Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Fluch der Karibik
Lord of Arnor:
--- Zitat von: Thorondor the Eagle am 29. Mai 2010, 22:42 ---Die Hinwendung der Marine zum absoluten Bösen... Da bleibt nur zu sagen, aus Saurons Sicht waren die Menschen und Elben auch die absolut Bösen! Reine Ansichtssache würde ich sagen. Und das diese Schlacht keine Nachbildung eines tatsächlich in der Geschichte stattgefundenen Schlacht ist war uns klar. Wenn sagen wir der König von England in der Geschichte die Möglichkeit gehabt, die meisten Piraten der Welt in nur einer Schlacht zu vernichten, glaubst du das hätte er nicht durch diverse Bündnisse mit anderen East India Companies gewagt?
Und, Schiffbruchbay ist eine Festung, aber keine Stadt. ;-)
Soviel dazu. lg TH.E
--- Ende Zitat ---
Er hätte die Möglichkeit genutzt, aber er hatte sie nunmal nicht, dass stört mich. Aber wie gesagt, Schluss damit. Sowas ist Geschmackssache, ich kann auch nachvollziehen, wenn jemand das mag.
Übrigens wird Schiffbruchbay laut dem offiziellen Hintergrundbuch durchaus auch als Stadt verwendet.
MfG
Lord of Arnor
Thorondor the Eagle:
Ja, meine Angaben sind aus dem Film und da sagt Gibbs nur: "Das ist die Insel Schiffbruch, auf der sich Schiffbruchbay und der Ort Schiffbruch befinden."
Naja und demanch sind das für mich zwei verschiedene Paar Schuhe und daher ist es für mich verkraftbar wenn das ein Haufen alter Fracks mit Kanonen ist.
Und zum Abschluss wünsch ich euch ne gute Nacht!
lg TH.E
King of Kings:
--- Zitat von: Lord of Arnor am 29. Mai 2010, 22:26 --- Aber ist ja auch Wumpe.
MfG
Lord of Arnor
--- Ende Zitat ---
Mein Spruch!! :-| :-|
King of Kings
Orthond:
--- Zitat von: Lord of Arnor am 29. Mai 2010, 22:17 ---Nochmal zum Thema Realistik: Womit ich so meine Probleme habe, ist die völlig überzogene Flotte der East India Trading Company in Teil 3 und allgemein die Hinwendung der Marine zum absoluten Bösen. Ich meine, ein so riesiges Truppenaufgebot wäre historisch erwähnt, und ein Cuttler Becket könnte auch nicht mal einfach zur Piratenauslöschung ein ganzes Heer zusammenziehen.
Ist bei den Piraten nicht anders; Fürsten, von denen jeder ein Weltmeer beherrscht, sind einfach kinderbuchmäßig. Genauso wie die Schiffswrackstadt.
Ich finde, Teil 3 verherrlicht die Piraterie fast schon zu sehr, Teil 1 war da besser.
Ich finde, dass ganze sollte ein Pseudohistorischer Abenteuerfilm sein, und kein Abenteuerfilm, in dem die Historie nur als Kulisse für Schlachten benutzt wird.
MfG
Lord of Arnor
--- Ende Zitat ---
Sehe ich genau so...Zumahl ich auch sehr bezweifeln würde, dass Piraten sich zusammen tun und gegen die Marine kämpfen...Die hatten ihr Leben genug damit zu tun, nach etwas Essbarem zu suchen und zu überleben.
________________________ ______________________
Übrigens: Teil 4 ist schon in Arbeit. Hier ein Link zum Artikel:
http://www.jack-sparrow.de/
und ein Link zu den Fotos vom Dreh: ;)
http://screencrave.com/2010-07-02/first-photos-of-johnny-depp-on-the-set-of-pirates-of-the-caribbean-on-stranger-tides/
und noch ein Link zu Fotos vom Dreh:
http://filmkinotrailer.com/2010/07/fluch-der-karibik-4-penelope-cruz.html
Skulldur:
Naja mal schaun wie der 4.te Teil wird. hoffentlich nicht schlechter wie der 3.te aber bis jetzt sieht es so aus [uglybunti]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln