21. Jul 2025, 22:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 155495 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #285 am: 25. Mär 2010, 20:19 »
Nein, bräuchten sie nicht...weil sie nicht vorkommen. Wenn die Hobbits im Gasthaus bleiben, ist es mir recht, sie sind mir sowieso egal. Aber ich bin aus besagten Gründen gegen mehr Hobbiteinheiten.

Hach ja,...

was soll eigentlich dieses Argument, die Hobbtis haben nichts mit Imladris zu tun? Warum schreibt ihr denn nicht einen Vorschlag, der besagt, dass die Hobbits ganz aus dem Spiel genommen werden  8-|

Wirklich sinnvoll sind dIch meine, das ist schon etwas interpretiert, oder?
Wer baut die sonst noch? Meinetwegen könnt ihr alle Hobbtis Sam nennen und dann habt ihr einen Gärtner, der auch außerhalb des Auenlands war  8-|
Ganz Toll...schon mal das Wort Tolkientreu gehört? Nur mal so eine Frage.
 Und wirklich realistisch sind Hobbits zur Zeit auch nicht umgesetzt, oder? Ein Mini-Kriegs-Volk sind sie zur Zeit und das soll besser sein, als sie in die Farmen zu stecken?
Das beste wäre, sie ganz zu kiecken. Gut, um die gasthausunits wäre man arm dran, aber durch deine Wirtschaftupgrades ist man praktisch gezwungen, sie zu kaufen 8-|
 Glaube ich eigentlich nicht. Ich finde den Vorschlag nicht schlecht, da er nicht übertrieben ist und im Maße der Möglichkeiten der Hobbits liegt. Eine leichte Verteidigung sollten sie hinbekommen und der Gärtnerei sind sie ebenso mächtig.
dazu habe ich alles geschrieben

Gelehrter mit ihrem Weißen Mantel wühlen im Dreck  :D Was für eine Vorstellung. Passt aber überhaupt nicht, also dagegen. Hobbtis sind nun mal gute Gärtner und das kann man doch zum Ausdruck bringen, oder?
Aber nicht bei Imladris.

Die Idee von Thorondor the Eagle hört sich nicht schlecht an. Leider ist sie noch zu imbalanced und passt auch nicht zu den Hobbits. Da werden Verbesserungen angesprochen, denen die Hobbits nicht mächtig waren. Also leider auch dagegen.

Ein Befürworter bräuchte ich noch für das Hobbtikonzept.

MfG
Prinz_Kael

PS: Wenn ihr zum Ausdruck bringen wollt, dass die Hobbits nichts mit Imladris zu tun hatten, dann erklärt mir, wie sie ins Gasthaus kommen, wenn sie das Auenland nicht verlassen  :D Die bräuchten dann ein eigenes Gebäude^^
Dazu habe ich schon alles gesagt

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #286 am: 25. Mär 2010, 21:28 »
Thorondor the eagle:
wäre DAFÜR, aber nur wenn du die Werte STARK herabsetzt
also zB nur 5% mehr life für helden etc.

neuer Vorschlag:
Wer ist für einen Re-skin der Windreiter Glorfindels?
vor allem das Gesicht. Die Pferde passen, der eigentliche Reiter jedoch sieht aus wie ein goldenes Glühwürmchen
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #287 am: 26. Mär 2010, 13:21 »
Durch die veränderten Imladrisunits (Update 3.4.1.) wird sich das wohl erledigt haben......?

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #288 am: 26. Mär 2010, 13:25 »
Ach mensch Aules,
das war doch ironisch gemeint "Meinetwegen könnt ihr alle Hobbtis Sam nennen und dann habt ihr einen Gärtner, der auch außerhalb des Auenlands war  " :D Sowas sollte man doch schon unterscheiden können :D Aber viele beschweren sich, dass es keine Hobbits gab, die außerhalb des Auenlandes waren und dazu noch Gärtner. Also hab ich übertrieben dargestellt, dass man doch alle Hobbtis Sam nennen solle... Bitte weiter kein Kommentar dazu...

Nein, bräuchten sie nicht...weil sie nicht vorkommen. Wenn die Hobbits im Gasthaus bleiben, ist es mir recht, sie sind mir sowieso egal. Aber ich bin aus besagten Gründen gegen mehr Hobbiteinheiten.
Es sollen ja keine neuen Hobbiteinheiten hinzugefügt werden, sondern die bestehenden verbessert werden. Weiterhin frag ich mich, warum du dich in ein Hobbitkonzept einmischt, obwohl du anscheinend komplett gegen jeden Hobbit zu sein scheinst, egal was man dran ändern mag? Misch ich mich bei Nebelberge ein und sag, eigentlich kann es weg, weil ich das Volk nicht mag? Weis nicht, ob das so schlau ist...

Bei Imladris lohnt es überhaupt nicht, das Gasthaus zu holen. Bei anderen Völkern sieht das anders aus, siehe Gondor(Aragorn) und Zwerge(Elite). Mit Hilfe der stärkenden Wirtschaft durch die Hobbits würde das Gasthaus an Bedeutung gewinnen. Und der Vorschlag wäre doch sehr wohl "tolkintreuer", denn jetzt erkenne ich nicht die Eigenschaften der Hobbtis, im Gegensatz zu den Gelehrten und Gärtnerei (Ich weis du hast geschrieben, dass es nur ein Beispiel war, aber es war ein wirklich schlechtes)

Ich muss dich nicht überzeugen können und es ist auch schön, wenn es Leute gibt, die ihre ehrliche Meinung dazu sagen und sich kritisch dem gegenüber äußern. Danke!

