Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Fluch der Karibik
Adamin:
Gut dass sie wenigstens eine ganz neue Geschichte anfangen. Will und Elizabeth kamen mir im 2/3 sehr zwanghaft reingequetscht vor.
Shugyosha:
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 20. Mai 2010, 15:15 ---Wunderbare Filme, die aber einen mehr als schlechten Abschluss hatten. Der erste Teil stammt noch aus guter alter Schule und ist rundum Perfekt. Es gibt eine eigene Story, alte Piratensagen und Märchen wurden inbegriffen und Die Charaktere sind wirklich absolut Klasse. Der Zweite hingegen gefiel mir nicht mehr so gut, da der "fliegende Holländer" sehr schlecht umgesetzt wurde. Das Geisterschiff wurde in keiner überlieferten Sage als Tintenfischartiges Ungeheuer bezeichnet, dass einen Riesentintenfisch kontrolliert. Ich glaube den meisten war nicht einmal geläufig, dass es sich hierbei um "den" fliegenden Holländer handelt, der schlimmsten aller Geisterfiguren. Für mich zu viel Interpretation und zu sehr verkitscht. Diese Story lässt auch ein wenig zu wünschen übrig, trotz allem aber ein guter Film. Meiner Meinung nach ist der dritte Film einer der schlechtesten Fantasy-Filme aller Zeiten und ich hoffe inständig, dass der Vierte ein wenig besser wird. Natürlich hat dieser Teil mehr Action und tolle Ideen geboten, die Umsetzungen fand ich aber mehr als dürftig. Jeder schließt einen Vertrag mit dem jeweilig anderen ab, wodurch es mir selbst nach dem zweiten Anschauen nicht möglich ist auch nur einen Bruchteil dessen zu verstehen, was der Regisseur beabsichtigte. Der Film ist verwirrend, bietet ein in sich widersprechendes Ende und hat einen schwachen Bezug zu den anderen Teilen. Besonders hervorzuheben wäre hierbei wohl die Göttin, die befreit wird und dann verschwindet. Verwirrung pur ohne Sinn und Verstand.
Das wäre meine kritische Meinung :P Und versucht mich jetzt bloß nicht umzustimmen.
--- Ende Zitat ---
so siehts aus
Molimo:
--- Zitat von: Skulldur15 am 17. Aug 2010, 00:59 ---Naja mal schaun wie der 4.te Teil wird. hoffentlich nicht schlechter wie der 3.te aber bis jetzt sieht es so aus [uglybunti]
--- Ende Zitat ---
Was soll das jetzt heißen? Ich verfolge auf der einen oder anderen Website Kinonews und bis jetzt ist nicht mehr bekannt, als der grobe Handlungsbogen(Suche nach dem Jungbrunnen ohne Will und Elizabeth, mit Barbossa und der Feind wird wenn ich mich nicht täusche Blackbeard sein..) Bis jetzt hört er sich auf jeden Fall ziemlich gut an. Besonders, dass Will und Elizabeth nicht mehr dabei sind freut mich ungemeint. Dieser Romanzenkram hat wie ich finde in dieser Art von Film(und in vielen anderen) nichts verloren. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre, dass der Film zu real wird und ohne irgendwelche Fantasy-Kreaturen.
Den 3. Teil habe ich übrigens auch nach dem 15. Mal schaun immer noch nicht völlig verstanden...
Lord of Arnor:
Ich bin gespannt und hoffe einfach,dass es nicht zu sehr in die Fantasyrichtung abdriftet.
Obwohl ich die Reihe eigentlich würde ruhen lassen....
MfG
Lord of Arnor
Orthond:
Nochmal zur Kritik von Earendil: Ich stimme dem voll und ganz zu. Besser hätte man es nicht formulieren können.
Trotzdem füge ich noch den für mich extremsten Kritikpunkt hinzu: Und zwar die Company.
Erster völlig sinnfreie und unrealistische Punkt ist die Flotte. Vielleicht hatte England die mal als gesamte Flotte auf der ganzen Welt, aber dann wage ich schon zu bezweifeln, dass das dann alles Kriegsschiffe waren.
Zweiter Punkt ist die Rolle der Leitung durch Beckett. Ich kann mir seine Logik einfach nicht erklären, und was dahinter steckt auch nicht. Im zweiten Teil ist er noch komplett entschlossen und im dritten Teil dann wiederum total unentschlossen (Wo liegt denn da der Grund bzw. der Höhepunkt, wie es auf einmal zu diesem Stimmungswechsel kam?!).
Dritter Punkt ist, dass die Company schon fast als eigene Regierung angesehen wird. Als ob die Company nur für sich selbst die Dinge regeln könnte, wie es ihr gerade passt ohne die Zustimmung des Königs. Immerhin gab es in der Realität in London extra ein Ministerium dafür. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass die das alles spontan an Deck geregelt hätten. Zumal der König sich sicherlich nicht an Abmachungen mit Piraten, die es ja zu vernichten galt, gehalten hätte bzw. mit ihnen überhaupt in eine Verhandlung gekommen wäre. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln