5. Jul 2025, 15:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zur Version 3.5  (Gelesen 46533 mal)

Yothorfnod

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
  • Nicht alles das Gold ist, funkelt...
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #90 am: 28. Jun 2010, 08:22 »
Also, erstmal Glückwunsch zu den gelungenen Verbesserungen. Die Mod fasziniert einfach viel mehr wie das Hauptspiel und die Verbesserungen in der neuen Version sind wirklich gut gelungen. Allerdings muss ich sagen ist das Spiel leider deutlicher verbugt als die letzte Version. Ich wollte auch schon Bugs posten, beim durchlesen ist mir allerdings aufgefallen, dass alle schon bekannt sind.

Gruß

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #91 am: 28. Jun 2010, 09:18 »
So ich gebe jetzt auch mal ein Feedback ab:

Die neue Version ist der Hammer  (**). Fast jedes Volk hat wieder noch detailiertere Skinns bekommen. Die neuen Ringhelden und Heldensysteme spielen sich einfach nur klasse! Die Edain nimmt immer mehr an Detail und Klasse zu und genau das ist es, was die Mod aus macht! Ich hätte auch nie gedacht, sowas zu sagen, aber ihr habt es geschafft, dass meinem absoluten Lieblingsvolk Lothlórien jetzt mit Zwerge gleich steht! Respekt!  :D

Allerdings muss ich sagen ist das Spiel leider deutlicher verbugt als die letzte Version. Ich wollte auch schon Bugs posten, beim durchlesen ist mir allerdings aufgefallen, dass alle schon bekannt sind.

Das stimmt leider. Der 25 Spell von Rohan zum Beispiel ist einer der tragischen Bugs, die unbedingt so schnell wie möglich gefixt werden müssen. Aber ich denke, dass brauch ich euch nicht zu sagen. Ich hoffe es kommt bald ein Fixupdate raus!

MfG
Gebieter Lothlóriens


Yothorfnod

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 18
  • Nicht alles das Gold ist, funkelt...
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #92 am: 28. Jun 2010, 10:12 »
So langsam bin ich auch etwas frustriert.... Zum 3. Mal hintereinander hat sich das Spiel in meinem letzten Angriff aufgehängt. Da die Speicherfunktion nicht funktioniert ist das doppelt ärgerlich...

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #93 am: 28. Jun 2010, 14:43 »
Diese Aussage muss ich leider revidieren: Ich sehe in den gesamten Bug-Threads ca 12 Bugs, die bereits in meiner Version gefixt sind. Die vorherige Version zeigte massig gefüllte Threads mit aufgezeigten Bugs. Diese geringe Anzahl sollte diese Aussagen also außer Kraft setzen. ;)

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #94 am: 28. Jun 2010, 15:54 »
Erstmal meinen Glückwunsch, grafisch gesehen hebt dei Version 3.5 Edain auf ein völlig neues Niveau  (**)
Die verbesserte Heldenriege Angmars ist toll, vorallem Gulzar und Durmarth haben es mir angetan.
Auch finde ich es super, dass Arnor in die Mod eingebaut wurde, und auch wenn noch viel Raum nach oben (für Edainverhältnisse) ist, finde ich Arnor schon ziemlich feelingfördernd.
Aus der graphsichen Pracht möchte ich besonders die Zwerge herausheben, die detailierten Skins der Einheiten udn Helden können es mMn mit der Grafik aktueller Strategiespiele aufnehmen, ein extragroßes Lob dafür!

So das war kurz und knapp der positive Teil, allerdings muss ich auch ein wenig, hoffentlich konstruktive Kritik üben:

Es stimmt schon, dass es weniger Bugs gibt als in der letzten Version, allerdings ist die Zahl der gravierenden Bugs doch angestiegen. Zaphragors dauerhafte Unsterblichkeit, die Funktionsunfähigkeit von Elronds Lvl 1 Fähigkeit, der Baumbart Bug und der Letzte Marsch der Ents Bug sind wohl die schlimmsten von ihnen, was auch im Multiplayer für Probleme sorgen wird.
Ich glaube ein schnelles Fixupdate würde diesmal sehr gelegen sein, auch wenn das natürlich Entscheidung des Edainteams ist.

Wie gesagt besteht bei Arnor noch Luft nach oben, schön wären neue Helden udn eventueller ein eigener Arnorskin für die Gebäude in der nächsten Version, nur so als Anregung.

Auf manchen Maps wirkt der Zwergenberg (z.B. der Helsm Klamm Map, in der eine eigene Festung hinter dem Klammwall hat) oder sein Eingang (Schwarzes Tor, da zeigt er ungünstig zur Seite) noch etwas deplatziert. Mein Vorschlag wäre, falls das keinen zu großen Aufwand darstellt, in Helms Klamm den Berg wegzunehmen, da er einfach unpassend ist, und auf manchen Maps falls möglich den Ausgang des Berges dem Gegner zuzudrehen.

Die neuen Features bei Festungsmaps sind toll, doch auf manchen Maps verhält sich die KI als Angreifer auf die Festung nicht sher intelligent, zumindest nciht wie gewohnt. Falls möglich solltet ihr da noch etwas Feinjustierung betreiben.  ;)

Fazit:
Eine, diesmal vor allem graphisch gelungene neue Version der EdainMod, deren tolle neue Features leider etwas von einigen wenigen schwerwiegenden Bugs getrübt werden, welche aber nicht schwer zu behebn sein dürften. Und viele Neuerungen bringen eben einige neue Probleme mit sich, von daher trotzdem beide Daumen hoch für Edain  :)
Ich hoffe ihr konntet etwas mit meinem Feedback anfangen.

Skulldur

  • Gast
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #95 am: 28. Jun 2010, 16:39 »
Ich bin ja neu jetzt, aber ich find 3.5 echt supi.
Einige Bugs stören schon.
Zwerge und Angmar ist wirklich besonders gut gelungen, die neue Festung von Imladris sieht auch super aus :)
Ich hoffe das bald ein update kommt,dass die ganzen bugs mal verschwinden lässt.



  Skulldur

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #96 am: 29. Jun 2010, 11:38 »
Zuerst einmal freue ich mich sehr über die neue Version und muss sagen, dass sie sehr gut gelungen ist. In Sachen Einzigartigkeit glänzen eure Konzept, die natürlich auch gut umgesetzt sind!

Einziger Abbruch meiner Freude erfolgt durch die Bugs, dabei geht es allerdings weniger darum, dass es besonders viele Bugs sind, sondern eher ziemlich gravierende, die das allgemeine Gameplay ein wenig stören, wenn einem diese Bugs nicht bekannt sind. Beispiel Zaphragor-der-Unsterbliche oder Marsch der Ents-Absturz.
Edit: Der neue Skin von Karsh gefällt mir nicht so, er sieht mir zu sehr nach den gewöhnlichen Grabunholden aus. Er hebt sich nicht so wie vorher von den anderen Grabunholden ab. Zudem finde ich die Nazgul-Animationen ein wenig unpassend. ;)

Allerdings möchte ich meinen Beitrag nicht negativ beenden und möchte betonen, dass ich mich sehr über die neuen Ringsysteme von Radagast und dem HK freue!!
« Letzte Änderung: 29. Jun 2010, 11:43 von Eomer »

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #97 am: 29. Jun 2010, 12:28 »
besser spät, als nie... :

tolle version ! ein augenschmaus, wie detailliert die ganzen neuen skins gestaltet sind ( besonders zwerge und imladris; meiner meinung nach ist imladris jetzt perfekt (vielleicht sind die eliteeinheiten etwas zu schwach für ihren preis, aber am aussehen (sowohl der gesamten einheiten als auch der gebäude) dürft ihr bitte nichts mehr ändern, das hat für mich die perfektion erreicht!)
zwerge spiele ich jetzt viel lieber, die einheiten fördern das feeling und sehen einfach schick aus! weiter so!

Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Elbensteak

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 306
  • Der erste schein Trügt.
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #98 am: 29. Jun 2010, 18:32 »
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.
Ich bin nicht sicher mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #99 am: 29. Jun 2010, 19:38 »
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.

Das sehe ich etwas anders, weil Imladris im Earlygame große Schwächen hat und du es erst einmal schaffen musst, auf die starken Helden bzw. die 12er Fähigkeiten zu kommen...
3 Battalione Standardinfanterie kosten fast 1500 Ressourcen, was gerade bei 1000 Startrohstoffen problematisch ist, würde man die Einheiten jetzt schwächen, müsste man sie auch billiger hergeben, was das einzigartige Feeling, das sich ergibt, wenn man mit ganz wenigen Einheiten eine ganze Armee zurückhält, zerstören würde...

Natürlich ist Imladris  im Lategame kaum schlagbar...

PS:
Super Version, speziell Arnor gefällt mir gut, hat aber noch großes Ausbaupotenzial...

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #100 am: 29. Jun 2010, 19:44 »
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.
Spielt ihr mit 4000 Ressen?
Bei 1000 Ressen ist Imladris eigentlich wie alle guten Völker perfekt balanced, nur bei 4000 Rohstoffen wird es sehr schnell imba (Schließlich fällt ja das Manko "Haben anfangs nur wenige Truppen" weg). Außerdem muss der Spieler nur mit Gehöft/Gärten/Gehöft/gehöft/Gwaihir starten und er hat gewonnen. Der Gegner kann Gwaihir so früh nicht kontern und wenn das Spiel dann fortschreitet, ist Gwaihir auf so hohem Level, das er eigentlich alle Bogenschützen plattmacht.

Merke: Wirklich gute Balance gibt es in Edain nur im 1vs1 und bei 1000 Startrohstoffen. Wobei 2vs2 bei 1000 Ressen auch nicht soooo imbalanced ist, nur eben nicht so gut wie 1g1 (Die Kombo Imladris/isengart ist zum Beispiel sehr hart. Der eine hat Starke Einheiten, der andere viele Rohstoffe).
Am wichtigten für eine halbwegs gute Balance sind 1000 Startrohstoffe.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Er-Mûrazôr, Herr der Neun

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 466
  • Die Welt der Menschen wird untergehen
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #101 am: 29. Jun 2010, 20:51 »
Zitat
Arnor wurde scharf kritisiert, allerdings kann ich den Sinn hinter dieser Kritik nicht verstehen
Ich verstehs auch nicht ist doch eh gut

Die neu version ist ents geil

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #102 am: 29. Jun 2010, 20:56 »
So, jetzt gehe ich nochmal auf die Zwerge ein: Die neuen Erebor-und Eisenbergskins sind einfach erste Sahne. Die Axtschwinger sind ebenfalls toll gelungen.
Am Besten gefallen mir aber die neuen Schlächter der Eisenberge. Einfach richtig, richtig gut. Seit ich SuM 2 kenne wollte ich diese Einheit. Vielleicht steige ich wegen denen von Ered Luin auf Eisenberge um...Großes Lob.
Die Schürfwerkstatt verbreitet großes Feeling, die Khazad-Dum-Veteranen sind gelungen, und Balins Stimme (**). Gilt auch für Thal.
Der neue Boden gefällt mir auch, aber er ist auf manchen Karten zu klein für den Berg.

Hier sind die Änderungen wirklich überwiegend positiv.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #103 am: 29. Jun 2010, 21:15 »
Ich habe bis jetzt zwar nur Rohan, Arnor, Imladris, Lorien und Zwerge gespielt, doch muss ich sagen, dass allein diese Völker mich teilweise richtig umgehauen haben!

Zu Rohan und Lorien gibt es nicht viel zu sagen, hat sich ja kaum was geändert, ist allerdings auch überhaupt nicht nötig, da beide Völker nahezu perfekt sind.
Der einzige Kritikpunkt wäre eventuell die noch nicht ganz gelungene Umsetzung der Rohan-Gehöfte, die noch nicht ganz das bäuerliche Dörferleben der Rohirrim wiederspiegelt, aber dieser Punkt ist sehr subjektiv und dämpft das Spielgefühl überhaupt nicht merkbar.
Lorien - perfekt.

Zu Arnor gibt es auch noch nicht allzu viel zu sagen, da das ja sozusagen die "Rohform" ist und sicher noch die ein oder andere Überarbeitung erfahren wird. Allein die Idee, wie Arnor untergebracht ist, finde ich sehr genial.

Imladris gefällt mir zwar noch nicht ganz so gut wie Lorien (das ist jedoch nur ein subjektives Spielgefühl) allerdings gibt es kaum etwas, das man kritisieren könnte - auf Anhieb fällt mir jedenfalls nichts ein.

Am allerbesten haben sich mit Abstand die Zwerge verbessert, die Details mit der Schürfmine und die Unterbringung Khazad-Dums haben doch nochmal einiges zum Spielgefühl beigetragen. Ich freue mich schon darauf, die zwei noch nicht getesteten Zwergenvölker zu spielen, denn in dieser Version kommt richtig Zwergenfun auf.


Alles in allem bereits bis jetzt ein umwerfendes Update, doch plädiere auch ich dafür, ein Bugfix-Update zu veröffentlichen, nur damit die wirklich gravieren auf das Spielgeschehen eingreifenden leider störenden oben genannte Punkte beseitigt werden.
Wenn du das alles schon behoben hast Ea, dann bringt diese Version doch raus, damit wäre vor allem den MP Spielern ein rießen Gefallen getan.


Weiter so, ihr macht hier wirklich erstklassige Arbeit!

Mfg Brisingr

Affe7000

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Feedback zur Version 3.5
« Antwort #104 am: 29. Jun 2010, 22:22 »
Gratulation zu dieser genialen Modifikation.

Obwohl ich zwar von Arnor etwas mehr erwartet hätte, macht es trotzdem viel spaß dieses kleine Volk zu spielen. Überhaupt dann wenn man das Gasthaus erobert hat, sieht man schon die Unterschiede mit Gondor. Hätte aber trotzdem lieber ein eigenes Volk, allein aus dem Grund, dass man Arnor ja leider nicht in jeder Map spielen kann.

Auch Angmar ist (fast) perfekt. Ganz besonders Durmarth ist jetzt wirklich ein genialer Held geworden. Zwar ist er auf Lvl 10 ziemlich stark (bei jedem Schlag heilen...), aber ist nicht unfair.

KHAZAD-DÛM als Zwergenerweiterung ist auch gutgelungen, sowie die vielen Skinänderungen bei Imladris.

Irgendwie finde ich es aber schade das Gondor, bis auf die Ringmechanik, seit einigen Versionen keine richtig neuen Gameplay änderungen bekommen hat.


Trotzdem danke (bin seit zweit Tagen nicht mehr vom PC weggegangen^^)