Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > RPG-Archiv

Die Schlacht um den Erebor - Planung

<< < (7/29) > >>

kolibri8:
Startschuss??? ist damit mein Einsatz gemeint? Oder muss das noch jemand absegnen?

@Lars Könntest du bitte den genauen Verlauf in den Ersten Post eineditieren, ich finde irgendwie die letzten Posts verwirrend (vielleicht geht s auch nur mir so, aber naja). ich fände es zumindest gut, wenn der Schlachtverlauf, noch einmal fein säuberlich, gegliedert vorliegt.

Lars:
Ja mache ich später noch oder morgen, je nachdem wie ich Zeit habe.
Startschuss bitte noch nicht, Crystal, Chaos und ich befinden uns zeitlich gesehen noch ein paar Tage vor der Schlacht, werden aber hoffentlich bald fertig sein :)

kolibri8:
aye aye sir ;)

Noch ne Frage, die mir gerade durch den Kopf schwebt:
Kämpfen wir in loser Formation, oder beispielsweise in einem Schildwall oder ähnliches?
Ich denke darauf sollten wir und auch einigen. Nicht dass der eine in einem Schildwall kämpft der nächste in loser Formation, und der nächste sagt er kämpft mit einem großen Bidenhänder in einem Schildwall. Wenn wir uns auf einen Schildwall einigen würden, weiß auch jeder wie das geht?

ich würde das favorisieren, da es häufig im Buch vorkommt, und die mir eigendlich  als einzige sinnvolle Schlachtformartion erscheint. Für eine Phalanx brauchen wir mindestens 5m lange Stangenwaffen und ich glaube die gibt es im Erebor nicht so häufig, ein Testudo (Schildkrötenformation) ist zu unbeweglich und bringt nur etwas gegen Beschuss, alles andere was mir einfällt passt entweder nicht ins Mittelalter, oder benötigt zu viel Raum.=> Schildwall, einzig logische  Formation.

Lars:
Wer wo kämpft sollte man am besten einzeln absprechen...Agarwaen wird sich an der Feldschlacht z.b. gar nicht beteiligen.

CrystalPhoenix:
Wahrscheinlich gab es derart ausgefeilte Taktiken wie eine Schildkröte beim HdR garnicht  ;)
Son Schildwall könnte ich mir dagegen sehr gut verstellen, bei der Schlacht vor Mordor, in der Isildur Sauron vernichtete, bidleten die Elben im Film ja auch so eine Art Schildwall.
Ich hab dazu ne gute Buchreihe gelesen, (Herrscherin der Eismark) in der diese Taktik immer und immer wieder praktiziert wird, deshalb würde ich das begrüßen.

Zwar werde ich persönlich generell nicht direkt "in Formation" kämpfen, dafür sind die Beweggründe, die Carracáin dann doch in die Schlacht ziehen, nicht... "planungsmäßig" genug, um sich solchen Dingen anzuschließen, aber zum Beschreiben der Vorgänge der Schlacht und für die von mir geplante "Änderung des Blickwinkels" ist das natürlcih super geeignet :)

Die zwerge setzen auf Lanzen und Äxte oder? Andere Waffen würden unlogisch daherkommen...

Und vorab noch eine Frage: Ist eine Verstärkung, von 300 bearmbrusteten und gepanzerten Zwergen auf dem Schlachtfeld, die sich *vornehmlich* auf den Schutz Carracáins konzentrieren, imba? (sollte eiegntlich eine überraschung sein, aber bevor dann innerhalbd er Shclacht die gegenstimmen kommen...)

Crystal

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln