16. Jun 2024, 17:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 88452 mal)

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #840 am: 1. Aug 2010, 18:05 »
Hallo Vexor!

Ich wollte dir oder dem Team keinesfalls zu nahe treten. Und ich weiß, dass die Lichtbringer nicht wieder geändert werden - weshalb ich ja auch dafür plädierte, das das balancing so zu lassen, wie es ist, anstatt den Lichtbringern mit einer großartigen Belagerungsmaschine Konkurrenz zu machen.

Übrigens mag ich die anderen Beispiele, die du anbringst (Tornado, Flutwelle etc.), auch nicht ;) Aber ich beschwere mich nicht, weil ich weiß, dass mein Geschmack, der eher an Realismus hängt, hier nur von wenigen geteilt wird. Und außerdem gehören solche Fähigkeiten nunmal auch zu SuM. (Wobei mich schon interessieren würde, wie die Lichtbringer damals aufgenommen worden sind.. *macht sich mal auf den Weg in alte feedback-Threads*

Wenn du ein Konzept, dass diee Hobbitballiste durch eine Elbenballiste mit den gleichen Stärken und Schwächen ersetzt, für chancenlos hältst, dann teile uns das bitte mit.
« Letzte Änderung: 1. Aug 2010, 18:08 von Vanitas »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #841 am: 1. Aug 2010, 18:08 »
Wenn du ein Konzept, dass diee Hobbitballiste durch eine Elbenballiste mit den gleichen Stärken und Schwächen ersetzt, für chancenlos hältst, dann teile uns das bitte mit.

Anmerkung: wieso sollte eine Balliste von Elben genauso schwach/stark (nehmt was eurer Meinung nach eher passt) sein wie eine Balliste von Hobbits?

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Vanitas

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Mehr Öl ins Feuer!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #842 am: 1. Aug 2010, 18:10 »
@Shagrat
Es geht eher darum, dass das Balancing nicht gestört wird, sondern die Hobbit- durch die Elbenballiste lückenlos ersetzt wird. Denn Balancingbedenken waren einer der Hauptkritikpunkte am zuletzt diskutierten Konzept.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #843 am: 1. Aug 2010, 18:13 »
Das war jetzt nur ne Anmerkung zur Logik, denn eine Balliste/sonstwas, das von Elben gebaut wure, sollte doch eigetnlcih eher stärker sein, als ein von Hobbit gebautes ding^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #844 am: 1. Aug 2010, 18:28 »
sollte, ist aber ein spiel und da spielt balance eine große rolle. ich wollte weder die lichtbringer noch ihre rolle bei imladris ersetzen. mein gedanke war nur die hobbit-balliste mit einer elben-balliste zu ersetzen, ohne an der balance zu drehen, weil ich persönlich es eben schöner fände. wenn das außer mir zu wenige leute ( <15) befürworten, ist das ja kein problem. ich beteilige mich sehr selten an einer diskussion hier und das konzept mit der elben-balliste ist schon seit einigen versionen in meinem kopf, ich verfolge also ganz und garnicht die haltung nach dem motto ''ich muss hier alles umkrempeln''. ich finde edain nahezu perfekt und imladris ist mein lieblingsvolk, das ich persönlich ebenfalls nahezu perfekt umgesetzt finde. das einzige was mir eben ein dorn im auge ist, sind die hobbits und eben auch ihre balliste. wenn ich mit imladris eine wunderschöne, edle armee aufgebaut habe und damit angreife und dann fahren da neben elbenfürsten und edlen kriegern hobbits mit ihrem feuerwerk herum, ist das für mich persönlich eben ein bisschen unschön. das ist aber um ehrlich zu sein auch der einzige kritikpunkt meinerseits überhaupt noch an meinem lieblingsvolk. ist eben meine meinung, muss ja niemand teilen.
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #845 am: 1. Aug 2010, 18:54 »
Ich sehe das jetzt nicht ganz so tragisch, da ja die Lichtbringer, welche, so finde ich, doch ins Tolkienuniversum passen, vor allem der Bezug zu den Valar ist hier ziemlich gut zu sehen ist, ja auch sehr gute "Belagerungswaffen" und sie sehen auch edel aus.
Zur Baliste und vorherigen Äußerungen:

Ich meinte, dass Mandos vorgestellte Belagerungsmaschienen, so nicht zu den Noldor passen, nicht das Elben keine Belagerungsmaschienen haben sollten:

Und Balisten finde ich für solch ein edles Elbenvolk zu rau und rustikal und brutal, allein von ihrem Aussehen her, deswegen werde ich einen Balistenkonzept bei Imladris oder Lorien NIE zustimmen.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #846 am: 1. Aug 2010, 19:06 »
Jesses, da spielt man mal kurz 'ne Runde AoM und schon geht's hier ab :o.
Nun ja. Ich persönlich fände eine Elbenballiste als Alternative eben auch schön. Ich hatte übrigens nie vor, die Lichtbringer zu ersetzen, ich hätte höchstens was Alternatives geboten :).
Die Hobbitballisten sind meines Erachtens auch nicht so schön. Ich finde, die passen nicht so zu den Hobbits, zumal deren Feuerwerke doch von Gandalf kamen.

Ich mache jetzt wegen sowas kein Extrakonzept mehr. Stimmen wir einfach für Mandos' Vorschlag ab.
Daher nochmals: Pro.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #847 am: 1. Aug 2010, 19:25 »
Wenn du ein Konzept, dass diee Hobbitballiste durch eine Elbenballiste mit den gleichen Stärken und Schwächen ersetzt, für chancenlos hältst, dann teile uns das bitte mit.


Ich glaub der Einzige Satz der jetzt noch sinnvoll zu diesem Thema wäre, eine Antwort auf diese Frage. Sonst können wir noch 10 Seiten weiterreden und es hat doch keien Sinn.

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #848 am: 1. Aug 2010, 19:31 »
Mir ist es eig Wurst ob jetzt elbische oder eben Hobbitballisten im Gasthaus verfügbar sind, sollen den diese einen besonderen Zweck erfüllen außer der Blendmunition?
Ich enthalte mich vorerst.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #849 am: 1. Aug 2010, 19:54 »
Durin du kannst wohl meine Gedanken lesen.  ;)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #850 am: 1. Aug 2010, 20:09 »
Ich sehe dahinter hier kein Sinn, Tolkien hat auch erwähnt, dass Hobbits in den Kampf zogen und die Balliste passt gut dazu, da braucht man jetzt keine Balliste mit der gleichen Wirkung bei den Elben aus Lindon/grauen Anfurten, wo auch nicht gesagt wird, dass so etwas eingesetzt wurde (bei den grauen Anfurten schließe ich es aus). Und dann noch Steine verschießen, anstatt Bolzen? Es gibt ja auch noch die Erd-Lichtbringer die auch gut gegen Gebäude sind. Also Dagegen, da es wohl auch einfach unnötige Arbeit wäre für nichts.

(Und meinen Vorschlag mit den Standartenträger ein paar Seiten vorher ziehe ich jetzt wohl auch zurück).

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #851 am: 3. Aug 2010, 00:50 »
Mal wieder ein Konzept von mir, an dem ich schon etwas länger sitze.
Es geht um Elladan und Elrohir, den Zwillingen. Ich wollte ihnen auch eine Entwicklung geben, da sie auch ihre eigene Geschichte im DZ haben.
Ich habe es in 3 Bereiche unterteilt.
1. Celebrians Befreiung. Hier ziehen sie erstmals aus, um ihre verschleppte Mutter zu retten.
2. Die graue Schar. Mit Halbarad und den Dunedain bilden sie die Graue Schar und ziehen aus um Orks zu jagen und Aragorn zu helfen.
3. Die Elbenkrieger. Sie ziehen nun in den Krieg nach Minas Tirith und zum Morannon.
Die Fähigkeit habe weiterhin größtenteil mit eingebaut, da ich sie bereits passend fande.

1. Sie ziehen aus, um die Orks, die ihre Mutter gefangen halten, zu befreien. Sie tragen schlichte, unscheinbare graue Gewänder.
Fähigkeiten:
lvl 1: Spurenlesen: Sie verfolgen die Spur der Orks, kurzfirstig +50% Laufegeschw und geringe Sichtweitenerhöhung.
lvl 2: Rache für Celebrian: Sie nehmen Rache für den Schmerz ihrer Mutter, Wirkung wie gehabt.
lvl 3: Schmiedekunst: Wirkung auch wie gehabt.

ab lvl 4:
2. Sie können sich der Grauen Schar anschließen, sie legen Waldläufergewänder an und nutzen nun auch Bögen, um Orks zu jagen und erhalten +15% Rüstung und Angriff
Fähigkeiten:
lvl 4: Bogenswitch (sie sollten nur 50% vom Nahkampfschaden machen und stattdessen 2 mögliche Ziele zu treffen). Damit hat Imladris theoretisch auch einen Helden, der Bogen nutzen kann.
- Orkjäger: Sie jagen Orks mit ihrem brennenden Hass, +50% Angriff und Verteidigung und Geschwindigkeit und geringen Flächenschaden (sie sollten 2/3 Gegner treffen. (Es ersetzt die "Rache für Celebrian"), nur im Nahkampf möglich.
-Schmiedekunst: ganz normal weiter verfügbar

lvl 6: Freunde Aragorns: solange Aragorn an ihrer Seite kämpft, erhalten sie einen Motivationsschub durch ihren Freund, +15% Angriff und Rüstung.

ab lvl 7: Sie können zu Elbenkriegern werden, sie ziehen nun offen in den Krieg, als Elbenkrieger. Sie ziehen ihre Rüstung an und erhalten dadruch doppelte Rüstung.

- Orkjäger, Freunde Aragorns und Schmiedekunst weiterhin verfügbar, Bogenswitch nicht mehr verfügbar.

lvl 8: Heldenkiller, wie gehabt.

lvl 10: Klingentanz, wie gehabt.

Bei Gondor im Gasthaus würden sie dann logischerweise in Waldläuferform anfangen (optisch), Fähigkeiten dort würde ich dementsprechend an das Level anpassen.

Wenn sie sterben, müssten sie entsprechend auf dem ersten Level ihrer letzten Entwicklung wieder kommen, also dann bei lvl 4 oder 7.


Das könnten sie am Anfang sein (so sehen sie jetzt aus, wenn man sie bei Gondor im Gasthaus bestellt).


So oder so ähnlich könnten sie als Graue Schar aussehen.
(Nur von der Kleidung meine ich, so ungefähr sahen die Düsterwaldschützen ohne Mod aus, nur etwas grüner)


So sehen sie in voller Kriegsmontur aus (im moment ab lvl 5).

Findet das Zustimmung? :)
Edit:
Und ich entschuldige mich für den Doppelpost. :o
« Letzte Änderung: 3. Aug 2010, 02:03 von Hittheshit »

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #852 am: 3. Aug 2010, 01:07 »
das konzept finde ich sehr schön und gut durchdacht. allerdings sollte es nicht zu ähnlich sein wie bei aragorn. wobei es hier natürlich 2 helden sind.

aber ich bin dafür, ich mag solche minigeschichten beim hochleveln.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #853 am: 3. Aug 2010, 01:32 »
Das Konzept finde ich sehr gut, nur ist zu bedenken, dass es sich bei den beiden nur um Nebencharaktere handelt und deine Idee dem momentanigem Aragorn-System fast etwas zu stark ähnelt.

PS: Warum hast du eigentlich für die 3te Form die Schmiedekunstfähigkeit weggenommen?

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #854 am: 3. Aug 2010, 01:53 »
ups wollte ich gar nicht :), nein, soll auch weiterhin verfügbar sein