MfG
Prinz_kael

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #289 am: 26. Mär 2010, 13:34 »
Ach, diese Threads versinken immer mehr in den Diskussionen/Anfeindungen der User :(

Weiter Diskutieren tun wir per PM.

P.S. Ich kann nur wiederhohlen, das Hobbits mit Imladris nichts am Hut haben.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #290 am: 26. Mär 2010, 13:49 »
Aus besagten Gründen gegen die Hobbitvorschläge, Imladris ist niemals auf die Hilfe der kleinen pausbäckigen Gärtner angewiesen. Im Gegenteil, die Elben werden sich trotz aller Fertigkeiten der Hobbits, wohl besser in solchen Dingen anstellen. Damit ist auch die Karawane unsinnig.

Für den Gelehrtenvorschlag, der die Landwirtschaft ankurbelt.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #291 am: 26. Mär 2010, 18:38 »
Ich finde die Idee mit den Hobbits von Thorondor nicht schlecht. Allerdings würde ich die kriegerischen Aspekte ein wenig wegfallen lassen (Hobbits sind keine guten Bogenschützen und würden einen Kampfturm daher nicht wirklich bereichern), d.h. auch die Balliste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hobbits, aus eigenem Antrieb, sowas gebaut und erfolgreich eingesetzt hätten.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #292 am: 26. Mär 2010, 18:43 »
O_o
Hobbits sind keine guten Bogenschützen und würden einen Kampfturm daher nicht wirklich bereichern
Stimmt Hobbits sind keine guten Bogenschützen sondern sehr gute xD. Die haben angeblich sogar einen Trupp Bogies zur Schlacht von Fornost gesandt und waren wie gesagt nicht nur sehr gute Bogenschützen sondern auch sehr gute Steinewerfer

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #293 am: 26. Mär 2010, 18:54 »
O_o Stimmt Hobbits sind keine guten Bogenschützen sondern sehr gute xD. Die haben angeblich sogar einen Trupp Bogies zur Schlacht von Fornost gesandt und waren wie gesagt nicht nur sehr gute Bogenschützen sondern auch sehr gute Steinewerfer

Aha. Gut, dann ist wieder eine Wissenslücke geschlossen worden. Auf jeden Fall würde mir die Bezeichnung Steinwerfer-Bataillon als Assoziation für Hobbits mehr zusagen. ;)
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


LostPatrol

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 114
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #294 am: 26. Mär 2010, 19:06 »
für den Hobbitvorschlag mit den Karawanen.
ich finde dies schon tolkiengetreu...
gründe dafür brauche ich nun wirklich nicht aufzuzählen, da bereits genug genannt wurden...
Hot Action Cop <br />http://www.youtube.com/watch?v=fwflW-aEqBA<br /><br />!achtung uncensored!^^, aber der text is sowieso kaum zu verstehen :p<br />ja ich denke auch an die jüngeren forenmitglieder xDD

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #295 am: 26. Mär 2010, 19:33 »
Ich bin auch für die Hobbitkarawanen, klingt in jedem Fall einleuchtend. Allerdings wär ich irgendwie eher dafür, einen schon etwas längeren Timer (aber nicht ewig lang) zu geben und jedes mal nur eine Hobbitkarawane zu rufen, dafür ist es aber schon mehrfach möglich. Das würd ich noch logsicher finden, denn wenn nur wenige Hobbits das Auenland verlassen, würde ich nicht auf einmal ein einziges Mal drei erscheinen lassen, sondern immer mit relativ großem Abstand einen. Wenn es möglich ist könnte man es dann vielleicht sogar so machen, das der Timer der Hobbitkarawane wieder zurückgesetzt wird, wenn der Feind das Gasthaus zwischendurch einnimmt, da die "anreisenden" Hobbits von der Gefahr erfahren und umkehren... so wäre es dann besonders wichtig, das Gasthaus lange zu halten, und zudem könnte man auf dauer mehr als nur drei Karawanen erhalten.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #296 am: 26. Mär 2010, 19:45 »
Toms Variante erscheint mir auch etwas logischer und besser. Wozu auch drei auf einmal?!
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #297 am: 26. Mär 2010, 20:07 »
Dafür

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #298 am: 26. Mär 2010, 20:13 »
nochmals dafür

sry für offtopic (hab mit "suchen" nix gfunden)
aber was steht denn (speziell für die Elben) in 3.4.1 noch so an?
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Saray

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 4
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #299 am: 26. Mär 2010, 20:43 »
Hallo,
ich finde die Idee von Prinz_Kael gut, da sie nicht übertrieben viele Änderungen in das bestehende System hineinbringt. Deshalb bin ich dafür. Ich bin gegen die Gelehrten mit Gärtner-Fähigkeit, denn es passt irgendwie nicht dazu. Ich bin auch gegen den Vorschlag von Thorondor, da es einfach zu viele Änderungen sind, die mir nicht zusagen, eben aus dem Grund, dass Hobbits nicht all zu viel mit den Elben zu tun hatten.

Einen schönen Abend wünsch ich euch,
Saray