19. Jul 2025, 22:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 151248 mal)

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #660 am: 19. Mai 2010, 15:26 »
Ja fände ich auch klasse. Nur man sollte aber noch erkennen können, dass es ein Gasthaus ist. Bin dafür!

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #661 am: 19. Mai 2010, 15:28 »
Wäre auch dafür.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #662 am: 19. Mai 2010, 16:15 »
Bin gegen eine Änderung des Gasthauses. Wieso?
1. Zu viel Arbeit!
2. Das Gasthaus ist ein Objekt, welches von jedem Volk/Spieler behrrscht werden kann und deswegen hat es einen einheitlichen "Look". Das Gassthaus der Karte entsprechend zu Gestallten, wäre unsinnig, was will man den Verändern? Außer, dass in Fornost Schnee auf dem Dach liegen soll. Zu viele "Looks" des Gasthauses, zerstören den Eindruck eines neutralen einheitlichen Gebäudes und können verwirrend sein (v.a. für neuere Spieler)
Bsp: Wieso sollten Uruk-Hais aus einem Elbenhäuschen rauskommen??? Passt nicht.

Truchsess Denis

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #663 am: 19. Mai 2010, 16:18 »
Auch wenn ich die Idee eigentlich ziemlich interessant finde, hat D-eni-s einen ausschlaggebenden Punkt angegeben.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #664 am: 19. Mai 2010, 16:24 »
Bin zwar noch immer dafür, doch nach genauerem Nachdenken und Ealendris und D-eni-s Argumenten sollte das Gasthaus nicht in 999.999.999  :D verschiede Gasthäuser geben, sondern nur vllt. drei oder so, die zum Gelände passen (Schnee auf dem Dach, Leicht verwüstet/verfallen oder "waldiger").

Pallando

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 138
  • Ab heute steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan!
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #665 am: 19. Mai 2010, 18:15 »
Bin klar dafür aber wie D-eni-s gesagt hat würde das sehr verwirrend werden wenn böse Einheiten aus einem guten Gasthaus rauskommen.
Schatten aus vergangenen Tagen präsentiert die perfekte Lösung; eine Umgestaltung jedoch eine neutrale, die zu jedem Volk passt.

Zusammenfassung: bin für eine Gasthausumgestaltubg jedoch nur für eine neutrale.
MfG
Pallando
Auf in den Tod für Saruman!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #666 am: 19. Mai 2010, 18:57 »
Ich wäre auch für eine Individualisierung. Klar ist es unlogisch das böse Einheiten aus einem gute Gebäude kommen, doch die Logik unterwirft sich dem Gameplay und das wäre ein Punkt an dem ich gerne mal über die Logik hinwegsehe. ;)
Also meine Zustimmung habt ihr.
Es würde einfach viel besser aussehen und den Gasthäusern mehr Charme verleihen. Das jezige sieht sowiso in meinen Augen nicht wie ein richtiges Gasthaus aus.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #667 am: 19. Mai 2010, 19:08 »
Na, ja so neutral findei ich die Gasthäuser aber momentan nicht. Sieht für mich nicht nach einem Gasthaus der "Bösen" aus. Gundabad und Co. passen da so oder so nicht ins Gasthaus. Ob es da nun verfallen ist, oder in einem so glenzenden Zustand wie jetzt. Da sehe ich jetzt um erlich zu sein kein Problem drin. Ich hoffe wir dürfen noch darüber diskutieren. Wenn das von Ea ein entgültiges Nein zu bedeuten hatte, bitte ich darum den Post zu löschen oder mir kurz bescheid zu geben, dann mach ich das selber.  :)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #668 am: 19. Mai 2010, 19:48 »
die gasthäuser werden dadurch doch nicht "gut" oder "böse" lediglich das design der mäp wird aufgegriffen... und dass finde ich ziehmlich gut
das design wird ja auch nicht verändert in elb/zwerg/uruk/etc sondern in wald/schnee/dunkel/sandig/prärie also nur der landschaft angepasst... und dass gute einheiten aus einem dunklen gebäude, was dann aber auf der map "mordor" oder "schicksalsberg" steht is doch nur logisch, vielmehr wäre es unlogisch, wenn in mordor ein gasthaus mit wald design steht (wenn es zb den elben angepaasst würde)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #669 am: 19. Mai 2010, 19:59 »
Da kann ich mich Dralo nur anschließen

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #670 am: 19. Mai 2010, 20:29 »
Ich bin dafür, aber nicht für 100000000 verschiedene Varianten sondern abhängig von der Art der Map und weiterhin neutral (Aussehen).

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #671 am: 19. Mai 2010, 20:55 »
Ich finde auch, dass die Gasthäuser nicht unbedingt zu jedem Volk passen; aber das Gasthaus an sich kann man von der Bauart her gesehen mit keinem Volk gleichsetzen, ergo    einheitlich. Außerdem finde ich, dass es sich nicht lohnt für paar Karten diese Änderung zu vollziehen.  Außerdem, denke ich, ich gibt es doch bei Eismaps wie Fornost Schnee auf den Dächern. Bleibe weiterhin dagegen, denn Arbeit < Resultat !

Wie ihr seht schreib ich ungewöhnlich viel zur Zeit im Diskussionsforum, im Vergleich zu früher, weil in letzter Zeit viele -zu viele- unnötige Konzepte " durchgepeitscht " worden sind und ich denke, das auch dieser Vorachlag unnötig ist.

Truchsess Denis

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #672 am: 19. Mai 2010, 21:16 »
Zitat
Wie ihr seht schreib ich ungewöhnlich viel zur Zeit im Diskussionsforum, im Vergleich zu früher, weil in letzter Zeit viele -zu viele- unnötige Konzepte " durchgepeitscht " worden sind und ich denke, das auch dieser Vorachlag unnötig ist.

Kein Konzept ist unnötig. Es sind Anregungen oder Ideen, wie die Edain-Mod besser werden kann. Das Forum basiert darauf das jeder seine Meinung in Wort und Bild kundtut und seine eigenen persönlichen "verbesserungen" für die Mod vorschlägt.

Das Edain-Team entscheidet sowiso was es für wichtig hält und was nicht.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #673 am: 20. Mai 2010, 10:39 »
Das Edain-Team entscheidet sowiso was es für wichtig hält und was nicht.

Und so entscheide auch ich, welcher Vorschlag nötig bzw. unnötig ist und ob ich zustime oder ablehne.

Der König Düsterwalds

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.599
  • Das ist mein Profil, raus hier :P
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #674 am: 20. Mai 2010, 12:37 »
Ich hatte da einen Vorschlag bezüglich der Problematik, dass man im Netzwerk (Multiplayer) keine Pause drücken kann. Ich denke es ist jedem schon einmal passiert, dass man in einer entscheideden Spielphase war und etwas erledigen musste, was vieleicht 10-15 Minuten dauerte. Daher mein Vorschlag, dass man ein Pausenspell (wie die Kameraspells) einbaut. Dieser sollte alles stoppen für die nächsten 10-15 Minuten.
Bitte um konstruktive Kritik und Supporter.