19. Jul 2025, 14:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 151143 mal)

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #645 am: 16. Mai 2010, 14:16 »
@Ea: Wenn Frodo nah am Tod ist, nimmt Sam den Ring, Stich und die Phiole an sich. Logischerweise müssten dann bei Frodo diese Fähigkeiten entfallen. So hab ich das verstanden.

Zum Konzept: Ich finde es, wie schon geschrieben, gut, nur muss ich auch Ea recht geben, wenn er sagt, dass die Fähigkeiten nicht wirklich innovativ sind. Das meiste sind nur Boni oder Mali. Ich denke aber, das könnte man ein wenig abwechslungsreifer gestalten, um es edaintauglich zu machen.

Mir ist grad noch eine Idee gekommen: und zwar könnte man bestimmte Fähigkeiten bei Sam und Frodo (Saat des goldenen Waldes und Galadriels Phiole) an den Spell "Geschenke Lothloriens" (ich glaub so heißt der) koppeln. Das wäre sehr passend und würde dem Ganzen mehr Authentizität verleihen.

Der Mallorn-Baum kann ja genauso schnell wachsen, wie die normalen auch, das würde dann mehr Sinn machen, als sofortiges Beschwören. Und da Sam ja nicht bloß ein Mallorn-Samen bekommen hat, sondern auch noch besondere Erde, die Bäume schneller wachsen lässt, könnte man die Fähigkeit auch auf Baumeister anwendbar machen, die dann mit der Hilfe der Erde ihr nächstes Gebäude um 25% schneller wachsen lassen können oder etwas in der Art.

@Der König Düsterwalds: Überleg dir einfach so in der Art, wie ich grad, wie man eine Fähigkeit besser machen könnte. Ich finde die Idee wirklich gut, nur ist sie noch nicht optimal umgesetzt. Versuch sie einfach zu verbessern und dann Ea erneut zu überzeugen.
Es ist etwas Anderes, ob er sagt, dass ein Vorschlag definitiv nicht umgesetzt wird, oder ob er glaubt, dass das Team das Konzept in der Form mit ziemlicher Sicherheit nicht beachten würde.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #646 am: 16. Mai 2010, 19:35 »
Alle Posts gelöscht*
Wir moderieren jetzt hier strenger. Es haben sich bereits einige User über das Spammen und nicht-einhalten der Forenregeln bei uns beschwert.
Das hier ist kein Chat!
Wenn ihr euch unterhalten wollt, dann macht das über icq oder PNs, hier ist jedenfalls nicht der richtige Ort dafür. Ein Konzept muss auch nicht alle 3 beiträge erneut aufgeschreiben werden.

Andoran

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 29
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #647 am: 18. Mai 2010, 16:11 »
ich lese gerade denn Hobbit und mir ist aufgefallen dass die drei trolle Hucki, Berti und Toni heisen und nicht Bill, Tom und Berd. Mein Vorschlag also wäre das die Namen der drei Trolle in Hucki, Berti und Toni geändert werden. ;)

lg

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #648 am: 18. Mai 2010, 16:14 »
Ich glaube, es gibt mehrere Version des Buches, und dass die da unterschiedliche Namen haben ;)

Andoran

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 29
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #649 am: 18. Mai 2010, 16:22 »
ok dass wusste ich nicht   :D

vorschlag zurück gezogen :D

lg

Worldbuilder

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 59
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #650 am: 18. Mai 2010, 20:48 »
Kommt wahrscheinlich von der Übersetzung (muss nicht sein), aber es stimmt schon dass es in den Auflagen verschieden ist, mir gefällt Hucki und Toni und Berti besser xD

Das es Übersetzungsunterschiede gibt sieht man auch bei "Düsterwald", in anderen Versionen heißt er auch "Nachtwald" -.-

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #651 am: 18. Mai 2010, 21:22 »
ich lese gerade denn Hobbit und mir ist aufgefallen dass die drei trolle Hucki, Berti und Toni heisen und nicht Bill, Tom und Berd. Mein Vorschlag also wäre das die Namen der drei Trolle in Hucki, Berti und Toni geändert werden. ;)

lg
In meiner neuen Auflage mit den Illustrationen von Stan Lee heißen sie auch so. Das sind scheinbar andere oder falsche Übersetzungen, denn im englischen heißen sie Tom, Bert und Bill.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #652 am: 18. Mai 2010, 21:36 »
darf ich nochmal auf meinen Denkanstoß hinweisen, die Gasthäuser der Karte entsprechend zu gestalten?
mfG. Ugluk



Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #653 am: 18. Mai 2010, 22:27 »
interessante Idee, ist aber glaube ich technisch schwer/ aufwendig zu machen, wenns es machbar ist wäre ich dafür ( wenn das design dann auch gut ist :)) Man könnte doch vielleicht die alte Taverne von Mordor (glaube ich) einbauen

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #654 am: 18. Mai 2010, 23:09 »
kenn mich da jetzt nicht so aus, stelle mir as aber so vor, dass man die funktionen und eigenschaften des gasthauses einfach (oder auch nicht einfach) auf ein anderes überträgt...
wenns ginge wär ich dafür, hat zwar nix mit praxis zu tun, verbessert aber das feeling.

eine frage hätte ich da aber noch: wieviele verschiedene gasthaus modelle sollen das dann sein? (ich mein, man kann ja nicht wirklich für jede karte ein eigenes design machen, sondern man kann, (mein vorschlag) zwischen 5-7 verschiedenen wählen (zb. passend zum -wald, -wüste, -berge, -nacht, -stadt, -eis/schnee --oder so))

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #655 am: 18. Mai 2010, 23:21 »
ich lese gerade denn Hobbit und mir ist aufgefallen dass die drei trolle Hucki, Berti und Toni heisen und nicht Bill, Tom und Berd. Mein Vorschlag also wäre das die Namen der drei Trolle in Hucki, Berti und Toni geändert werden. ;)

Die neueste Hobbit-Version wurde von Krege neuübersetzt und soll soweit ich weiß weniger kinderbuchartig geschrieben sein.

Wieso er aber die Namen der drei Trolle verändert hat, ist mir noch in keiner Quelle klar erklärt worden. Es sind nunmal Eigennamen aus der originalen englischen Version. Es ist mir nicht bekannt, dass Tolkien diese unbedingt verändert haben wollte.
Außerdem klingen die neuen Namen meiner Meinung nach sehr viel bescheidener und ich persönlich möchte sie nicht übernehmen.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #656 am: 19. Mai 2010, 06:51 »
Die Namen klingen für mich mehr nach Kinderbuch. Dieses "i" am Ende der Namen verniedlicht diese doch nur. Hucki, Berti, Toni. Gefällt mir überhaupt nicht.

@Ugluk
Finde die Idee nicht schlecht, aber ist glaub ich eine menge Aufwand so viele Gasthäuser zu erstellen. Wenn es möglich ist bin ich trotzdem mal dafür.  ;)

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #657 am: 19. Mai 2010, 13:46 »
Der Vorschlag mit den variierten Gasthäusern klingt nicht schlecht. So passt das aktuelle meiner Meinung nach sehr gut zu maps des Volkes Gondor bzw auch des früheren Arnor. 
Schön wäre es bestimmt, wenn auf Maps in den Gebieten Mordors (Mordor, Minas Morgul, Schwarzes Tor....wo schwarze Erde ist, kahle Bäume usw) dann auch entsprechend angepasste GHs wären. Wie man solche gestalten könnte, weiß ich jetzt nicht. Jedenfalls dunkler.
Gasthäuser auf Rohan-Maps (Edoras, Pforte von Rohan etc) wären dann in typischem Rohan-Stil gehalten. Also mit reichlich Holz gebaut.
Gasthäuser auf Maps der Elben (Düsterwald, Lorien...) wären dann halt wiederum im typischen Elbenstil. Heißt sehr 'wäldlich' vllt sogar ein Baumhaus oder so.

Das soll jetzt kein Konzept sein, sondern der gewollte Denkanstoß für Ugluk. Vielleicht kann da jemand was genaueres daraus machen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #658 am: 19. Mai 2010, 14:28 »
Ich finde eben auch, dass das aktuelle Gasthaus zB. schlecht nach Fornost passt (da ja die Festung der Fornost-Map nur noch aus Ruinen besteht) und es, wenn machbar, geändert werden sollte.

In Folge dessen: DAFÜR

Dragonfire

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 308
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #659 am: 19. Mai 2010, 14:58 »
Bin auch dafür.
Wäre zwar ne Menge Arbeit, aber dann wäre Edain soweit ich weiss die einzige Mod damit und dem Feeling käme es auch zu gute :)
MfG,
Dragonfire