Ich bin für den Zwergenhändler und gegen die Bannerträgeranpassung.
Grund Bannerträger:
Die Kämpfen sowieso nicht richtig mit und sind nur ein Zeichen, dass die Einheit mindestens lvl 2 ist. Wenn der Bannerträger drauf geht, wird er ja sowieso im nächsten Intervall, wo ein Soldat wieder hergestellt wird, geholt. Er hat keine richtige Kampffunktion, Eliteeinheiten haben des öfteren auch keine Bannerträger (ist mir zumindest noch nicht aufgefallen).
@Legolas
1. Schmiedehilfe: Kosten 350
Tolkien beschrieb, wie sich die Händler als Schmiede verdingten. Der Händler verschwindet in der gewählten Schmiede (kann jedoch daraus abberufen werden). Solange er als erfahrener Zwergenschmied tatkräftig mithilft, arbeitet die Schmiede schneller und kostengünstiger.
WOW....der Hammer^^. Die Schmiede baut man einmal im Spiel, und nur um 3 Upgrades zu kaufe, lohnen tut sich das wirklich nicht.
Warum sollte sich das nicht lohnen??, es macht einen enormen Unterschied, wenn ein Upgrade doppelt so schnell fertig ist und dazu dann z.B. 33% weniger kostet.
2. Gebäude-Reparatur: Der Zwerg repariert mit zwergischer Baukunst das gewählte Gebäude, Kosten 150, Vorteil gegenüber dem Gratis-Reparieren mit dem Baumeister: Das Gebäude wird sehr viel schneller repariert.
Schon besser, aber wieder zu Imba. Stell dir das doch bei einer Festung vor. Der Gegner hat sie gerade fast zerstört, kommt in 30 Sekunden wieder, und auf einmal steht die Festung wieder in vollen Glanz.
Kann man ja noch anpassen, wenn es wirklich so schnell geht, dann sollte entweder der Preis höher sein, oder die Aufbauzeit geringer. Ich fände es ja nicht schlecht, wenn der Preis von der Beschädigung abhängig ist.
3. Werkzeug-Handel: Kosten 250 Der Händler verkauft qualitativ hochwertiges Zwergen-Werkzeug an den gewählten Baumeister. Dieser errichtet daher ab nun alle Gebäude schneller. Kann nur einmal auf einen Baumeister gewirkt werden, dieser sollte mit einem Ring oder so gekennzeichnet werden.
Später im Lategame wird man das so oder so nicht benötigen, ist auf jeden Fall meine Meinung.
Aber davor und auch im Lategame kann es wichtig sein, wenn deine Feste zum Beispiel zerstört wurde oder irgendwas anderes passiert ist, der Gegner hat riesen Schaden bei dir gemacht und seine ganze Armee ist drauf gegangen, da ist sowas schon nützlich.
4. Informationserwerb: Bei Tolkien kamen die fahrenden Händler viel herum und wussten viel, was in der Welt vorging: Gegen ein Entgelt von 500 Rohstoffen gibt der Händler sein Wissen preis und kann einmalig einen Bereich mit Radius von Kriegsgesang auf der Karte aufdecken.
Boah... dafür gebe ich doch gerne 500 Rohstoffe aus, obwohl mir das überhaupt nichts bringt.
Ja, ich zahle gern 500, dass ich einen Teil der Karte aufdecken kann und dann sehe was der Gegner macht und dann sogar einen meiner 25 Spells wirke, o.ä.
Insgesamt muss ich sagen, deine Argumente sind nicht wirklich durchdacht, natürlich muss man alles noch entsprechend anpassen.