Edain Mod > Konzeptarchiv
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
Nightmaster:
Also normalerweise kann ich solche Argumente nicht ab, aber diesmal muss ich echt sagen:
Das istn etwas modifizierter Abklatsch vom Isengart-Bausystem, daher gegen deinen Vorschlag Hejoba.
Außerdem kann Lorien sowieso schon den Großteil der Gebäude nur auf einem speziell beschworenen Bauplatz errichten, finde das ist beschränkung genug.
Zypo:
Bin erst mal GEGEN Hejobas Vorschlag. Begründung: Wie schon erwähnt ist das System beinahe das selbe wie das von isengart. Und eines der Zeiel von Edain ist es doch, jedes Volk so einzigartig wie möglich zu gestalten
Hejoba:
nunja, ich dachte mir, dass ein permanent radial wachsender bauplatz schon recht einzigartig ist^^. ich möchte ja nicht, das dieser um die quellen entsteht sondern um das hauptgebäude herum. aber nagut^^
Brisingr:
Ich finde eigentlich, dass bei Lorien schon einige Bäumchen und Sträucher wachsen, jedoch würde ich ebenso eine geringfügige Bodenänderung befürworten, nur soll kein klarer Strich wie bei Isengard vorhanden sein sondern ein kaum bemerkbarer, fließender Übergang von normalem Boden zum "Waldboden" Loriens das bereits geniale Lorien-Feeling noch ein bisschen besser machen.
Ich wäre jedoch für eine automatische Anpassung des Bodens, dass man ihn in irgendeiner Form "ausbilden" muss, halte ich für Zeitverschwendung im wichtigen Early-Game.
Das heißt, es wäre ein reiner Nebeneffekt im Gegensatz zum verdorbenen Boden Isengards.
P.S. und zum Gegenargument, dass das die Einzigartigkeit Isengards gefährdet bzw. von Isengard "kopiert" ist, sag ich jetzt einmal nichts, ich denke ich habe den Unterschied deutlich gemacht.
Tohrin252:
Ja, aber wenn mann Harad spielt und aus dem Sand große grüne Bäume wachsen, stört euch das nicht? ;)
Bin immer noch dafür
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln