Modderecke > Coding
Amen's FrageStunden :)
Gnomi:
Öhm, warum setzt du nicht einfach die Fähigkeit da hin?
Ich würde einfach sagen: "Have Player use SpellbookAbility on waypoint" oder "Spawn DrachenschlagEgg at waypoint" (kA, wie die fähigkeit genau heißt.^^)
Das wäre beide Male dann genau so, wie wenn du die Fähigkeit hinsetzen würdest.^^
Amenophis:
So das hast funktioniert :) Danke sehr.
Fehler war vorher dass ich die Sience erstmal dem auslöser geben musste da ja nicht immer genug Spellpoints da waren. Aber geht jetzt.
Noch ein Tip wie das mit den Unit-Specials gehen soll? Also ich bekomm nach wie vor alle Specials angezeigt und nicht nur jene die die Einheit ausführen kann.
Gnomi:
Hast du denn auch wirklich die Einheit vorne schon angegeben?
Also dass du gesagt hast "Unit 'Testunit' uses specialability '???' "
Weil dann funktioniert es bei mir einwandfrei.^^
Amenophis:
So :)
Hab jetzt nochmal alle Scripts durchgeschaut :D
Ich hab vorher immer:
Unit (Action) -> Special Power benutzt. Damit ging es nicht.
Aber unter Unit (Action) -> Command Button ging es :D :D Ok danke danke :)
Dann direkt mal weiter mit
Frage 3
Wie kann ich es schaffen dass die KI Gebäude einer anderen Fraktion benutzt wenn ich sie ihr zuteile?
Bsp.: Auf meiner Festungskarte verteidigt die KI eine Festung. 3 Spieler müssen sich durch Horden von Gegner kämpfen. Gegner in der Festung -> Mordor und Nebelberge.
Gebäude sind zu gleichen Teilen aufgeteilt. Allerdings nutzt das Nebelgebirge keine Einheiten (ausser die normalen Trollsteinwerfer) von Mordor. Und Mordor nutzt keine vom Nebelgebirge. Gibt es da eine möglichkeit?
Wenn nicht ist nicht schlimm wäre nur in Zukunft gut wenn man versch Einheiten als Gegner haben könnte.
Gnomi:
Naja, scripte halt einfach wie er sie benutzen soll :P
ALso sag: "If Player enters area then have unit attack" oder wie du es eben haben willst.
Einfach jede Einheit scripten, ist aber eben eine Menge Arbeit.^^
Oder du machst zwei Gegner die miteinander verbündet sind. Einer Mordor, einer Nebelberge.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln