18. Jul 2025, 23:13 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 154675 mal)

Beteigeuze

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #735 am: 9. Jul 2010, 11:33 »
Dürfte ich noch einmal vorsichtig auf meinen Vorschlag hinweisen, die Festung von Imladris mit Goldspitzenpfeilen (per Upgrade) ausrüsten zu lassen? Womöglich ist dieser Plan ein wenig untergegangen, da in letzter Zeit viele neue Konzepte auf diesen Seiten diskutiert wurden.
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
Konfuzius

Der Wissende ist stolz  darauf, dass er so viel weiß. Der Weise ist demütig, weil er nicht mehr weiß.
William Cowper

Lurtz

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #736 am: 9. Jul 2010, 11:39 »
Für die Goldspitzenfeile

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #737 am: 9. Jul 2010, 12:22 »
dafür, obwohl es sich ein bisschen imba anhört. Ich würde sagen(aufgrund der Boni von Goldspitzenpfeilen), das es dann aber 2000 Ressis kosten sollte
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #738 am: 9. Jul 2010, 13:36 »
dagegen, des haben wir schoneinmal angesprochen, wenn ich mich nicht irre.
Und imladris hat ja schon seine Lichtbringer, des reicht schon. Sonst würd die zu imba die Festung von Imladris^^

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #739 am: 9. Jul 2010, 13:41 »
Genau, auf Grund dieser Begründung auch dagegen.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #740 am: 9. Jul 2010, 14:50 »
dagegen, des haben wir schoneinmal angesprochen, wenn ich mich nicht irre.
Und imladris hat ja schon seine Lichtbringer, des reicht schon. Sonst würd die zu imba die Festung von Imladris^^

Man hat bei Imladris viele Möglichkeiten seine Feste zu schützen! Dagegen.
« Letzte Änderung: 9. Jul 2010, 14:53 von D-eni-s Truchsess Valinors »

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #741 am: 9. Jul 2010, 20:51 »
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Außerdem zerstört es die Einzigartigkeit, dass es ein Volk gibt, dass kein Pfeilupgrade hat.

MfG
Gebieter Lothlóriens

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #742 am: 12. Jul 2010, 14:27 »
Ich hätte einen Vorschlag zu den neuen Waffenmeistern, sie gefallen mir sehr gut (sowohl optisch als auch taktisch), damit sie aber von anderen Einheiten differenzierbarer sind, dachte ich mir:
- Wenn es möglich ist, wirbeln sie mit ihren Waffen im Kampf, sie stechen also nicht nur oder schlagen mit dem Schaft (ich glaube insgesamt 3 Animationen), sondern schlagen auch X-förmig zu, wobei sie zuerst mit dem Schaft und dann mit der Klinge von unten zuschlagen. Ähnlich der Schaftschlagani, bloß dass sie danach noch bissl wirbeln.
Schwer zu erklären, aber ich denke das würde cool aussehen und sie im Kampf von Speerträgern unterscheiden.

- eine neue Fähigkeit, die sie durch die Weisheit der Altvorderen erhalten.
Im moment haben sie die Fähigkeit der Schwertkämpfer "Keilformation".
Ich schlage vor, ihnen die Fähigkeit "Ansturm" zu geben.

Da sie ja mit vorgereckten Speeren auf den Gegner zulaufen, wenn man sie irgendwo angreifenlässt, sieht es bereits sehr gut aus, sie angreifen zu sehen :)
Mit "Ansturm" markiert man dann eine Stelle auf dem Schlachtfeld, wo sie dann Anstürmen.
Sie werden schneller (+100%) und können bis dahin Gegner (außer Helden und große Einheiten) überrennen.

Das würde ihnen noch mehr taktische Tiefe geben als Massenbekämpfer und sie mit der neuen Fähigkeit bei Imladris noch einzigartiger machen. Und ich glaube, dass der Ansturm ziehmlich geil aussehen würde.

Außerdem finde ich, dass speziell ausgebildete Waffenmeister keine Bannerträger brauchen, vielleicht könnte man das noch ersetzen oder einfach weglassen, hab da aber keine spezielle Idee
« Letzte Änderung: 12. Jul 2010, 14:43 von Hittheshit »

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #743 am: 12. Jul 2010, 18:07 »
Ansturm haben aber z.B. schon die Zwerge, von daher ist es eher langweilig, diese Fähigkeit auch den Elite-Kämpfern der Elben zu geben.
Ob Keilformation einzigartig ist von Völkern her, weiß ich gerade gar nicht, doch ich bin auf jedenfall gegen Ansturm. Zudem passt Überrenen (Mit dem Kopf durch die Wand) doch auch gar nicht zu den eher eleganten Elben. Nur zu den Zwergen. Daher dagegen.

Diese neue Angriffsanimation finde ich ziemlich sinnlos. Mir gefallen die Waffenmeister gut so, wie sie sind. Man könnte nun bei jeder Einheit neue Animationen fordern, da es mit Sicherheit immer noch einige mehr gibt. Auch dagegen.

Bei den Bannerträgern enthalte mich, verweise aber gleichzeitig auf die Konzept-Regeln. Es muss nicht alles unbedingt geändert werden, und wenn man selbst keine Idee hat, wie man etwas verbessern oder ersetzen kann, soll man halt gar nicht erst den Vorschlag posten...^^

"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #744 am: 12. Jul 2010, 18:36 »
Zitat
Ansturm haben aber z.B. schon die Zwerge, von daher ist es eher langweilig, diese Fähigkeit auch den Elite-Kämpfern der Elben zu geben.
Ob Keilformation einzigartig ist von Völkern her, weiß ich gerade gar nicht, doch ich bin auf jedenfall gegen Ansturm. Zudem passt Überrenen (Mit dem Kopf durch die Wand) doch auch gar nicht zu den eher eleganten Elben. Nur zu den Zwergen. Daher dagegen.

Diese neue Angriffsanimation finde ich ziemlich sinnlos. Mir gefallen die Waffenmeister gut so, wie sie sind. Man könnte nun bei jeder Einheit neue Animationen fordern, da es mit Sicherheit immer noch einige mehr gibt.

Ebenfalls dagegen aus den oben genannten Gründen.

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #745 am: 12. Jul 2010, 18:40 »
'' ansturm haben aber schon die zwerge'' ist finde ich kein argument. einzigartigkeit hin oder her, jedes volk, egal ob mensche, zwerg, elb oder ork stürmt gegen den gegner an im kampfes- und blutrausch. das ist einfach (zumindest meinem verständnis nach) teil einer schlacht... es muss ja auch kein ''mit dem kopf durch die wand'' sein, sondern sollte eher ein fokussiertes, konzentriertes und vor allem technisch versiertes schnelles angreifen sein. ich finde den vorschlag gut, bin also für den ansturm (oder vielleicht nennt man die fähigkeit besser '' massenbrecher'' oder ''elben-kampfkunst'', auf jeden fall finde ich den gedanken gut, dass (gerade einheiten, die auf den kampf gegen massen spezialisiert sind) die elben eine fähigkeit haben, die ihre macht gegenüber schwächeren und technisch schlechteren völkern/einheiten hervorhebt...), bannerträger sollten meiner meinung nach bleiben und die neue animation wäre zwar auch schön, ist aber wahrscheinlich zu viel arbeit für zu wenig effekt...
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #746 am: 12. Jul 2010, 18:42 »
hmm bei mir kommt aber nicht so das feeling von waffenmeistern bei mir auf, wenn ich die im Spiel habe, ich halte sie einfach für modifizierte Speerträger..
Ich ziehe mein Konzept erstmal zurück und überlege mir was anderes.



so ich habs nochmal überdenkt.
Die Fähigkeit geht nicht, die Gelehrten können sie nicht damit beschenken. Ich weiß nicht ob das ein Bug oder gewollt ist, aber ich denke, die sollten aus jeden Fall eine Fähigkeit so bekommen.

Meine Idee: erweiterte Waffenkenntnis. Sie kämpfen effektiver mit den Waffen und lernen den Umgang mit neuen Waffen und Stilen
Sie können jetzt immer zwischen Speerkampf und Kampf mit 2 kleinen Schwertern switchen. Bedingung: Magische Klingen

Mit den Speeren lernen sie die Reihen der Gegner leichter zu durchbrechen, sie können Einheiten mit ihren Speeren zurückstoßen.
Mit dem Kampf mit 2 Waffen lernen sie, mehrere Gegner gleichzeitig anzugreifen, d.h. sie treffen pro Angriff 2 Gegner, verursachen jedoch nur jeweils 70% Schaden und haben -25% Rüstung.
Das verbessert meiner Meinung nach das Feeling für die Waffenmeister, da sie zumindest wirklich 2 Waffenstile gemeistert haben.

Wenn es möglich (und erwünscht) ist, würde ich den Effekt bei dem Upgrade Bannerträger so lassen, allerdings statt dem Standardstandartenträger einen hervorgehobenen Kämpfer einfügen (mit gleichen Werten). Er sollte als Anführer der Waffenmeister dienen und über der rechten Schulter statt dem goldenem Schal einen schwarzen oder dunkelblauen haben, sowie einen gleichfarbigen Umhang, damit er trotzdemauffält. Ich denke das passt besser in das Bild der Waffenmeister.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Waffenmeister langsamer laufen als andere Einheiten von Imladris, daher schlage ich auch vor, dies anzugleichen (schätze sie sind 25% langsamer).
Edit: sry für den Doppelpost :o

/zusammengefasst von Moderator... wenn du schon weißt, dass es ein Doppelpost ist, dann mach es doch nicht...
« Letzte Änderung: 12. Jul 2010, 21:02 von Gnomi »

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #747 am: 12. Jul 2010, 22:11 »
Mir gefällt das Konzept nicht.
Die Avari sind durch ihre enorme Schnelligkeit und ihren 2 -Schwerter-Stil einzigartig. Die Waffenmeister wären dann einfach nur eine schwer gepanzerte Avari-kopie mit Waffenschwitch.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen das schwer gepanzerte Noldor sich so flink bewegen können.
Deshalb dagegen.

Zitat
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Waffenmeister langsamer laufen als andere Einheiten von Imladris, daher schlage ich auch vor, dies anzugleichen (schätze sie sind 25% langsamer).

Das kann ich jedoch bestätigen und bin vollens dafür

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #748 am: 12. Jul 2010, 22:20 »
Mir gefällt das Konzept nicht.
Die Avari sind durch ihre enorme Schnelligkeit und ihren 2 -Schwerter-Stil einzigartig. Die Waffenmeister wären dann einfach nur eine schwer gepanzerte Avari-kopie mit Waffenschwitch.
Zudem kann ich mir nicht vorstellen das schwer gepanzerte Noldor sich so flink bewegen können.
Deshalb dagegen.

Dem schließe ich mich kommentarlos an.

Zitat
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Waffenmeister langsamer laufen als andere Einheiten von Imladris, daher schlage ich auch vor, dies anzugleichen (schätze sie sind 25% langsamer).

Ja da bin ich auch dafür.


Aber ein kleine Markel hat Imladris noch... und zwar die Optik der Schwertmeister. Der Schwertmeister ist die einzige Einheit ohne einen Umhang. Ich denke die sollte man dann auch noch überarbeiten. Dann ist auch dieser kleine Markel behoben.  :)

MfG
Gebieter Lothlóriens

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #749 am: 12. Jul 2010, 22:25 »
Zum Thema Waffenmeister:
Man könte den Waffenmeistern doch auch so eine Art Phalanx-Formation geben

Die Waffenmeister senken die Speere, können sich dadurch zwar kaum noch bewegen, aber der Gegner muss zum Angriff direkt in ihre Speere laufen was einem großen angriffsbonus gegen Massen bringt.

War nur mal so eine Idee. (Ich bin im Silmarillion darauf gestoßen das auch die Elben diese Formation benuzen)