18. Jul 2025, 02:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 154333 mal)

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #810 am: 31. Jul 2010, 19:09 »
Ich bin gegen einen Standartenträger.
Ich denke nicht das Imladris so einen nötig hat. Ausserdem hat doch jdes Battalion für sich schon einen Bannerträger.

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #811 am: 31. Jul 2010, 19:32 »
aber im Kampf gibt es ja meistens auch noch welche die das Banner für den Herzog halten. Eigene Abteilungen haben Banner und der König/Anführer extra einen. Der soll dann eine Art Hauptmannrolle haben (bloß auf seine Fähigkeiten reduziert).

Erinnert ihr euch an den Olifantenreiter im dritten Film? Der hat sich eine Flagge an den Rücken gespannt. Der Träger könnte also eine Art Wimpel am Rücken und eine Standarte in der Hand haben.

Außerdem bin ich dagegen, dass er danach noch angreifen kann, da es eben Sinn der Sache ist, dass er "nur" Boni durch die Standarte bringt.
Dem stimme ich auch zu. Jedenfalls sollte seine Standarte auch größer sein als die eines normalen Bannerträgers.

Zusammengefasst:
Standartenträger aus Lindon
-500 Ress, 10 CP, 1000Lp
-verstärkt alle Verbündeten Truppen um 25% Rüstung und Lindon-Hüter zusätzlich um 25% angriff (die werden besonders motiviert)
-Fähigkeit: Standarte plazieren.
    -> plaziert eine Standarte auf dem Schlachtfeld,in deren Wirkungsbereich neutrale
         Gebäude automatisch eingenommen werden und Feinde hindert werden, eigene
         Gebäude einzunehmen (erst vorher Flagge zerstören).
         Sie bringt den Truppen in ihrem Radius zudem die gleichen Boni, wie schon der
         Standartenträger. Sie hat 1000 Lp, kann aber leicht im Nahkampf zerstört werden.
         Außerdem ist dieser Bereich um die Flagge sichtbar

Er bringt abwechslungsreiche Fähigkeiten und damit Möglichkeiten ins Spiel und verstärkt die Präsens von Lindon bei Imladris und bringt Imladirs eine Art Hauptmann, der sich auf die Boni konzentriert.

Dafür:
Dagegen:

gucken wir einfach mal wies ausgeht :)
         

Lurtz

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #812 am: 31. Jul 2010, 19:33 »
Klingt wie die Kopie von Gorkils Schädeltotem was dem die einzigartikeit nehmen würde also ich wär DAGEGEN

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #813 am: 31. Jul 2010, 19:38 »
Da sich der Vorschlag nun ja ein bischen gewandelt hat will ich noch mal ein Statement abgeben.

1) Imladris hat schon genug Einheiten
2) Balance
3) Gorkils Fähigkeit ist nicht mehr einzigartig
4) Passt nicht so gut zu Imladris
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fazit: dagegen

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #814 am: 1. Aug 2010, 12:38 »
dagegen.

________________________ ________________________ ______________
Mir ist aufgefallen, das die Galadhrim von Imladris nicht Bombardieren können.
Ich schlage deshalb vor das sie diese Fähigkeit bekommen.

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #815 am: 1. Aug 2010, 13:12 »
bin auch dagegen!

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #816 am: 1. Aug 2010, 13:45 »
Für Fingolfins Vorschlag, dass die Galadhrim die Bombadierenfähigkeit bekommen.

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #817 am: 1. Aug 2010, 14:36 »
dagegen weil die Galadhrim aus Lothlorein dann auch die Bombadieren fähigkeit bekommen muss.

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #818 am: 1. Aug 2010, 15:54 »
auch hier wollte ich mal die derzeit im gondor-thread heiß diskutierte hobbit-veränderung mit einbringen... ich finde, dass die hobbits einfach nicht zu imladris passen. bei gondor bzw. arnor noch eher als unterstützung, weil sie einfach in diesen ländereien leben und diese eben auch verteidigen müssen; aber der gedanke, dass hobbits mit hochelben seite an seite in den krieg ziehen, dann auch noch mit besen und kleidern + frauen, ist für mich irgendwie sehr skuril... deswegen finde ich, sollten die hobbits aus dem gasthaus entfernt werden, sowohl die reiter, als auch die normalen hobbits und auch die ballisten.

jetzt fehlt imladris natürlich eine belagerungseinheit. daher schlage ich vor, eine elbenballiste einzubauen:

einheit steht im gasthaus zur verfügung (fraktion lindon)

- balliste aus lindon:
cirdan der schiffbauer ist auch in der lage andere große geräte aus holz zu bauen, die in der kriegsführung der elben durchaus von vorteil seien können:
eine balliste, welche steine schleudert (zur orientierung:   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Ballista_(PSF).png&filetimestamp=20080221205514 ) , gezogen von 2 pferden und bemannt mit zwei elben-artilleristen.

kosten: 750
hp: 1500
voraussetzungen: gasthaus und das darin gekaufte (neue) upgrade ''baukunst cirdans'' ( verfügbar in der lindon-fraktion; kosten: 750 - 1000)

alternativ könnte das aussehen auch einem eleganten einarm folgen: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Einarm.jpg&filetimestamp=20090118213135


so würde das problem der belagerungseinheit für bruchtal gelöst und die unrealistischen und (für mich) feeling-zerstörenden hobbits würden entfernt werden und nur noch bei arnor (in abgeänderter form, siehe gondor-thread) zu verfügung stehen. gleichzeitig wird die fraktion lindon in ihrer wichtigkeit aufgewertet und steht dem spieler nun nicht mehr nur mit einer einheit und einem helden zur verfügung ! so bleiben die elben unter sich, wie es im dritten zeitalter der fall war...
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #819 am: 1. Aug 2010, 16:11 »
Ähhmm... Cirdan war Schiffbauer, kein Belagerungswaffenschmied soviel ich weiß...das alles klingt mir ein wenig unlogisch---> enthalte mich vorerst mal
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

Lurtz

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #820 am: 1. Aug 2010, 16:15 »
Die Einzigen einheiten die noch uas den Grauen Amfurten kommen
könnten wären Berittene Bogenschützen die werden wenigstens erwähnt

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #821 am: 1. Aug 2010, 16:18 »
Das entbehrt sich jedweder Grundlage!

Die Hobbits wurden zu Imladris eingeordnet, weil da Bilbo,Pippin,Merry, Frodo und Sam gewesen sind und Hobbits nicht so sehr in die Balance bei Imladris eingreifen, da sie doch eher ein Spassvölkchen sind und ihre Angriffswerte sich nicht wirklich für einen ernsthaften Kampf eignen.

Die Hobbits aus Imladris rauszunehmen und sie nach Gondor zu stecken und Imladris neue Belagerungsmaschienen zu geben, die überhaupt nicht zu den Noldor passen, greift schon arg in die Balance.

Natürlich dagegen!

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #822 am: 1. Aug 2010, 16:20 »
so würde das problem der belagerungseinheit für bruchtal gelöst

Imladris hat in dieser Hinsicht kein Problem. Die Lichtbringer sind die Belagerungseinheiten von Imladris und zu deren Unterstützung gibt es die Hobbitballiste. Eine weitere Einheit in dieser Kategorie wäre sinnlos

Also dagegen
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #823 am: 1. Aug 2010, 16:24 »
Imladris hat in dieser Hinsicht kein Problem. Die Lichtbringer sind die Belagerungseinheiten von Imladris und zu deren Unterstützung gibt es die Hobbitballiste. Eine weitere Einheit in dieser Kategorie wäre sinnlos

Also dagegen
Sehe ich auch so das ist unnötig Imladris hat genug schwere starke Einheiten die für so was zuständig sind.
->Dagegen.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #824 am: 1. Aug 2010, 16:29 »
na gut, ich seh schon, dass es keinen außer mich stört, dass die hobbits bei den hochelben einzug finden. das argument, dass bilbo und co in bruchtal waren, finde ich passt nicht so recht. wieso sollten deswegen hobbits für bruchtal kämpfen? wo wird da die verbindung hergestellt...? und das mit cirdan war eben nur ein gedanke, jemand der schiffe bauen kann und ein baumeister von großen holzfahrzeugen/geräten ist, ist mit sicherheit auch in der lage, belagerungsmaschinen zu bauen. aber egal, vergesst den vorschlag wieder.
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!