3. Jun 2024, 15:32 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengart II.  (Gelesen 93121 mal)

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #465 am: 4. Mai 2010, 22:06 »
doch, Loriensfestung, die wird glaub ich (wimni) immun gegen Belagerungmaschinen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #466 am: 4. Mai 2010, 22:12 »
Dann wäre sie ja unzerstörbar, wenn sie auch gegen Belagerungsmaschinen immun ist

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #467 am: 4. Mai 2010, 22:16 »
Nein, sie kann noch von n Infanterie, kavallerie usw. angegriffen werden ;)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #468 am: 4. Mai 2010, 22:18 »
Shagrat ich glaube du hast dich vertan. :D
Berserker können auch kein aufgewerteten Festungen angreifen hab es überprüft.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #469 am: 4. Mai 2010, 22:19 »
Nein, sie kann noch von n Infanterie, kavallerie usw. angegriffen werden ;)
Das wusste ich nicht :o

Worldbuilder

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 59
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #470 am: 4. Mai 2010, 22:20 »
@Starkliier: Nein er hat recht, Lorienfestungen kann der Beserker aufgewertet angreifen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #471 am: 4. Mai 2010, 22:20 »
Loriensfestung, kann nach dem Upgrade nur noch von Nicht-Belagerungseinheiten angegriffen werden ( wimni )

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #472 am: 4. Mai 2010, 22:22 »
Ja hab mich erinnert hast recht Shagrat.
Lothlorien ist das einzige Volk wo die Aufgewertete Festung von Einheiten angegriffen
werden kann.

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #473 am: 4. Mai 2010, 22:27 »
Verdammt, dämliches Forum (nix gegen Simbyte). Vorhin hab ich nen Beitrag geschrieben, aber er wurde nicht angezeigt. Das passiert in letzter Zeit dauernd.
Egal, hier jedenfalls (nochmal) meine Meinung zum Vorschlag:
Ich bin dagegen.
Solch ein Zuchthaus würde, glaube ich, niemand bauen. Den Grund hast du in gewisser Weise selbst geliefert: Man baut nur das Nötigste. Dazu würde dieses Teil nunmal eindeutig nicht gehören. Nur um ein paar Berserker zu bauen, verbraucht niemand den äußerst kostbaren Platz. Deswegen ist das Einzige, was der Vorschlag erreicht, dass keine Berserker mehr gebaut werden.
Zum Zuchti: Ein Abklatsch des normalen Berserkers mit genau derselben Funktion, nur dass für den ersten extrem viel Zeug aufgebracht werden muss, um ihn zu rekrutieren. das ist einfach zu umständlich und zu teuer, drei Bataillone zu bauen und dann wieder zu opfern und dann noch der Berserker dazu. Das wären insgesamt 2200 Rohstoffe für einen recht starken Berserker. Ich würde mir lieber drei normale holen. Und die Funktionsweise ist quasi dieselbe wie bei Karsh. Bataillon opfern, um eine bessere Einheit rekrutieren zu können (höhere Stufe/bessere Werte).

Hier noch ein Selbstzitat als die Idee das erste Mal aufkam:
Zitat von: Lugdusch aka RDJ
Die Idee mit dem Zuchthaus leuchtet in gewisser Weise ein. Jedoch finde ich es ein wenig übertrieben, dafür ein extra Gebäude zu machen, vor allem weil man bei Isen so wie so schon wenig Platz hat. Der Berserker passt zwar nicht mehr ganz in die Urukgrube, aber nur für ihn und den Minenträger ein Extra-Gebäude zu machen ist übertrieben. Und eine neue Einheit erfinden ebenfalls. Ich würde deshalb sagen, wir lassen es so.

RDJ

Edit:
Zitat
"Achtung - während Sie geantwortet haben, sind 8 neue Beiträge geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen."
Sag mal wie schnell schreibt ihr?  Von Mehr-als-fünf-Zeilen-Posts haltet ihr wohl nichts. Ich weiß, es steht mir nicht zu, so etwas zu sagen, aber findet ihr nicht, mit ein wenig überlegen vor dem Posten und einer mehr auf Forum als auf Chat gepolten Schreibweise würdet ihr allen einen Gefallen tun, weil nicht pro Tag in einem Konzept-Thread fünf Seiten zustande kommen?
Da ihr euch ja meistens zum Thema unterhaltet/grad so am OT vorbei bewegt, kann man das nicht wirklich als Spam bezeichnen, was hier passiert, aber ich denke man könnte die Beitragszahl doch merklich eingrenzen.

Edit2:
Zitat
"Achtung - während Sie geantwortet haben, sind 7 neue Beiträge geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen."
Mittlerweile ist es zu nem krassen OT geworden.

Bitte, bitte, bitte nehmt euch das zu Herzen.
Zurzeit inaktiv.

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #474 am: 4. Mai 2010, 22:32 »
Wiso hat Isengart zu wenig platz. :o
Dann baust du eben einen neuen Aussenposten oder eine neue Festung.
Du hast zwar recht, es kommt ja auch auf die größe der Karte an

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #475 am: 4. Mai 2010, 22:37 »
Bei Isen hat man für gewöhnlich recht wenig Platz. Außerdem hat auch Der-weise-Weise das Gebäude mit dem Argument begründet, es solle Platz wegnehmen, der dann für Schmelzöfen fehlt. Ich hoffe jeder erkennt, wie sinnvoll so ein Gebäude ist...

RDJ
Zurzeit inaktiv.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #476 am: 4. Mai 2010, 22:39 »
Ich weiß was du meinst.

Storm258

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 61
  • Diener Saurons
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #477 am: 4. Mai 2010, 23:17 »
Auch wenn die Idee eines eigenen Gebäudes für Berserker nett ist, muss ich doch irgendwo den anderen zustimmen, dass Isen sowieso schon relativ wenig Platz hat und man wohl, nur wegen diesen Berserkereinheiten nicht extra ein (teures!) Gebäude baut, ist einleuchtend.
Deshalb weiße ich noch mal auf meinen Vorschlag hin, der den normalen Berserker (der in der Uruk-Grube bleibt!) überarbeiten und etwas teurer machen soll, den ihr auf Seite 28 findet.
Es fehlt nur noch ein Befürworter.

EDIT: Das Konzept ist jetzt in der Sammlung. Danke an alle, die abgestimmt haben!
« Letzte Änderung: 5. Mai 2010, 00:04 von Storm258 »

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #478 am: 4. Mai 2010, 23:29 »
Hast ihn gefunden, ich bin dafür. ^^
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #479 am: 5. Mai 2010, 12:30 »
Um jetzt mal falschen Anschuldigungen aus dem Weg zu gehen, sage ich jetzt mal was ich meine. Ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich meinte nur das ja schon von Ugluk aus der Konzeptsammlung kam das mehr Gebäude gebraucht werden sollten um den Platz einzuschränken.
Das Gebäude soll in keinem Fall einfach nur Platz wegnehmen!
Das System mit den Zuchtberserkern kann auch in die Urukgrube verlegt werden. Ich dachte nur da man dann 3 verschiedenen Berserker-Einheiten hätte könnte man auch ein eigenes Gebäude draus machen, muss man aber nicht.
Mir ging es vor allem um den Zuchtberserker.
Ich bin aber schon für mehr Einheiten pro Berserker, sonst ist es nämlich wie Lugdusch aka RDJ gesagt hat. Sonst baut man einfach 3 Berserker für einen billigen Preis die auch noch stärker sind.
Über den Preis kann man ja auch noch diskutieren. Dafür ist das Forum ja da.
Übrigens ist das System überhaupt nicht vom Grabunholdgruft-System abgekupfert. Bei dem System opfert man Einheiten um andere zu rufen. Nicht um sie zu stärken. Außerdem kann man Karsh ja nicht gezielt stärker machen wie dann den Berserker halt.
« Letzte Änderung: 5. Mai 2010, 14:54 von Der-weise-Weise »
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.