Ach mensch Aules,
das war doch ironisch gemeint "Meinetwegen könnt ihr alle Hobbtis Sam nennen und dann habt ihr einen Gärtner, der auch außerhalb des Auenlands war "

Sowas sollte man doch schon unterscheiden können

Aber viele beschweren sich, dass es keine Hobbits gab, die außerhalb des Auenlandes waren und dazu noch Gärtner. Also hab ich übertrieben dargestellt, dass man doch alle Hobbtis Sam nennen solle... Bitte weiter kein Kommentar dazu...
Nein, bräuchten sie nicht...weil sie nicht vorkommen. Wenn die Hobbits im Gasthaus bleiben, ist es mir recht, sie sind mir sowieso egal. Aber ich bin aus besagten Gründen gegen mehr Hobbiteinheiten.
Es sollen ja keine neuen Hobbiteinheiten hinzugefügt werden, sondern die bestehenden verbessert werden. Weiterhin frag ich mich, warum du dich in ein Hobbitkonzept einmischt, obwohl du anscheinend komplett
gegen jeden Hobbit zu sein scheinst, egal was man dran ändern mag? Misch ich mich bei Nebelberge ein und sag, eigentlich kann es weg, weil ich das Volk nicht mag? Weis nicht, ob das so schlau ist...
Bei Imladris lohnt es überhaupt nicht, das Gasthaus zu holen. Bei anderen Völkern sieht das anders aus, siehe Gondor(Aragorn) und Zwerge(Elite). Mit Hilfe der stärkenden Wirtschaft durch die Hobbits würde das Gasthaus an Bedeutung gewinnen. Und der Vorschlag wäre doch sehr wohl "tolkintreuer", denn jetzt erkenne ich nicht die Eigenschaften der Hobbtis, im Gegensatz zu den Gelehrten und Gärtnerei (Ich weis du hast geschrieben, dass es nur ein Beispiel war, aber es war ein wirklich schlechtes)
Ich muss dich nicht überzeugen können und es ist auch schön, wenn es Leute gibt, die ihre ehrliche Meinung dazu sagen und sich kritisch dem gegenüber äußern. Danke!
MfG
Prinz_kael