte ein Pseudohistorischer Abenteuerfilm sein, und kein Abenteuerfilm, in dem die Historie nur als Kulisse für Schlachten benutzt wird.

MfG

Lord of Arnor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln